Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen

Art.Nr.: 053950
Autor: Hassler, Uta (Herausgeber)
Verlag: Hirmer
ISBN: 9783777425962
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Schlagwörter: Schweiz , Deutschland , Heimatpflege , Regionale Identität , Moderne , Architektur , Städtebau , Geschichte 1890-1990
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

548 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, Orig.-Halbleinen. Vorderer Deckel mit kleiner Stoßspur nahezu mittig. »Heimat« als Thema der Architektur ist ein Topos des beginnenden 20. Jahrhunderts: Reformbewegungen wandten sich gegen Verhältnisse und Formen der Industrialisierung wie auch gegen die Zerstörung von Landschafts-, Dorf- und Städtebildern. Die Zeit »um 1800« und das ländliche Bauen wurden zu Vorbildern eines neuen Bauens in einfachen vorindustriellen Formen. Die Konzepte der Heimatbewegung wurden im Nationalsozialismus unter völkisch-ideologischen Vorzeichen weiterverfolgt, regionale Bautradition wird im Sinne vereinfachter Muster als vorbildhaft vermittelt. Der Band bietet Beiträge von 16 Autoren zu den Schwerpunkten »Kritik der Industrialisierung«, »Landschaft und Bautradition«, »Gute Gestaltung für Technik« und »Das Ideal vorindustrieller Ästhetik« sowie entsprechende Textausschnitte aus historischen Quellen. Kontaktdaten des Herstellers: Hirmer Verlag GmbH Bayerstr. 57-59 München 80335 DE vertrieb@hirmerverlag.de


52 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Integration und Desintegration
Lieferzeit: 3-5 Tage
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anerkennung und Arbeit
Lieferzeit: 3-5 Tage
86,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten