Neue Artikel

Musik an den schwäbischen Zollernhöfen der Renaissance : Beiträge zur Kulturgeschichte d. dt. Südwestens

Musik an den schwäbischen Zollernhöfen der Renaissance : Beiträge zur Kulturgeschichte d. dt. Südwestens

XXVIII, 730 S. : mit Abb. ; gr. 8°, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag im Schuber, dieser lichtrandig. Hrsg. im Auftr. [von] Fürst Friedrich von Hohenzollern. Für die musikgeschichtliche Forschung ist das Schwabenland über Jahrzehnte hinweg ein unbearbeitetes Gebiet gewesen, gab es doch in anderen Landstrichen Deutschlands scheinbar ergiebigere Quellen zu studieren. Daher hat der Fürst Friedrich von Hohenzollern seinerzeit Ernst Fritz Schmid beauftragt, diese Lücke zu füllen. Schmid verstarb während seiner Arbeit, die zum Großteil allerdings erledigt war, so dass dieses wunderbare Buch dennoch erscheinen konnte. Dargestellt wird die Rolle der Musik an den schwäbischen Residenzen der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert, also zur Zeit der Renaissance.
Autor: Schmid, Ernst Fritz (Verfasser)
Verlag: Bärenreiter Verl.
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1962
Erscheinungsort: Kassel ; Basel ; London ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wolgaster Schiffe des 19. Jahrhunderts

Wolgaster Schiffe des 19. Jahrhunderts

105 Seiten : Illustrationen ; 30 cm, Orig.-kart. Wolgaster Museumsschriften ; Heft 3.
Autor: Jenak, Alexander
Verlag: Museum Wolgast
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Wolgast
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Landfrauenküche - Heute gibt es ... Schnelle Kuchen

Die Landfrauenküche - Heute gibt es ... Schnelle Kuchen

47 S., 21 cm, Orig.-kart. Obere Ecke knickspurig.
Verlag: Garant
ISBN: 9783867660532
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Renningen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Velostern Bern : Veloführer für Stadt und Region Bern

Velostern Bern : Veloführer für Stadt und Region Bern

127 S. : Ill., Kt. ; 18 cm, Orig.-kart.
Verlag: Kümmerly und Frey
ISBN: 3259033408
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Bern
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die chinesische Stempelkunst : [die traditionellen Schriftzeichen und ihre Bedeutung]

Die chinesische Stempelkunst : [die traditionellen Schriftzeichen und ihre Bedeutung]

80 S. : Ill. ; 18 cm + 4 Stempel, 1 Stempelkissen. Verleihen Sie all Ihren Werken mit diesem Chinesischen Stempelset einen persönlichen Touch. Der Stempel ist in China eine uralte Form der Unterschrift - sei es auf einem offiziellen Dokument, einem Kunstwerk oder einem Brief an einen Freund. Die Holzschachtel enthält acht schön geschnitzte Stempel mit verschiedenen Botschaften wie "Frieden", "Weisheit", "Harmonie" und ein Stempelkissen. Das Buch erläutert die Geschichte und die Bedeutung der chinesischen Stempelkunst.
Autor: Tzannes, Robin ; Zeng Xianwen ; Mitchel Chalek
Verlag: Hugendubel
ISBN: 3720525465
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Kreuzlingen ; München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafrechtspflege und Menschlichkeit : ausgewählte Schriften

Strafrechtspflege und Menschlichkeit : ausgewählte Schriften

XI, 699 S. ; 24 cm, Orig.-Leinen im Pappschuber. Hrsg. von Wilfried Küper u. Klaus Wasserburg. Mit Widmung von Küper auf dem Vorsatzblatt. Kontaktdaten des Herstellers: Müller Juristischer Verlag GmbH Im Weiher 10 69121 Heidelberg Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 6221 / 65130-0 Telefax: +49 (0) 6221 / 65130-20 E-Mail: info@mv-verlag.de Webseite: www.mv-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Hans Müller (Geschäftsführer) Im Weiher 10 69121 Heidelberg Deutschland Telefon: +49 (0) 6221 / 65130-0 E-Mail: hans.mueller@mv-verlag.de
Autor: Peters, Karl (Verfasser)
Verlag: Müller, Jur. Verl.
ISBN: 3811417878
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1988
Erscheinungsort: Heidelberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
141,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstruktive Provokation : neues Bauen in Vorarlberg ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Institut Français d’Architecture, Paris]

Konstruktive Provokation : neues Bauen in Vorarlberg ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Institut Français d’Architecture, Paris]

128 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 18 cm, 400 gr., Orig.-kart. Die Architekturszene Vorarlbergs zeigt heute eine Landschaft dichter Experimentierfelder mit herausragenden Projekten, mit urbanen Angeboten, aber auch mit einer "Alltagsarchitektur" von entwaffnender Qualität, die von einer der Integration der Architekten in die Problem- und Bedürfnisfelder ihrer Gesellschaft zeugt. Im Rahmen des Ausstellungszyklus "Experimentelle Architekturen in Europa" präsentiert das Institut franVais d’architecture (IFA) gemeinsam mit dem Vorarlberger Architekturinstitut (v-a-i) eine Reihe von Veranstaltungen, um die zeitgenössische Architektur Vorarlbergs, sowie die ihr zugrundeliegende Bewegung der "Baukünstler" in Frankreich vorzustellen. In der Tat ist das gegen Osten hin durch den Arlberg vom übrigen Österreich geographisch isolierte, gegen Westen zum Bodensee hin jedoch offene Bundesland Vorarlberg heute das "Laboratorium" für die Suche nach einer symbiotischen Verbindung von regionalspezifischer Architektur einerseits und der fortschrittlichsten architektonischen Formensprache andererseits, einer Verbindung aber auch von Handwerkskunst, Technologie und Ökologie sowie von Wohnbedürfnissen und Anforderungen der Industrie. Die Architektur Vorarlbergs - einer Region dynamischen Schaffens in Europa - wird durch diese neue Publikation in drei Sprachen nachhaltig dokumentiert und fest im internationalen Diskurs verankert. Das Buch zeigt die Entwicklung dieses einzigartigen Phänomens, richtet dabei aber den Blick nach vorn und lotet dabei aus, wie sich das erfolgreiche "Modell Vorarlberg" weiterentwickeln wird.
Autor: Kapfinger, Otto
Verlag: Pustet
ISBN: 3702504745
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Salzburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Finanzmanagement

Finanzmanagement

120 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Aus dem Engl. von Ines Bergfort und Ralf Vogel. Ein Drittel aller gescheiterten Unternehmen geht innerhalb der ersten drei Jahre nach ihrer Gründung in Konkurs. Nicht, weil es an Startkapital mangelte, nicht, weil es zu wenig Aufträge gab, sondern schlicht und einfach, weil das Cash-flow-Defizit zu groß war.Verfolgen Sie in diesem Crash-Kurs-Cartoon die turbulente Geschichte der Firma Meister-Möbel und lernen Sie mit Uwe, Edgar und Vivienne: Wie Kapital im Unternehmen arbeitet Wie man eine Gewinn- und Verlustrechnung, eine Bilanz aufstellt Wie Kennziffern und Bilanzdaten richtig interpretiert werden Wie man mit Banken verhandelt Wann eine Kalkulation perfekt ist Der renommierte britische Wirtschaftswissenschaftler Paul Burns und der Graphiker Peter Morris machen Sie in kurzer Zeit zu einem kompetenten Kenner des Finanzkreislaufs im Unternehmen. Kontaktdaten des Herstellers: Metropolitan Verlag GmbH Kaiserswerther Straße 115 40474 Düsseldorf Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 211 / 4544860 E-Mail: info@metropolitan-verlag.de Webseite: www.metropolitan-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Martin Zips (Geschäftsführer) Kaiserswerther Straße 115 40474 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 (0) 211 / 4544860 E-Mail: info@metropolitan-verlag.de
Autor: Burns, Paul ; Peter Morris
Verlag: Metropolitan-Verl.
ISBN: 3896231529
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Düsseldorf ; Regensburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Future search - die Zukunftskonferenz : wie Organisationen zu Zielsetzungen und gemeinsamem Handeln finden

Future search - die Zukunftskonferenz : wie Organisationen zu Zielsetzungen und gemeinsamem Handeln finden

312 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 297 -300. Übers. von Christoph Trunk. Eine Zukunftskonferenz holt die verschiedenen Interessengruppen eines Unternehmens in einen Raum und inspiriert sie dazu, aktiv die gemeinsame Zukunft zu planen. Die Teilnehmenden, die zusammen einen repräsentativen Querschnitt des ganzen Systems bilden, erkunden Vergangenheit und Gegenwart dieses Systems und entwickeln Ideen, wie seine Zukunft aussehen soll. Auf dieser Basis wird es möglich, konkrete und gemeinsam getragene Maßnahmen zu planen. Bei einer Zukunftskonferenz geht es nicht darum, Konflikte zu bearbeiten und zu lösen. Ziel ist vielmehr das Finden einer gemeinsamen Plattform. Der Blick ist nicht auf seit langem bestehende Probleme, sondern auf die Zukunft gerichtet. So finden die Teilnehmer zu neuen und kreativen Strategien und entwickeln ein starkes Engagement für eine von allen getragene Vision. Klett-Cotta Verlag GmbH Rotebühlstraße 77 70178 Stuttgart Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 711 / 6672-0 Telefax: +49 (0) 711 / 6672-2030 E-Mail: info@klett-cotta.de Webseite: www.klett-cotta.de
Autor: Weisbord, Marvin R. ; Sandra Janoff
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 3608943161
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medizinische Utopien : eine ethische Betrachtung ; mit 9 Übersichten

Medizinische Utopien : eine ethische Betrachtung ; mit 9 Übersichten

258 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Medizin - Ethik - Recht ; Bd. 3. Literaturverz. S. 240 - 258. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Gordijn, Bert (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 352545709x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
56,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten