Dem Tod nicht glauben : Sozialgeschichte der Bibel ; Festschrift für Luise Schottroff zum 70. Geburtstag
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Dem Tod nicht glauben : Sozialgeschichte der Bibel ; Festschrift für Luise Schottroff zum 70. Geburtstag

Art.Nr.: 049122
Autor: Crüsemann, Frank (Herausgeber)
Verlag: Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579054147
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Schlagwörter: Bibel , Sozialgeschichtliche Exegese , Aufsatzsammlung Bibel , Sozialgeschichtliche Exegese , Feministische Theologie , Aufsatzsammlung
Lagerbestand: 1

Zustand: Gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

685 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-kart. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Einband leicht verschmutzt/fleckig. "In der Gesellschaft und Geschichte, in der ich lebe, ist die biblische Tradition ein einzigartiger Schatz." Anderen Menschen - Frauen wie Männern - die Zugänge zu diesem Schatz zu erleichtern ist ihr eine Herzensangelegenheit. Luise Schottroff hat die unverwechselbare Gabe, mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit Begeisterung für die reiche Lebenskraft der Bibel zu wecken und die Lebenszeugnisse von Frauen materiell und spirituell zum Sprechen zu bringen. Die Beiträge dieses Bandes würdigen das Lebenswerk Luise Schottroffs. Mit ihrer intensiven Forschungsarbeit hat sie einen fruchtbaren Weg bereitet zu einer feministischen frühchristlichen Sozialgeschichte, die das Leben und die Arbeit von Frauen und ihren Anteil an Überlieferung und Auslegungsgeschichte in den Vordergrund rückt. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de


217 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Freude des Glaubens : Predigten
Lieferzeit: 3-5 Tage
48,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Warum Christ sein Sinn macht
Lieferzeit: 3-5 Tage
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten