Das Groteske : ein Medium des kulturellen Wandels
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Das Groteske : ein Medium des kulturellen Wandels

Art.Nr.: 051342
Autor: Fuß, Peter (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412079014
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Köln ; Weimar ; Wien
Typ: Buch
Schlagwörter: Das Groteske
Lagerbestand: 1

Zustand: Gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
180,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

513 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Kölner germanistische Studien ; N.F., Bd. 1. Kanten oben etwas bestoßen, kleine Schadstelle am Buchrücken unten. Viele Menschen stufen Wandel oder Teile des Wandels in Unternehmen sicher als Groteske ein und deshalb soll das Buch hier besprochen werden, weil es dienen könnte, das Verborgene oder Unaussprechbare sichtbar und bearbeitbar zu machen. Durch die Benennung des scheinbar nicht Hinterfragbaren wird eine Menge kreative Kompetenz freigesetzt und kann dadurch zum Anschub oder zur Revitalisierung der Transformation (nicht nur von Kulturordnungen) beitragen. (Karsten Trebesch, OrganisationsEntwicklung Jg. 21)Groteskes erschüttert das scheinbar nicht Hinterfragbare, setzt kreative Kompetenz frei und trägt dadurch zur Transformation von Kulturordnungen bei. Der Autor untersucht das Groteske - eine zentrale literaturwissenschaftliche Kategorie - anhand von Fallbeispielen von Hesiod bis Grass und mit Seitenblicken auf die bildende Kunst. Auf der Basis dieser systematischen und historischen Analyse entwirft er eine Kulturtheorie des Grotesken und gibt einen umfassenden Überblick über das facettenreiche Thema. Erstmals werden dabei Theorien aus dem Kontext von Poststrukturalismus und Dekonstruktion angewendet. Wie sich der kulturelle Wandel auswirkt, zeigt sich an den Epochenbrüchen der frühen Neuzeit, der Romantik und der Moderne. Neben diesen Schwerpunkten werden aber auch die Riten und Mythen archaischer Kulturen behandelt. So entsteht eine Theorie des Grotesken, die für die gesamte kulturwissenschaftliche Forschung von Interesse ist. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de


61 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Der unendliche Text
Lieferzeit: 3-5 Tage
66,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beowulfstudien
Lieferzeit: 3-5 Tage
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Humor im Werk Franz Kafkas
Lieferzeit: 3-5 Tage
99,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Intermedialität
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Fuchs in Glaube und Mythos
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten