Paradoxes Denken : theoretische und praktische Irritationen des Denkens
Art.Nr.: 053644
Autor: Kannetzky, Frank (Verfasser)
Verlag: Mentis
ISBN: 3897850885
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Paderborn
Typ: Buch
Schlagwörter: Paradoxon Antinomie
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
551 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Warum ist es nachts dunkel, obwohl es so viele, vielleicht unendlich viele, Sterne gibt? Ab wann ist eine Ansammlung von Körnchen ein Haufen? Wie kann Achill in endlicher Zeit die Schildkröte einholen? Kann ein Satz von sich behaupten, dass er falsch ist? Warum soll man moralisch handeln, wenn es niemand bemerkt?Der Versuch, auf diese und ähnliche Fragen eine Antwort zu geben, führt in Paradoxien, die allgemein akzeptierten Meinungen widersprechen und unerwartet, überraschend, unglaubwürdig oder seltsam sind, weil sie, wenigstens fürs erste und bezogen auf diese Meinung, widersinnig, absurd oder sinnlos erscheinen. Sind Paradoxien bloße "Unfälle" oder Defekte der theoretischen Welterschließung? Kontaktdaten des Herstellers: Brill mentis ein Imprint der Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 Paderborn 33098 DE schnueckel@brill.com