Neue Artikel

Konzeptuelle Kunst : Interpretationsparadigmen ; ein Propädeutikum

Konzeptuelle Kunst : Interpretationsparadigmen ; ein Propädeutikum

186 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Zugl.: Graz, Techn. Univ., Diplomarbeit, 1996. Ecken leicht knickspurig. Wenige Anstreichungen mit Bleistift. Ulrich Tragatschnig studierte Kunstgeschichte an der Universität Graz. Er arbeitet als Lektor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Graz und am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Technischen Universität Graz.
Autor: Tragatschnig, Ulrich (Verfasser)
Verlag: Reimer
ISBN: 3496011874
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
83,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Bahnhof Rolandseck : das Empfangsgebäude

Der Bahnhof Rolandseck : das Empfangsgebäude

126 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 110 - 123. Hinweis für Käufer: Der ursprüngliche Verlag dieses Buches existiert nicht mehr, und es gibt keine Nachfolgegesellschaft, die die Verlagsrechte übernommen hat. Daher sind keine aktuellen Herstellerinformationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen (GPSR) verfügbar. Dieses Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für den Verkauf gebrauchter Bücher.
Autor: Loosen, Judith (Verfasser)
Verlag: Bouvier
ISBN: 9783416032261
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Bonn
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ratgeber Immobilienverkauf : richtig vorbereitet in nur 8 Wochen zum Erfolg ; [praktische Anleitung und Leitfaden für den eiligen Verkäufer]
Autor: Rudolph, Paul J. (Verfasser)
Verlag: P.-Verl.
ISBN: 3000131353
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Grömitz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kindeswohl in alkoholbelasteten Familien als Aufgabe der Jugendhilfe

Kindeswohl in alkoholbelasteten Familien als Aufgabe der Jugendhilfe

222 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Untere Ecke leicht bestoßen. Viel wurde über Kinder aus suchtbelasteten Familien als Risikogruppe mit eigener Abhängigkeitsgefährdung publiziert. Auch in der Jugendhilfe stellt die Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien immer eine Herausforderung dar. Der entsprechend große Erfahrungsschatz wurde bisher jedoch kaum systematisch zusammengetragen und diskutiert. Dieses Buch will die Erfahrungen aus Sicht der Jugendhilfe aufgreifen, Zahlen über die Häufigkeit familiärer Alkoholbelastung in Jugendhilfemaßnahmen diskutieren und Ansätze für Praktiker entwickeln. Es stützt sich auf Projekte, in denen Handreichungen und Empfehlungen für die Auftragsklärung, die Planung von Hilfen zur Erziehung und die Kooperation zwischen Jugend- und Suchthilfe entwickelt wurden. Um sich einen Eindruck machen zu können, haben wir ihnen links unter Sonstiges/Downloads Bilderbücher zur Arbeit mit betroffenen Kindern eingestellt, die Sie herunterladen können.
Autor: Hinze, Klaus (Herausgeber) ; Annemarie Jost (Hrsg.)
Verlag: Lambertus
ISBN: 9783784116143
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Freiburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
54,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anfang und Vergessen : phänomenologische Lektüre des deutschen Idealismus ; Fichte, Schelling, Hegel

Anfang und Vergessen : phänomenologische Lektüre des deutschen Idealismus ; Fichte, Schelling, Hegel

389 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Ursprünge des Philosophierens ; Bd. 10. Der deutsche Idealismus Fichtes, Schellings und Hegels ist der Versuch, das Bewusstsein als Erfahrungsprozess zu beschreiben. Damit entfallen scheinbar die Vorgaben der klassischen Seinsmetaphysik. Phänomenologisch lässt sich allerdings aufweisen, dass die entscheidende Voraussetzung sowohl des Seins- wie des Bewusstseinsdenkens sich nicht verändert: Die Transzendenz bleibt jener Horizont, worin sich der Erfahrungsprozess entfaltet. Doch fällt gerade der absolute Anfang allen Hervorbringens einem strukturellen Vergessen anheim, weil er sich als reines Selbsterscheinen in keiner "Bewusstseinssetzung" zu manifestieren vermag. Dieses Vergessen lässt sich nur dadurch aufheben, dass diesem Anfang eine eigene Offenbarungsweise zuerkannt wird, die phänomenologisch als "Leben" bestimmbar ist. Durch diesen Aufweis leistet das Buch zugleich einen Beitrag zur Methode des Idealismus und zur Selbstaufklärung der Phänomenologie. Kontaktdaten des Herstellers: Kohlhammer Verlag Heßbrühlstraße 69 70565 Stuttgart, Deutschland Telefonnummer: +49 (0)711 78630 E-Mail: kontakt@kohlhammer.de Webseite: www.kohlhammer.de
Autor: Kühn, Rolf (Verfasser)
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 3170185292
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jüdisches Leben im Hünfelder Land : Juden in Burghaun

Jüdisches Leben im Hünfelder Land : Juden in Burghaun

288 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 31 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 285 - 287. Stehkante leicht bestoßen. Das vorliegende Werk von Elisabeth Sternberg-Siebert beschäftigt sich zunächst allgemein mit dem jüdischen Leben im Hünfelder Land und lenkt dann den Blick auf die Einzelnen jüdischen Familienschicksale in der Marktgemeinde Burghaun. Es zeigt, dass es sich bei den Opfern der gewaltsamen Verschleppung der jüdischen Bevölkerung in die Vernichtungslager der Nazis, nicht um gesichtslose Opfer handelt, sondern um Menschen, die einst das dörfliche und städtische Leben in der Region mitprägten und hier ihre Heimat hatten. Jüdisches Leben, deren Kultur und Architektur (Synagogen) waren bis 1938 fester Bestandteil des täglichen Lebens in Deutschland. Die Autorin versucht, die historischen Wurzeln des Judenhasses darzustellen und Erklärungen dafür zu liefern. Dabei zeigt Sie ungeschönt die verbrecherische Menschenverachtung des NS-Regimes in der Region Hünfeld auf. Das Werk stellt so ein wichtiges Dokument zur Regionalgeschichte dar. Kontaktdaten des Herstellers: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Straße 25 36100 Petersberg Tel.: 0661 2919166 0 Fax: 0661 2919166 9 E-Mail: info@imhof-verlag.de
Autor: Sternberg-Siebert, Elisabeth (Verfasser)
Verlag: Imhof
ISBN: 3932526147
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Petersberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Venedig : eine Stadt in Biographien

Venedig : eine Stadt in Biographien

1. Aufl., 176 S. : Ill., Kt. ; 19 cm, Orig.-Leinen. Venedig. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Venedig entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Antonio Vivaldi, Canaletto oder Donna Leon? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Enrico Dandolo, Marco Polo, Giovanni Bellini, Tizian, Andrea Palladio, Paolo Veronese, Claudio Monteverdi, Leone da Modena, Antonio Vivaldi, Tiepolo, Faustina Bordoni, Carlo Goldoni, Giacomo Casanova, Floriano Francesconi, Thomas Mann, Papst Johannes XXIII., Peggy Guggenheim, Giuseppe Arrigo Cipriani, Joseph Brodsky und Donna Leon. "Reiseführer mal anders (.) So vermittelt sich das Lebensgefühl einfach am Besten!", OK Magazin (Mai 2012) "Mal andere Wege gehen (..) Schöne Idee!", Bella (Mai 2012) "Die Bücher geben überraschende Einblicke in die Lebensläufe berühmter Stadtbewohner.", Reisemagazin.de ( Mai 2012)
Autor: Wess, Susanne (Verfasser)
Verlag: Travel-House-Media
ISBN: 9783834212528
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Motorräder aus Zschopau : DKW, IFA, MZ [Bildband]

Motorräder aus Zschopau : DKW, IFA, MZ [Bildband]

2., aktualisierte und erw. Aufl., 168 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Dieser Band bietet eine spannende Zeitreise durch die Ge-schichte des Motorradbaus der Wanderer-Werke mit vielen technischen Hintergrundinformationen über die einzelnen Mo-delle. Durch die Einbettung der rein technischen Daten in die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis Ende der 1950er-Jahre ist das Buch eine leicht lesbare und interessante Lektüre. Ergänzt durch zeitgenössische Berichte begeisterter Konstrukteure und Kradfahrer, spürt man den Zeitgeist dieser Epoche. Bei der Entwicklung des Motorradbaus war Wanderer führend: Nach dem Ersten Weltkrieg setzten die Wanderer-Werke mit dem achtventiligen V-Motor einen besonderen Meilenstein in der Geschichte der Motorräder - mit einer solchen Maschine gewann der langjährige Mitarbeiter der Wanderer-Werke Albert Schuster im Jahre 1924 in der Klasse über 500 ccm den Deut-schen Straßen-Meistertitel. Die fortschreitende Technisierung sowie die Entwicklung der Modelle wird anhand zeitgenössischer Berichte und einer Viel-zahl von Abbildungen dargestellt und illustriert. Die Ära der Motorfahrräder unter Verwendung von Einbaumoto-ren der Firmen Ilo und Sachs wird ergänzt durch unveröffent-lichte Bilder von Prototypen und Wehrmachtsmodellen sowie die Pläne zur Herstellung eines eigenen Wanderer-Zweitaktmotors. Kontaktdaten des Herstellers: Delius Klasing Verlag GmbH Siekerwall 21 33602 Bielefeld Telefon: 0521/559-0 Telefax: 0521/559 114 eMail: info@delius-klasing.de
Autor: Kurze, Peter ; Christian Steiner
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 9783768852555
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
84,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Psychologische Therapie bei Kopf- und Rückenschmerzen : das Marburger Schmerzbewältigungsprogramm zur Gruppen- und Einzeltherapie

Psychologische Therapie bei Kopf- und Rückenschmerzen : das Marburger Schmerzbewältigungsprogramm zur Gruppen- und Einzeltherapie

2., aktualisierte Aufl., 215 S. : Ill., graph. Darst. ; 29 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Diverse farbige Anstreichungen.
Autor: Basler, Heinz-Dieter (Herausgeber) ; Birgit Kröner-Herwig (Hrsg.)
Verlag: Quintessenz
ISBN: 3820817727
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
187,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Urphantasie : Phantasien über den Ursprung, Ursprünge der Phantasie

Urphantasie : Phantasien über den Ursprung, Ursprünge der Phantasie

Dt. Erstausg. 73 S. ; 19 cm, Orig.-kart. Fischer ; 6647 : Fischer Wissenschaft. Aus dem Franz. von Max Looser. S. Fischer Verlag GmbH Hedderichstraße 114 60596 Frankfurt am Main Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 69 / 6062-0 E-Mail: info@fischerverlage.de Webseite: www.fischerverlage.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Jörg Bong (Geschäftsführer) Hedderichstraße 114 60596 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0) 69 / 6062-0 E-Mail: info@fischerverlage.de
Autor: Laplanche, Jean ; J.-B. Pontalis
Verlag: Fischer-Taschenbuch-Verl.
ISBN: 3596266475
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Frankfurt
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
54,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten