Geschichte Sonstiges

  • 1 - 24 | 40 Artikel  
  • 1
  • 2
Meilensteine der deutschen Geschichte : ein Leitfaden für die im Geschichtsunterricht Zukurzgekommenen

Meilensteine der deutschen Geschichte : ein Leitfaden für die im Geschichtsunterricht Zukurzgekommenen

111 S. ; 21 cm, 170 gr., Orig.-kart. Hintere obere Ecke knickspurig. Die vorliegende Abhandlung bietet eine in klarer Sprache abgefaßte, ungemein eingängige Zusammenschau der politischen Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis in die Gegenwart. Hier äußert sich keiner jener nachgeborenen, moralisierenden Besserwisser, die in Schulen und Universitäten mit erhobenen Zeigefingern dozierend, willentlich oder aus Unwissenheit, der dauerhaften Neurotisierung des deutschen Volkes Vorschub leisten. Der Autor beschreibt und erläutert in prägnant-knapper Form die wesentlichen Entwicklungsstufen und Zusammenhänge und legt überzeugend dar, daß die deutsche Geschichte erheblich mehr ist als eine Kette von Fehlern, Irrtümern und Katastrophen, sondern im Gegenteil zur Identifikation einlädt. Eine reiche Lebenserfahrung und ein natürlicher historischer Verstand befähigen hier zu einem Rückgriff, der dem vergangenen menschlichen Leben Gerechtigkeit widerfahren läßt und zeitgebundene Konstrukte als unhistorische Verkürzungen in Frage stellt. Durch die Verwendung einer Vielzahl direkter Zitate gewinnt insbesondere die Darstellung der neueren Geschichte sehr stark an Lebendigkeit. Deutungsmöglichkeiten werden ausgeführt, die die gewöhnlichen Absolventen bundesrepublikanischer Bildungsanstalten zum Nachdenken anregen dürften und neue Suchbewegungen auslösen könnten. Die abschließende weltanschauliche Selbstverortung des Autors, die mit einer kritischen Bestandsaufnahme des Zustandes unseres Landes zusammenfällt, macht das Buch in seiner Konzeption und Intention zu einem wirklichen Unikat. Dabei wird augenfällig, daß Tagespolitik und Geschichtsdeutung aufs engste miteinander verwoben sind. Nur wenn es uns gelingt, den Mißbrauch der Geschichte zu politischen Zwecken zu beenden und uns aus einer selbst verschuldeten Unmündigkeit zu befreien, werden wir die erforderliche politische Gestaltungsfähigkeit wiedererlangen und die Zukunft dieses Landes sichern können. Heiner Hofsommer hat mit den "Meilensteinen" zweifellos einen wertvollen Beitrag zu dieser notwendigen Rückgewinnung der Geschichte geleistet. (Björn Höcke)
Autor: Hofsommer, Heiner (Verfasser)
Verlag: Ed. Vademekum
ISBN: 9783937129419
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Straelen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sag bloss nicht Mosche zu mir, ich heisse Stasiek!

Sag bloss nicht Mosche zu mir, ich heisse Stasiek!

164 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken etwas bestoßen.
Autor: Joseph Ziemian. Dt. von Eckard Birnstiel. [Die Pläne von Warschau zeichnete
Verlag: Basis-Verlag
ISBN: 3880252270
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1979
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ferdinando Bertelli’s Trachtenbuch

Ferdinando Bertelli’s Trachtenbuch

[Neudr. d. Ausg.] Venedig 1563, 60 S. ; 8°, Pappband. Zwickauer Facsimiledrucke ; Nr. 17. Nachgedunkelt.
Autor: Bertelli, Ferdinando (Verfasser)
Verlag: Ullmann
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1913
Erscheinungsort: Zwickau
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Mutterhaus : Erinnerungen an die Deutsche Eiche, ein weltbekanntes urbayrisches Gasthaus in München
Autor: Baer, Harry (Herausgeber)
Verlag: Verl. Rosa Winkel
ISBN: 3861492016
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Rückzugsgefecht der Aufklärung in Wien 1790 - 1792

Das Rückzugsgefecht der Aufklärung in Wien 1790 - 1792

219 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Campus Forschung ; Bd. 558. Literaturverz. S. 199 - 208. Nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: Lettner, Gerda
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 3593339226
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1988
Erscheinungsort: Frankfurt/Main ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
51,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der Familie von der Tann in der Reformationszeit

Die Geschichte der Familie von der Tann in der Reformationszeit

240 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Die Familie von der Tann, heute noch im Städtchen Tann in der Rhön ansässig, zählt zu den ältesten Adelsfamilien Osthessens. Ihre Geschichte im 16. Jahrhundert vermittelt dem Leser nicht nur eine neue Perspektive auf die großen politischen und sozialen Umbrüche der Reformationszeit, sondern auch interessante Einblicke in die Alltagsgeschichte. Einige ihrer Mitglieder, wie Alexander und Eberhard von der Tann, waren aktiv am politischen Geschehen beteiligt. Andere, die nicht unbedingt ins Licht der Öffentlichkeit traten, erlebten und erlitten die Auswirkungen der kriegerischen Ereignisse der Zeit. Daneben prägten aber auch festlich begangene Familienfeierlichkeiten die Epoche. Eine besondere Stellung unter den Familienmitgliedern nahm Eberhard von der Tann (1495-1574) ein, der in der protestantischen Bewegung einer der erfahrensten und erfolgreichsten Streiter für die Sache Luthers war. In den Geschichtsbüchern wird vor allem sein diplomatisches Geschick auf den zahlreichen Religionsgesprächen und Reichstagen, an denen er teilnahm, gerühmt. Kontaktdaten des Herstellers: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Straße 25 36100 Petersberg Tel.: 0661 2919166 0 Fax: 0661 2919166 9 E-Mail: info@imhof-verlag.de
Autor: Nieder, Horst (Verfasser)
Verlag: Imhof
ISBN: 9783865689474
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Petersberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kuba - Freiheit oder Terror : e. Maler erlebt d. Revolution

Kuba - Freiheit oder Terror : e. Maler erlebt d. Revolution

193 S. ; 23 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser leicht lichtrandig, mit leichten Randläsuren und einem hinterlegtem Einriss im Bereich des oberen Buchrückens.
Autor: Häsler, Rudolf (Verfasser)
Verlag: Habegger
ISBN: 3857231971
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Derendingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Höhenried : Schloss und Klinik in Geschichte und Gegenwart ; [anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Klinik Höhenried im Jahr 2007]

Höhenried : Schloss und Klinik in Geschichte und Gegenwart ; [anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Klinik Höhenried im Jahr 2007]

1. Aufl., 159 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 157 - 159. Überklebter Besitzeintrag. Höhenried ist einzigartig, und das nicht nur durch seine "Traumlage" am Südwestufer des Starnberger Sees. Mit dem Schloss, dem Park und der seit 1967 auf dem Gelände bestehenden Rehabilitationsklinik ist Höhenried ein Ort mit einer äußerst facettenreichen Geschichte. In den 1920er Jahren verliebte sich die exzentrische Deutsch-Amerikanerin Wilhelmina Busch in die Landschaft um den Ferienort Bernried am Starnberger See. Sie kaufte das Gut Höhenried und ließ hier 1937 eine schlossartige Villa errichten. In der Nachkriegszeit wurde "Schloss Höhenried" zum Treffpunkt der feinen Münchener Gesellschaft. Nach dem Tod von Wilhelmina Busch erwarb im Jahre 1955 die Landesversicherungsanstalt Oberbayern das Schloss mit seinem 88 Hektar großen Park und richtete in dem Gebäude 1958 ein "Haus für Gesundheitsvorsorge" ein. Aus dieser Heilanstalt wurde schließlich nach zahlreichen Neubauten im Parkgelände die Klinik Höhenried. Die 1967 von der Landesversicherungsanstalt Oberbayern (der heutigen Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd) als Fachklinik für Herz- und Kreislaufkranke gegründete Einrichtung beherbergt heute die drei medizinischen Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik. Das vorliegende Buch besticht nicht nur durch seinen flotten Erzählstil und die detailreichen Informationen, sondern auch durch das einzigartige Bildmaterial. Herstellerangaben: Dreesbach, Anne, Dr. August Dreesbach Verlag Gollierstr. 70 München 80339 DE info@augustdreesbachverlag.de
Autor: Text: Florian Neumann ; Maximilian Schreiber. Red.: Neumann & Kamp, Historis
Verlag: August-Dreesbach-Verl.
ISBN: 9783940061010
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rote Sterne, braune Runen : politische Weihnachten zwischen 1870 und 1970

Rote Sterne, braune Runen : politische Weihnachten zwischen 1870 und 1970

276 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Internationale Hochschulschriften ; 253. Mit leichten Gebrauchsspuren. Herstellerangaben: Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Str. 555 48159 Münster E-Mail: info[at]waxmann.com Tel.: 0251-26504-0 Fax: 0251-26504-26
Autor: Foitzik, Doris (Verfasser)
Verlag: Waxmann
ISBN: 3893255664
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Münster ; New York ; München ; Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Über den grünen Hügel : Erinnerungen an Deutschland

Über den grünen Hügel : Erinnerungen an Deutschland

211 S. ; 21 cm, Orig.-Pappband. Bibliothek der Erinnerung ; Bd. 2. Aus dem Amerikan. übers. von Irmtrud Wojak und Irmhild Wojak. Besitzeintrag. Herstellerangaben: Metropol Verlag Ansbacher Str. 70 D-10777 Berlin, Deutschland Telefonnummer: +49 (0)30 2618460 Telefax: +49 (0)30 23004623 E-Mail: veitl@metropol-verlag.de Webseite: www.metropol-verlag.de
Autor: Lotte Strauss. [Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Univers
Verlag: Metropol
ISBN: 3926893370
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
63,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Japan und die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und in den zwanziger Jahre

Japan und die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und in den zwanziger Jahre

253 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Studium universale ; Bd. 8. Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Vier Seiten mit farbigen Anstreichungen. Hinweis für Käufer: Der ursprüngliche Verlag dieses Buches existiert nicht mehr, und es gibt keine Nachfolgegesellschaft, die die Verlagsrechte übernommen hat. Daher sind keine aktuellen Herstellerinformationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen (GPSR) verfügbar. Dieses Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für den Verkauf gebrauchter Bücher.
Autor: Kreiner, Josef (Herausgeber)
Verlag: Bouvier
ISBN: 3416040082
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Bonn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
64,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meine Jugend blieb im Eis Sibiriens : mit 19 in den GULAG verschleppt

Meine Jugend blieb im Eis Sibiriens : mit 19 in den GULAG verschleppt

430 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Kontaktdaten des Herstellers: Österreichisches Literaturforum Krems Steiner Landstraße 3 3500 Krems an der Donau Österreich Telefonnummer: +43 (0) 2732 / 70040 E-Mail: office@literaturforum.at Webseite: www.literaturforum.at Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Markus Fritsch (Leiter) Steiner Landstraße 3 3500 Krems an der Donau Österreich Telefon: +43 (0) 2732 / 70040 E-Mail: markus.fritsch@literaturforum.at
Autor: Kurt Seipel. Vorw. von Gerhard Botz
Verlag: Österr. Literaturforum
ISBN: 390095979x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Krems
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
66,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Salzstadt : alteuropäische Strukturen und frühmoderne Innovation

Die Salzstadt : alteuropäische Strukturen und frühmoderne Innovation

250 S. : graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Studien zur Regionalgeschichte ; Bd. 19. Bei den Salzstädten handelt es sich um ein Phänomen, bei dem die Epochengrenze Mittelalter-Frühe Neuzeit nicht greift. Der Band plädiert dafür, wieder mehr auf die Kontinuität wirtschaftlicher Strukturen abzuheben, die Dichotomie spätmittelalterliche Autonomiestadt versus frühneuzeitliche Territorialstadt zu revidieren und die epochenübergreifende Existenz ständischer Rangordnung und damit patrizischer Stadtherrschaft in Verbindung mit Repräsentation und Distinktion als Momente legitimer Herrschaft in der Stadt hervorzuheben. Im Mittelpunkt stehen der städtische Umgang mit den von Stadt-, Landesherren und Prälaten vergebenen Siederechten, die Stadtwirtschaftspolitik als Verbandshandeln, die Fähigkeit zur Rechtsschöpfung sowie die Auswirkungen des Salzes auf den Bürgerstand, d.h. es geht um das Salzpatriziat, das Stadtherrschaft ausübte.
Autor: Freitag, Werner (Herausgeber)
Verlag: Verl. für Regionalgeschichte
ISBN: 3895345091
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hellenistische Reform und Religionsverfolgung in Judäa : e. Unters. zur jüd.-hellenist. Geschichte (175 - 163 v. Chr.)

Hellenistische Reform und Religionsverfolgung in Judäa : e. Unters. zur jüd.-hellenist. Geschichte (175 - 163 v. Chr.)

162 S. ; 25 cm, Orig.-kart. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften, Philologisch-Historische Klasse ; Folge 3, Nr. 132. Literaturverz. S. 149 - 152. Mit Widmung des Autors. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Bringmann, Klaus (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525824130
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1983
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
70,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Es war einmal ein Land : ein Leben in Palästina

Es war einmal ein Land : ein Leben in Palästina

525 S. : Ill. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. »Es war einmal ein Land« - wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, der Chronik eines Lebens in Palästina, einem »zerrissenen, geschändeten Land«, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest. Der von Schurken und Opfern handelt, von Patrioten und Betrogenen, Krieg und Frieden, Verrat und Korruption und von einer Liebesgeschichte. Wird es - wie im Märchen - gut ausgehen? Man weiß es nicht. Aber man versteht nach dieser bewegten und bewegenden Lebensgeschichte Sari Nusseibehs, der heute Rektor der al-Quds-Universität in Jerusalem ist, etwas ganz Einfaches: nämlich dass die Kenntnis des Lebens der »anderen« eine Voraussetzung für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ist. Sari Nusseibeh, Jahrgang 1949, wuchs im arabischen Teil von Jerusalem auf, in einer alteingesessenen, wohlhabenden Familie, die von dem Kalifen Omar im Jahre 638 zu den Wächtern der Grabeskirche gemacht wurde. Ein Amt, das sich bis heute in der Familie befindet. Seine Eltern erzogen ihn im Geist der Ökumene, und er war sich stets bewusst, dass auch die jüdischen Propheten durch die engen Gassen Jerusalems gewandelt waren. Als er in England studierte, eroberte die israelische Armee den Ostteil Jerusalems. Und anders als die Kinder der gebildeten und privilegierten Palästinenser, die in Scharen das Land verließen, entschloss er sich, zurückzukehren und die Zukunft seiner Heimat mitzugestalten. Ein »leidenschaftliches, wunderbar erzähltes Buch« (Amos Elon), eine »bemerkenswerte Chronik des Israel-Palästina-Konflikts aus einem ganz und gar ungewöhnlichen Blickwinkel« (Washington Post) - ein »Gegenleben« zu Amos Oz’ großartigem autobiografischem Roman »Eine Geschichte von Liebe und Finsternis«. Kontaktdaten des Herstellers: Kunstmann, Antje, GmbH, Verlag Zweigstr. 10, Rgb München 80336 DE info@kunstmann.de
Autor: Sari Nusseibeh. Mit Anthony David. Aus dem Engl. von Gabriele Gockel
Verlag: Kunstmann
ISBN: 9783888975103
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Kind im Alten Ägypten : die Stellung des Kindes in Familie und Gesellschaft nach altägyptischen Texten und Darstellungen [Hochschulschrift]

Das Kind im Alten Ägypten : die Stellung des Kindes in Familie und Gesellschaft nach altägyptischen Texten und Darstellungen [Hochschulschrift]

610 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: Feucht, Erika (Verfasser)
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 9783593352770
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Frankfurt/Main ; New York
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
79,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mein Alter Simpl

Mein Alter Simpl

192 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Die Schauspielerin und Münchens berühmteste Promi-Wirtin erzählt aus ihrem Leben. Toni Netzle und ihr ’Alter Simpl’ in der Türkenstraße gehörten zu München wie die Frauenkirche und der Marienplatz. Weltstars, Politiker und Adabeis gingen ein und aus. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag kommen nun ihre Lebenserinnerungen auf den Buchmarkt. Toni Netzle schildert mit einem Augenzwinkern die turbulenten Zeiten und öffnet erstmals ihr reichhaltiges privates Fotoarchiv. Alles über: Ella Fitzgeralds spontane Jam-Session; Robert de Niros Beinahe-Rausschmiss; Gert Fröbes Brettl-Sause; Elvis Presleys ’naked women’; Hans Dietrich Genschers heimlichen Tanzabend; Brigitte Bardots rauschendes Fest; Gina Lollobrigidas Faschingstreiben; Curd Jürgens’ Fleischpflanzl-Lust; Willy Brandts Wahlparty; Rudi Carells Zauberpullover; Franz-Josef Strauß’ Hausverbot; Fürstin Glorias Kehraus; und, und, und
Autor: Netzle, Toni (Verfasser)
Verlag: Hirschkäfer-Verl.
ISBN: 9783940839107
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Historische Ansichten der Stadt Feldkirch : aus der Graphischen Sammlung der Stadtbibliothek

Historische Ansichten der Stadt Feldkirch : aus der Graphischen Sammlung der Stadtbibliothek

287 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 29 cm, Orig.-Pappband. Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft ; 54. Literaturangaben. Kontaktdaten des Herstellers: Rheticus-Gesellschaft Schlossergasse 3 Feldkirch 6800 AT rheticus.gesellschaft@gmail.com
Autor: Karlheinz Albrecht (Hg.). Bearb. von Karlheinz Albrecht. Mit Beitr. von Wolfgang
Verlag: Rheticus-Ges.
ISBN: 9783902601308
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Feldkirch
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
82,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fortschritt und Reaktion in Byzanz im 14. Jahrhundert : Konstantinopel in d. Bürgerkriegsperiode von 1341 - 1354

Fortschritt und Reaktion in Byzanz im 14. Jahrhundert : Konstantinopel in d. Bürgerkriegsperiode von 1341 - 1354

264 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Berliner byzantinistische Arbeiten ; Bd. 42. Literaturverz. S. 7 - 21. Einband nachgedunkelt und lichtrandig.
Autor: Matschke, Klaus-Peter (Verfasser)
Verlag: Akademie-Verlag
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1971
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der weströmische Senat als Träger antiker Kontinuität unter den Ostgotenkönigen : (490 - 540 n.Chr.)

Der weströmische Senat als Träger antiker Kontinuität unter den Ostgotenkönigen : (490 - 540 n.Chr.)

388 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Einband lichtrandig. Kontaktdaten des Herstellers: Winkel Stiftung Hauptstr. 60 Gutenberg 55595 DE info@scripta-mercaturae.de
Autor: Schäfer, Christoph (Verfasser)
Verlag: Scripta-Mercaturae-Verl.
ISBN: 3922661890
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1991
Erscheinungsort: St. Katharinen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
92,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswanderer aus dem Kreis Heinsberg in die Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert : 797 Männer, Frauen und Kinder aus 102 Ortschaften ; für alle, die konsequent die Zukunft zu gestalten such(t)en
Autor: Coenen, Heiner J. (Verfasser)
Verlag: Selbstverlag
ISBN: 9783937675091
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Geilenkirchen-Lindern
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
92,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Imperiales Königtum, Konziliarismus und Volkssouveränität : Studien zu d. Grenzen d. mittelalterlichen Souveränitätsgedankens

Imperiales Königtum, Konziliarismus und Volkssouveränität : Studien zu d. Grenzen d. mittelalterlichen Souveränitätsgedankens

304 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband nachgedunkelt, etwas lichtrandig. Vortitel mit Widmung des Autors. Koninklijke Brill B.V. Postanschrift Plantijnstraat 2 2321 JC Leiden The Netherlands T: +31 71 53 53 500 F: +31 71 53 17 532 E-Mail: brill@brill.com
Autor: Walther, Helmut G. (Verfasser)
Verlag: Fink
ISBN: 3770512677
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1976
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vertrauen : historische Annäherungen

Vertrauen : historische Annäherungen

430 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Fußschnitt gestempelt, Vorderschnitt mit kleinem Fleck. Vertrauen ist eine knappe Ressource - heute nicht anders als in der Vergangenheit. Fallstudien vom Mittelalter bis in die 1970er Jahre zeigen, warum. Vertrauen ist ein Thema der Zeit - aber ist es auch eines in der Geschichte? Heute reden alle von Vertrauen: Politiker vor allem, aber auch Marketingexperten, Anlageberater, selbst die katholische Kirche. Ist das neu, oder hatten schon frühere Generationen ein Vertrauensproblem? Wann wurde über Vertrauen gesprochen und von wem? In welchen Zusammenhängen tauchte Vertrauen auf, welche Aufgaben wurden ihm zugeschrieben, welche Gefährdungen konstatiert? Waren frühere Gesellschaften "vertrauensgesättigter" als heutige, in denen Vertrauen als sozialmoralische Ressource immer knapper zu werden scheint? Das Buch nähert sich diesen Fragen in Form historischer Fallstudien. Sie beleuchten spezifische Konstellationen und Momente, in denen Vertrauen sichtbar wurde: in Luthers Bibelübersetzung ebenso wie in Briefwechseln der Frühen Neuzeit oder in pädagogischen Ratgebern des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus untersuchen sie politische Konfliktsituationen, in denen Vertrauen heiß umkämpft war: den Ersten und Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit in Deutschland und Polen, die Auseinandersetzungen um Atomkraftwerke in den 1970er Jahren. Und sie richten den Blick auf internationale Beziehungen, in denen die Sprache des Vertrauens eine wichtige Rolle spielt. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Frevert, Ute (Herausgeber)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525362706
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chartularium Sangallense Bd. 9., (1373 - 1381)

Chartularium Sangallense Bd. 9., (1373 - 1381)

XXIII, 675 S. : Ill., Orig.-Leinen. Die im »Chartularium Sangallense« enthaltenen Urkunden sind in jahrelanger Arbeit aus weit über hundert Archiven in ganz Europa zusammengetragen worden, so daß das neue Werk zwei Anliegen der historischen Forschung verbindet: Es ist wie das alte Sanct Galler Urkundenbuch ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Mittelalterforschung, zugleich aber Grundlage für jede Beschäftigung mit der mittelalterlichen Geschichte des Bodenseeraumes. Diejenigen Dokumente, die einen sankt gallischen Aussteller oder Empfänger aufweisen oder deren Objekt im Kanton St. Gallen gelegen ist, werden im vollen Wortlaut abgedruckt.
Autor: Clavadetscher, Otto P. ; Stefan Sonderegger
Verlag: Cavelti
ISBN: 3799560610
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Gossau, SG
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
109,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 1 - 24 | 40 Artikel  
  • 1
  • 2