Gotische Kruzifixe in Tirol
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Gotische Kruzifixe in Tirol

Art.Nr.: 054257
Autor: Ulrich Söding
Verlag: Dt. Kunstverl.
ISBN: 9783422068667
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Berlin ; München
Typ: Buch
Schlagwörter: Tirol , Gotik , Kruzifix , Geschichte 1200-1530 , Verzeichnis
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
101,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

288 S. : überw. Ill. ; 29 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Obere Ecke leicht bestoßen. Die historische Grafschaft Tirol mit den Fürstbistümern Brixen und Trient ist besonders reich an gotischen Kruzifixen. Von etwa 1220 bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts findet man sie vor allem in Südtirol, dann verstärkt auch in Nordtirol, worin sich die politische Entwicklung widerspiegelt. Kunstgeschichtlich ist dies eine sehr bedeutende, aber heterogene Werkgruppe, weil sie Arbeiten von Wanderkünstlern, Bildwerke einheimischer Meister und süddeutsche Importstücke umschließt. Das Buch enthält eine Einführung zu den ikonographischen Grundtypen, zur Verwendung der Tiroler Kruzifixe und zu ihrer stilistischen Einordnung. Es folgt ein über 50 Nummern umfassender, großzügig illustrierter Katalog, der mit dem Kruzifixus in Bozen-Gries beginnt und alle Werke der späteren Hauptmeister vorstellt (Pacher, Harder, Klocker, Lederer). Darunter sind viele bisher unbeachtete Skulpturen, die hier erstmals präsentiert oder neu bewertet werden. Kontaktdaten des Herstellers: Deutscher Kunstverlag, ein Imprint von Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, Berlin, 10785, DE, bestellungen@deutscherkunstverlag.de, Kontaktdaten des Inverkehrbringers: Antiquariat Dennis Wolter, Hauptstr. 10, 37181 Hardegsen, info@2ndhandbook.de


139 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Monochrome Zeichnungen
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ich über mich & keinen andern
Lieferzeit: 3-5 Tage
171,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten