Maschinen, Medien, Performances : Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten ; Dokumentation und Ergebnisse der Sommerakademie Theater und Neue Medien - Interaktion und Wirklichkeit - Zur Weiterbildung von Theaterkünstlern in Praxis und Theorie de
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Maschinen, Medien, Performances : Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten ; Dokumentation und Ergebnisse der Sommerakademie "Theater und Neue Medien - Interaktion und Wirklichkeit" - Zur Weiterbildung von Theaterkünstlern in Praxis und Theorie de

Art.Nr.: 051585
Autor: Martina Leeker (Hrsg.). Konzept und Durchführung Martina Leeker mit Detlev
Verlag: Alexander-Verl.
ISBN: 3895810533
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Schlagwörter: Theater , Interaktive Medien , Kongress , Dresden <1999>
Lagerbestand: 1

Zustand: Gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
101,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

774 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm + 1 CD-ROM, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten beinhaltet die Dokumentation und Ergebnisse der Sommerakademie Hellerau 1999, die der Weiterbildung von Theaterkünstlern im Umgang mit digitalen Techniken im Theater dienen soll. Es werden die künstlerisch-praktischen Werkstätten der Sommerakademie vorgestellt. In der Interaktion wird aus dem Zuschauer ein potentieller Akteur. Zum anderen unterwandern Interfaces und technische Interaktion die Unmittelbarkeit des Theaters, indem sie zwischen diese die Interaktion mit der Maschine zwischenschalten. Die Möglichkeiten der Medien scheinen zwischen der Erweiterung des Bewußtseins des Menschen und seiner Anpassung an technologische Entwicklungen, d. h. der Cyborgisierung, zu liegen. Außerdem gehen Theater- und Medienwissenschaftlern in Aufsätzen der Frage nach, ob Theater eine eigenständige Kunstform mit spezifischen ästhetischen Verfahrensweisen und Wirkungen ist und als solche überhaupt einen reellen Gegenpart zu virtuellen Welten und Bildschirmkommunikation bildet. Oder ist Theater vielmehr Teil von medientechnischen Entwicklungen, die es reproduziert und beschleunigt? Der Band schließt mit Beschreibungen einer "digitalen Kultur" und den Veränderungen, die diese im Theater auslöst. Die Publikation ist mit einer CD-ROM zum Thema Interfaces - Interaktion - Performance ausgestattet. Auf der CD-ROM werden verschiedene Interfaces vorgestellt und ihre Anwendung in Theater/Performance in Grafiken und zahlreichen Videobeispielen veranschaulicht. Kontaktdaten des Herstellers: Wewerka, Alexander Alexander Verlag Berlin Fredericiastr. 8 Berlin 14050 DE info@alexander-verlag.com


74 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Die britische Sinfonie 1914 - 1945
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Achttaktige Ländler aus Bayern
Lieferzeit: 3-5 Tage
87,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Johann Walter : Leben und Werk
Lieferzeit: 3-5 Tage
409,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bachs letzte Fuge
Lieferzeit: 3-5 Tage
228,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten