Neue Artikel

Gespräche der griechischen Hetären

Gespräche der griechischen Hetären

137 S. : mit Abb. ; kl. 8°, Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf dem Rücken, Lederecken und marmoriertem Papierbezug. Leder an den Bünden etwas berieben. Titelblatt fehlend.
Autor: Pierre Louys (Wörtl. Übers.) von Lukian
Verlag: A. Hynek
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1900
Erscheinungsort: Prag
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
32,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Über den Umgang mit sich selbst : Eine Plauderei

Über den Umgang mit sich selbst : Eine Plauderei

125 S. ; 9,7 cm. Textzeichn. von Lothar Heinemann. Praesentis-Reihe ; 31. Umlaufender Grünschnitt.
Autor: Garbe, Horst (Verfasser)
Verlag: Klieber
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1959
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
27,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ich über mich & keinen andern

Ich über mich & keinen andern

7, [2] gef. Bl. : Ill. ; 34 cm in Kassette. [Zeichn. u. Text: Helmut Eisendle. Fotos: Manfred Willmann]. Auflage 100 Stück, dies ist Nr. 51. Mit Signaturen von Eisendle und Willmann.
Autor: Eisendle, Helmut (Verfasser)
Verlag: Droschl
ISBN: 3854200269
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Erscheinungsort: Graz
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
171,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hetzjagd : Kriminalroman

Hetzjagd : Kriminalroman

253 S. ; 18 cm, Orig.-kart. Kanten etwas bestoßen, leicht fleckig, nachgedunkelt.
Autor: Wolter, Chris (Verfasser)
Verlag: Wiesemann
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1955
Erscheinungsort: Wuppertal-Barmen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Theoriegeschichte der Betriebswirtschaftslehre

Zur Theoriegeschichte der Betriebswirtschaftslehre

223 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Reihe Mitbestimmung, Arbeit, Wirtschaft ; Bd. 1. Ecken und Kanten bestoßen/berieben. Etwas nachgedunkelt.
Autor: Hundt, Sönke (Verfasser)
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 3766301780
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1977
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gefangen in einer Stadt : eine qualitative Studie zu den Lebensverhältnissen von Flüchtlingen in den ersten Monaten ihres Asylverfahrens am Beispiel Karlsruhe

Gefangen in einer Stadt : eine qualitative Studie zu den Lebensverhältnissen von Flüchtlingen in den ersten Monaten ihres Asylverfahrens am Beispiel Karlsruhe

243 S. : graph. Darst. ; 21 cm, 300 gr., Orig.-kart. Asylbewerber in Deutschland leben in einer zwiespältigen Situation. Aus ihrem Herkunfts-land wegen politischer Verfolgung oder aus "schlichter" wirtschaftlicher Not geflohen, wer-den sie in Deutschland vor allem als - häufig unerwünschte - verwaltungsrechtliche Objekte im Rahmen des Asylverfahrens wahrgenommen. Wie empfinden diese Menschen ihre Situation? Dieser Frage geht die Autorin in der vorlie-genden Publikation nach. Anhand einer einjährigen Untersuchung zu den Lebensverhältnissen von Flüchtlingen in Karlsruhe ermöglicht sie Einblicke in den Alltag eines Lebens als Flücht-ling. Das sich durch Interviews mit Asylbewerbern sowie Experten für rechtliche und Verwal-tungsfragen im Kontext Asyl ergebende Bild wird durch Statistiken, Gesetzestexte und Quel-len aus der öffentlichen Diskussion und dem wissenschaftlichen Diskurs abgerundet.
Autor: Schmitt, Birte (Verfasser)
Verlag: IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation
ISBN: 3889398561
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Frankfurt, M. ; London
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jenseits der Einheit : protestantische Ansichten der Ökumene
Autor: Graf, Friedrich Wilhelm (Herausgeber) ; Dietrich Korsch (Hrsg.)
Verlag: LVH
ISBN: 3785908423
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Hannover
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der kosmische Volltreffer : warum wir hier sind und das Universum wie für uns geschaffen ist

Der kosmische Volltreffer : warum wir hier sind und das Universum wie für uns geschaffen ist

370 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Literaturverz. S. 338 - 340. Aus dem Engl. von Carl Freytag. Warum existiert der Mensch? Welchen Sinn hat unser Leben - hier auf einer Erde, die wie für uns geschaffen scheint? Paul Davies, anerkannter Spezialist für spannend vermittelte Physik, geht dieser Frage auf den Grund - und präsentiert den aktuellen Forschungsstand so aufschlussreich wie nie.Göttliche Fügung oder Zufallstreffer? Die Tatsache, dass wir in einem für uns »idealen Universum« leben, beschäftigt die Menschen seit Urzeiten. Warum gründet es auf mathematischen Gesetzen - und warum sollten wir in der Lage sein, sie zu verstehen? Paul Davies unternimmt mit seinen Lesern eine Reise zur »Weltformel«. Er geht an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft und darüber hinaus. Faktenreich und packend erzählt er mehr über moderne Physik, das »Zufallsprodukt« Mensch und ein Universum, das noch jede Menge Überraschungen bereithält. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: Davies, Paul C. W. (Verfasser)
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 9783593385402
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Frankfurt, M. ; New York, NY
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Handbuch der Lernortkooperation Bd. 2., Praktische Erfahrungen

Handbuch der Lernortkooperation Bd. 2., Praktische Erfahrungen

422 S. : graph. Darst., Orig.-Pappband. Lernortkooperation ist eine strategische Ressource zur Weiterentwicklung der Berufsbildung. Diese These wird in den vorliegenden Praxisberichten überprüft. Die Autoren beschreiben vielfältige Beispiele gelungener Lernortkooperationen. Es wird deutlich, dass Lernortkooperation nicht mehr nur auf die Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb im Rahmen des Dualen Systems begrenzt ist, sondern auch die vollzeitschulische Berufsausbildung sowie die Anschlusspunkte der Berufsausbildung zur vorberuflichen und zur Weiterbildung erfasst hat. Es zeigt sich zudem eine bemerkenswerte Vielfalt: Neben der lernortübergreifenden Entwicklung von Lern- und Arbeitsaufgaben sowie der Gestaltung von komplexen didaktischen Arrangements bildet die Lernortkooperation ein Instrument zur Integration von Praxisbezügen in die vollzeitschulische Berufsausbildung. Das Modell der Lernortkooperation kann zur Weiterbildung des Lehr- und Ausbildungspersonals genutzt werden. Ferner werden Ansätze zur Verstetigung des Prinzips vorgestellt - entsprechend ist dieser Band ein Nachschlagewerk für Praktiker, die Erfahrungen anderer kennen lernen und sich selbst inspirieren lassen wollen.
Autor: Euler, Dieter (Hrsg.)
Verlag: Bertelsmann
ISBN: 3763930973
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
263,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Barocke Tafelfreuden heute : Elisabethas Kochgeheimnisse ; Originalrezepte des 18. Jahrhunderts aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken

Barocke Tafelfreuden heute : Elisabethas Kochgeheimnisse ; Originalrezepte des 18. Jahrhunderts aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken

119 S. : zahlr. Ill. ; 23 x 25 cm, Orig.-Pappband. Mit kulinarischen Empfehlungen von Vincent Klink, einem historischen Beitrag von Hermann Ebeling und küchentechnischen Hinweisen von Monika Bachmayer. Bearb. und übers. von Gerd Steuer. Alte Rezepte aus Barockzeit in neuem Gewand, so ähnlich könnte man dieses Buch beschreiben. Denn hier werden nicht weniger als 116 verschiedene barocke Rezepte aus einem der ganz wenigen erhaltenen bürgerlichen Kochbücher des 18. Jahrhunderts vorgestellt, die von Juliana Elisabetha aufgezeichnet wurden. Etwas Wissen und Kochgeschick vorausgesetzt, werden Ihnen hier kulinarische Erlebnisse der Barockzeit kredenzt.
Autor: Juliana Elisabetha Versivoin ; Gerd Steuer
Verlag: Braun
ISBN: 3765082740
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Karlsruhe
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
71,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten