Der Diktator ist tot! : Politik in Rom zwischen den Iden des März und der Begründung des Zweiten Triumvirats
Art.Nr.: 054125
Autor: Gotter, Ulrich (Verfasser)
Verlag: Steiner
ISBN: 3515068155
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Schlagwörter: Römisches Reich , Geschichte 44 v. Chr.-43 v. Chr.
Lagerbestand: 1
Zustand: Gut
Produktbeschreibung
316 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Historia / Einzelschriften ; H. 110. Ecken und Kanten etwas bestoßen, Einband stellenweise berieben. An den Iden des März 44 v. Chr. scheiterte mit der Ermordung Caesars der erste Versuch, in Rom eine dauerhafte Alleinherrschaft zu errichten. Die Begründung des Zweiten Triumvirats im November 43 v. Chr. markiert das definitive Ende der römischen Republik. In den dazwischen liegenden eineinhalb Jahren treten alle Phänomene der zeitgenössischen politischen Ordnung mit unvergleichlicher Schärfe zu Tage: Die einzigartige Quellendichte macht diesen Zeitraum zum idealen Studienfeld für die Krise der Republik. Die vorliegende Monographie verfolgt das politische Geschehen des Jahres 44/43 minutiös, analysiert die Motive der maßgeblich daran Beteiligten in biographischen Skizzen und stellt deren Denkmuster und Verhaltensweisen in den Kontext des vorangegangenen Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund wird die Frage erörtert, ob der Untergang der römischen Republik notwendig war. Kontaktdaten des Herstellers: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Maybachstr. 8, Stuttgart, 70469, DE, service@steiner-verlag.de