Handbuch zur EDV-Beweissicherung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Handbuch zur EDV-Beweissicherung

Art.Nr.: 052049
Autor: Bär, Wolfgang (Verfasser)
Verlag: Boorberg
ISBN: 9783415038820
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Typ: Buch
Schlagwörter: Deutschland , Strafverfahren , Beweissicherung , Computerunterstütztes Verfahren Deutschland , Strafverfahren , Beweissicherung , Telekommunikationsüberwachung
Lagerbestand: 1

Zustand: Gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

397 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Recht und neue Medien ; Bd. 13. Literatur- und URL-Verz. S. 375 - 390. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seit dem Einzug der Personal Computer in alle Bereiche der Wirtschaft und des Privatlebens sowie durch die ständig weiter zunehmende Vernetzung der EDV-Anlagen und die Ausbreitung des Internets werden die im Strafrecht tätigen Juristen bei Ermittlungen in fast jedem Verfahren mit diesen Techniken konfrontiert. Sowohl Richter, Staatsanwälte und Polizeibeamte als auch Verteidiger und sonstige am Verfahren beteiligte Personen sind hier mit vielfältigen juristischen und technischen Fragestellungen befasst. Speziell diesen Personen möchte das Handbuch für die häufig auftretenden Rechtsprobleme der täglichen Praxis eine wichtige Arbeitshilfe zur Verfügung stellen. Das Nachschlagewerk ist nach den im strafprozessualen Ermittlungsverfahren in Betracht kommenden Eingriffsmaßnahmen gegliedert und stellt ausführlich deren Voraussetzungen und Grenzen - unter Einbeziehung aktueller Rechtsfragen anhand von Einzelentscheidungen - dar. An erster Stelle stehen dabei die Eingriffe in die Telekommunikation in Form des Zugriffs auf Bestands-, Verkehrs-, Nutzungs- oder Inhaltsdaten. Der Autor behandelt den Einsatz sonstiger technischer Mittel vom IMSI-Catcher über GPS-Peilungen bis hin zur »stillen« SMS und dem Einsatz von Spionagesoftware (Trojaner). Daneben finden sich Ausführungen zu Durchsuchungen und Beschlagnahmen im EDV-Bereich sowie zu den strafprozessualen Mitwirkungspflichten. Besonderen Raum nehmen auch die Ermittlungen in Datennetzen einschließlich der Online-Durchsuchung mit der aktuellen BGH-Entscheidung vom 31.1.2007 sowie internationale Fragen ein. Als Hilfestellungen für die tägliche Arbeit finden sich am Ende des Handbuchs zahlreiche Formularbeschlüsse zu den einzelnen Eingriffsbefugnissen, ein Glossar zu den technischen Begriffen und wichtige weiterführende Internet-Links. Kontaktdaten des Herstellers: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG Kreuzstraße 26 70173 Stuttgart Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 711 / 9255-0 Telefax: +49 (0) 711 / 9255-295 E-Mail: stuttgart@boorberg.de Webseite: www.boorberg.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Jörg M. Boorberg (Geschäftsführer) Kreuzstraße 26 70173 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0) 711 / 9255-0 E-Mail: joerg.boorberg@boorberg.de


131 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Informationelle Selbstbestimmung
Lieferzeit: 3-5 Tage
274,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorsatztat und Opferverhalten
Lieferzeit: 3-5 Tage
123,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten