Zeichen und Spiel : semiotische und spieltheoretische Rekonstruktion der Pastoraltheologie
Art.Nr.: 052401
Autor: Klie, Thomas (Verfasser)
Verlag: Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579034901
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Schlagwörter: Praktische Theologie , Evangelische Theologie , Spieltheorie , Semiotik Pastoraltheologie , Evangelische Theologie , Spieltheorie , Semiotik
Lagerbestand: 1
Zustand: Gut
Produktbeschreibung
505 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Praktische Theologie und Kultur ; 11. Kanten etwas bestoßen. Der Gottesdienst, ein Spiel? Eine pastorale Zeichen- und Spieltheorie Eine einheitliche Perspektive auf die pastoralen Handlungsvollzüge Kirchliche Praxis - ein Spiel? Was hier sonderbar klingt, erschließt Thomas Klie zu einer plausiblen Theorie pastoraler Handlungsvollzüge: Gottesdienst und Predigt, Unterricht und Seelsorge sind Spiele, regelgeleitetes Tun auf Zeit, die das Evangelium in unterschiedlicher Weise in Zeichen in Szene setzen. Unter Rückgriff auf anthropologische Spieltheorien von J. Huizinga, E.G. Craig und J. Piaget sowie die Semiotik U. Ecos gelingt es diesem Werk, die die wesentlichen pastoralen Handlungsvollzüge reflektierenden Teildisziplinen der Praktischen Theologie - Liturgik, Homiletik, Poimenik und Religionspädagogik - einander neu zuzuordnen und füreinander durchlässig zu halten. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de