190 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Aus dem Engl. von Robin Cackett. Einband etwas nachgedunkelt. Peter Burke untersucht am Beispiel von Venedig und Amsterdam, den zwei reichsten Städten Europas in der frühen Neuzeit, wie beide im 17. Jahrhundert ihre überragende Stellung als Wirtschafts- und Machtzentren einbüßten. Er betrachtet die politische Rolle und die wirtschaftliche Basis der Führungsschichten, der sogenannten Elite, ihre Wertvorstellungen, ihren Lebensstil, ihre Religion, ihre Einkommensverhältnisse, ihr Kunstverständnis. Peter Burke kann plausibel machen, wie es zum wirtschaftlichen Niedergang in beiden Städten kam.
Autor: Burke, Peter (Verfasser)
Verlag: Steidl
ISBN: 3882432640
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1