Taubstumm bis gebärdensprachig : die österreichische Gebärdensprachgemeinschaft aus soziolinguistischer Perspektive
Art.Nr.: 047973
Autor: Krausneker, Verena (Verfasser)
Verlag: Alpha Beta
ISBN: 3854354754
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Meran
Typ: Buch
Schlagwörter: Österreichische Gebärdensprache , Soziolinguistik
Lagerbestand: 1
Zustand: Gut
Produktbeschreibung
192 S. ; 23 cm, 365 gr., Orig.-kart. Educazione bilingue ; 27. Literaturverz. S. 175 - 186. Ecken und Kanten etwas bestoßen, die ersten 50 Seiten oben rechts leicht knickspurig. Sind gehörlose Menschen behindert oder eine Sprachminderheit? Wie lernt ein gehörloses Kind Deutsch? Was spricht für, was gegen Gebärdensprache? Wieso wurden gehörlose Kinder früher gezwungen, auf ihren Händen zu sitzen? Was bedeutet der Wunsch Gehörloser nach bilingualem Unterricht? Und wie denken BildungspolitikerInnen über diese Dinge? Auf diese und weitere Fragen gibt das Buch Antwort und schildert am Beispiel der Österreichischen Gebärdensprache den hürdenreichen Weg einer Minderheit zu Selbstbestimmung und Anerkennung ihrer sprachlichen Rechte.