Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Erzbistum München und Freising : die Kriegs- und Einmarschberichte im Archiv des Erzbistums München und Freising. 2 Bd.
Art.Nr.: 054069
Autor: Pfister, Peter (Herausgeber)
Verlag: Schnell und Steiner
ISBN: 9783795417611
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Regensburg
Typ: Buch
Schlagwörter: Katholische Kirche. Erzdiözese München und Freising , Zweiter Weltkrieg , Kriegsende , Geschichte , Quelle Katholische Kirche. Erzdiözese München und Freising , Geschichte 1945 , Quelle
Lagerbestand: 1
Zustand: Sehr gut
Produktbeschreibung
770 S.; S. 771 - 1498; Orig.-Pappband. Schriften von Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising ; Bd. 8. Am 30. April 1945 marschierten amerikanische Truppen in München ein. In den vorausgehenden und den folgenden Tagen wurde nahezu jedes Dorf und jede Stadt im Bereich der Erzdiözese München und Freising von den Amerikanern besetzt. Am 8. Mai 1945 erfolgte die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Bereits am 29. April 1945 war das Konzentrationslager Dachau befreit worden. Diese historischen Daten jähren sich 2005 zum 60. Mal. Dies war der Anlass für Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter und die Mitglieder der Ordinariatssitzung, mit Beschluss vom 30. März 2004 das Archiv des Erzbistums München und Freising mit der vollständigen gedruckten Herausgabe der so genannten "Kriegs- und Einmarschberichte" aus dem Erzbistum zu beauftragen. Kontaktdaten des Herstellers: Schnell & Steiner GmbH, Verlag, Leibnizstr. 13, Regensburg, 93055, DE, info@schnell-und-steiner.de