Städtisches Lapidarium : Museumsführer
Art.Nr.: 053917
Autor: Stadtmuseum Stuttgart
Verlag: Silberburg-Verlag
ISBN: 9783842513587
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Tübingen ; Karlsruhe
Typ: Buch
Schlagwörter: Städtisches Lapidarium (Stuttgart)
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
2. korrigierte und ergänzte Auflage, 114 Seiten : Illustrationen ; 20 cm, Orig.-kart. Das städtische Lapidarium in Stuttgart ist etwas Besonderes. Keine andere Stadt in Baden-Württemberg kann eine vergleichbare Sammlung in einer solchen historischen Gartenanlage aufweisen. Es ist also kein Wunder, dass diese idyllische und einzigartige Parkanlage mit Terrassen, Brunnenhof und alten Bäumen am Fuß der Karlshöhe auf viele Besucher eine Faszination ausübt. Als einziges Freilichtmuseum in der Landeshauptstadt ist das Lapidarium gewissermaßen das steinerne Bilderbuch vom alten Stuttgart. In zahlreichen Architekturteilen zerstörter Häuser, in Skulpturen, Konsolen, Schlusssteinen, alten Inschriften, Fragmenten von Torbogen oder Grabplatten spiegelt sich ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte wider. Herausragende Stücke sind zum Beispiel die Jaspis-Schale aus dem Besitz der Königin Olga (1858), die Eingangsfassade vom Wohnhaus des Baumeisters Heinrich Schickhardt (1596-1602) und das Portal der großen Mühle in Berg (1613). Dieser Museumsführer stellt die über 200 Exponate detailliert und mit Abbildungen vor, beschreibt die Antikenwand im Wandelgang und erzählt die Geschichte des Lapidariums. Kontaktdaten des Herstellers: Silberburg-Verlag GmbH, Infanteriestr. 11 a, München, 80797, DE, info@Silberburg.de