Die Glorie : Begriff, Thema, Bildelement in der europäischen Sakralkunst vom Mittelalter bis zum Ausgang des Barock
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Die Glorie : Begriff, Thema, Bildelement in der europäischen Sakralkunst vom Mittelalter bis zum Ausgang des Barock

Art.Nr.: 054093
Autor: Hecht, Christian (Verfasser)
Verlag: Schnell und Steiner
ISBN: 3795415403
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Regensburg
Typ: Buch
Schlagwörter: Aureole , Ikonographie , Geschichte 1300-1750
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
239,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

491 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Die Glorie ist ein zentrales Motiv der Bildkünste zwischen 1300 und 1800. Durch sie konnte das Überirdische und Übermenschliche dargestellt werden: Gott, die Heiligen, die himmlische Gesamtschau. Die Darstellung des Lichts - die "Glorie" - zur Repräsentation dieser Aspekte wird in vorliegendem Band erstmals in ihrer umfassenden ikonographischen und ikonologischen Bedeutung bearbeitet und durch zahlreiche Meisterwerke illustriert. Für diese Arbeit wurde Christian Hecht im November 2006 von der Göttinger Akademie der Wissenschaften mit dem "Hans-Janssen-Preis" ausgezeichnet. Kontaktdaten des Herstellers: Schnell & Steiner GmbH, Verlag, Leibnizstr. 13, Regensburg, 93055, DE, info@schnell-und-steiner.de


137 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Sepp Schmölzer, Kunst im Schmuck
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frühe Embleme aus der Steiermark
Lieferzeit: 3-5 Tage
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten