Zwischen Arm und Reich : das lukanische Doppelwerk in leserorientierter und textpragmatischer Perspektive
Art.Nr.: 053975
Autor: Gradl, Hans-Georg (Verfasser)
Verlag: Echter
ISBN: 3429027411
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Würzburg
Typ: Buch
Schlagwörter: Bibel. Lukanisches Doppelwerk , Armut , Reichtum , Rezeptionsästhetik , Pragmatik Bibel. Lukanisches Doppelwerk , Besitz , Christliche Ethik , Rezeptionsästhetik , Pragmatik
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
500 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Forschung zur Bibel ; Bd. 107. Literaturverz. S. 461 - 490. - Literaturangaben. Die Begriffe Armut und Reichtum, Sprechen und Handeln beschreiben die Eckpunkte dieser exegetischen wie bibeltheologischen Analyse. Die Originalität der Arbeit liegt in der An- und Hinwendung textpragmatischer Verfahrensweisen auf die zentrale Frage der Armut und des Reichtums im lukanischen Doppelwerk, die ihrerseits getragen sind von der Sprechakttheorie und der Rezeptionsästhetik. Unter Gewichtung des Leseprozesses und Zugrundelegung eines kommunikativen Leseschlüssels (beschrieben am Prolog Lk 1,1-4) analysiert die Arbeit einschlägige Perikopen (im Besonderen Lk 6,20-38; Lk 16,19-31 sowie Apg 2,42-47; 4,32-35; 4,36-37; 5,1-11) vor dem Hintergrund der Frage, wie und wozu der Text den Leser bewegt. Befasst sich das 1. Kapitel mit den methodischen Grundsätzen, steht im 2. Kapitel das Lukasevangelium als Urbild und Lehre und im 3. Kapitel die Apostelgeschichte als Abbild und Entfaltung im Zentrum der Untersuchung. Das 4. Kapitel strengt eine Bündelung der gewonnenen Erkenntnisse an und schließt mit einem Ausblick auf den heutigen Leser, auf den die Worte zielen und der als konstitutiver Part des Werkes an dessen Aktualisierung mitarbeitet. Kontaktdaten des Herstellers: ECHTER Verlag GmbH Dominikanerplatz 8 Würzburg 97070 DE info@echter.de