Neue Artikel

Marxismus als Erkenntniskritik : Sohn-Rethels Revision der Werttheorie und die produktiven Folgen eines Missverständnisses

Marxismus als Erkenntniskritik : Sohn-Rethels Revision der Werttheorie und die produktiven Folgen eines Missverständnisses

169 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Bibliogr. A. Sohn-Rethel u. Literaturverz. S. 165 - 169. Leichte Gebrauchsspuren.
Autor: Jost Halfmann ; Tillman Rexroth
Verlag: Hanser
ISBN: 3446121870
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1976
Erscheinungsort: München, Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Welt der Zahl. Praxisbegleiter. 3. Schuljahr

Welt der Zahl. Praxisbegleiter. 3. Schuljahr

2. Aufl., 23 S., 117, 18 Bl. ; 30 cm, Spiralheftung. Nachgedunkelt. Schnitt leicht fleckig.
Autor: Rinkens, Hans-Dieter ; Kurt Hönisch (Hrsg.)
Verlag: Schroedel
ISBN: 3507456532
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Hannover
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
54,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Gewandhaus-Orchester ( Gewandhausorchester ) : seine Mitglieder und seine Geschichte seit 1743

Das Gewandhaus-Orchester ( Gewandhausorchester ) : seine Mitglieder und seine Geschichte seit 1743

364 S. : Ill. ; 28 cm, 1300 gr., Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Literaturverz. S. 326 - 330. Mit Beitr. zur Kultur- und Zeitgeschichte von Claudius Böhm. Das 1743 gegründete Gewandhaus-Orchester zu Leipzig, heute das älteste bürgerliche Orchester der Welt, gehört zum Besten, was die bürgerliche Musikkultur hervorgebracht hat. Ihm gehörten Musiker an, die durch viele internationale Konzertreisen, durch solistische Leistungen, durch Kompositionen und musikeditorische Arbeiten, vereinzelt auch durch die Weiterentwicklung von Musikinstrumenten sich weit über Leipzig hinaus einen Namen gemacht haben. Das vorliegende Lexikon ist ein einzigartiges Quellenwerk zur Personalgeschichte des Gewandhaus-Orchesters, die auf vielfältige Weise mit der internationalen Musikgeschichte und Orchesterszene verflochten ist. Über 1200 Musikerbiographien aus allen Zeitepochen werden detailliert beleuchtet und uns in verläßlichen Informationen, aber auch in anekdotischen Miniaturen nahegebracht. Jeweils bestimmte Epochen einführende Essays Stellen die Leipziger Orchesterentwicklung in den größeren Zusammenhang der Zeit- und Musikgeschichte Europas. Ein umfangreiches Bildmaterial macht den Band auch optisch zum Genuß. Ein singuläres Nachschlagewerk über ein Orchester, wie es wohl kaum ein vergleichbares auf der Welt gibt; eine Kulturgeschichte sondergleichen. Hans-Rainer Jung, geboren 1955, ist seit 1977 als Violinist festes Mitglied des Gewandhaus-Orchesters. Neben seiner Tätigkeit als Musiker hat er sich seit über zehn Jahren intensiv mit der Geschichte des berühmten Orchesters beschäftigt und konnte durch Quellenstudien annähernd von 800 ehemaligen Orchestermitgliedern biographische Angaben erstmals eruieren. Claudius Böhm, geboren 1960, Kulturhistoriker und seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Gewandhauses und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Gewandhausgeschichte.
Autor: Jung, Hans-Rainer
Verlag: Faber und Faber
ISBN: 3936618860
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsche Schoner Bd. 1., Die Entwicklung des Schiffstyps und der Bau hölzerner Schoner nach 1870 an der deutschen Nordseeküste (von der Ems bis zur Weser)
Autor: Karting, Herbert
Verlag: Hauschild
ISBN: 3897571048
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Bremen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
162,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reisen durch Lesvos, Limnos, Chios, Ai Strati und Psara

Reisen durch Lesvos, Limnos, Chios, Ai Strati und Psara

242 S. : Ill., Kt. ; 19 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen. Die dicht vor der türkischen Küste liegenden Inseln der östlichen Ägäis sind sehr verschiedenartige und reizvolle Ziele, die sich auf einer Reise gut kombinieren lassen. Das abwechslungsreiche Lesvos mit seinem orientalischen Flair, das sanft hügelige Limnos, die schönen Strände von Ai Strati und Psara, die malerischen Dörfer von Chios - jede dieser Inseln hat ihre eigenen Vorzüge.
Autor: Margret Leinen ; Henk van Blokland
Verlag: Meltemi-Verl.
ISBN: 3931250040
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Langebrück
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
36,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken : Buchbesitz und Schriftgebrauch des Klosters Altzelle im europäischen Vergleich

Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken : Buchbesitz und Schriftgebrauch des Klosters Altzelle im europäischen Vergleich

420 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; Bd. 28. Für die Klöster des Zisterzienserordens waren das Schreiben und Archivieren entscheidende Medien der Selbstbehauptung und Selbstdarstellung. Doch dienten Buchbesitz und Schriftgebrauch nicht nur der Repräsentation und Liturgie. Vielmehr prägten auch rein pragmatische Gesichtspunkte das Verhältnis der Zisterzienser zur Schriftlichkeit. Dies gilt gleichermaßen für das im Meißner Gebiet gelegene Zisterzienserkloster Altzelle. Im Jahr 1506 ließ Abt Martin von Lochau im Konversenhaus, dem einstigen Dormitorium der Laienbrüder, einen Bibliothekssaal einrichten. Hier fand die berühmte Büchersammlung des Klosters ihren Platz, die nach der 1540 erfolgten Säkularisierung von Altzelle zum Teil in den Besitz der Universitätsbibliothek Leipzig gelangte. 500 Jahre später war die Umfunktionierung des Konversenhauses ein willkommener Anlass, um die Schriftzeugnisse, Wirkungsgeschichte und Baugestalt dieser Altzeller Klosterbibliothek 2006 auf einer Tagung herauszustellen und in den Kontext internationaler Forschung zu rücken. Diesen Themenkreisen widmen sich die Beiträge des nun vorliegenden Sammelbandes. Kontaktdaten des Herstellers: Kontaktdaten des Herstellers: Leipziger Universitätsverlag GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig AVA - Akademische Verlagsanstalt GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig (0049)-341-9900440 (0049)-341-9900440 info@univerlag-leipzig.de
Autor: Tom Graber ; Martina Schattkowsky (Hg.)
Verlag: Leipziger Univ.-Verl.
ISBN: 9783865833259
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
158,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meine Welt : Gedichte

Meine Welt : Gedichte

173 S. ; 8°, Orig.-Pappband mit Halbleinenbezug ohne Schutzumschlag. Buchschmuck und Bildbeigaben von Franz Gaudeck. Schnitt fleckig.
Autor: Franke, Hans (Verfasser)
Verlag: Seifert
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1919
Erscheinungsort: Heilbronn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
19,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mesopotamien : Annäherungen 4., Die altbabylonische Zeit

Mesopotamien : Annäherungen 4., Die altbabylonische Zeit

1027 S. + Kt.-Beil. ([2] Bl.), Orig.-Pappband. Beitr. teilw. dt., teilw. franz. Einbandinnenseite mit ex-libris. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Charpin, Dominique ; Dietz Otto Edzard ; Marten Stol
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 3525530633
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
518,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Schwarzröcken und Hexenmeistern : Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich (1616 - 1649)

Von Schwarzröcken und Hexenmeistern : Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich (1616 - 1649)

520 S. : Ill., Kt. ; 24 cm, Orig.-kart. Text dt. und franz. - Literaturverz. S. 469 - 488. Die Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich gelten als die bedeutendste Quelle der frankokanadischen Kulturgeschichte des 17. Jahrhunderts. Alljährlich sandten die in Ostkanada wirkenden Missionare aufschlußreiche Briefe nach Paris, in denen sie über die Alltagskulturen der Algonkin, Montagnais oder Wendat/Huronen in allen Einzelheiten berichteten.
Autor: Ertler, Klaus-Dieter (Herausgeber)
Verlag: Reimer
ISBN: 3496026189
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Schmelztiegel der Religionen : Konturen des modernen Synkretismus

Im Schmelztiegel der Religionen : Konturen des modernen Synkretismus

323 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Drehsen, Volker ; Walter Sparn (Herausgeber)
Verlag: Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579002473
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
173,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten