Betriebswirtschaftlicher Ballast oder verkehrsgeschichtliches Kulturgut? : eine Beurteilung der geschichtlichen Relevanz der Bodensee-Motorpassagierschiffe Baden und Schwaben als Grundlage für Überlegungen zu einem möglichen weiteren Erhalt ; [Ballast
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Betriebswirtschaftlicher Ballast oder verkehrsgeschichtliches Kulturgut? : eine Beurteilung der geschichtlichen Relevanz der Bodensee-Motorpassagierschiffe "Baden" und "Schwaben" als Grundlage für Überlegungen zu einem möglichen weiteren Erhalt ; [Ballast

Art.Nr.: 053908
Autor: Berg, Michael (Verfasser)
Verlag: Verl. Regionalkultur
ISBN: 9783897358942
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel
Typ: Buch
Schlagwörter: Bodensee , Fahrgastschifffahrt , Baden , Schwaben , Oldtimer , Instandhaltung
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

442 S. ; 30 cm, 1700 g + 1 DVD, Orig.-kart. Der Autor dieses Buches befasst sich seit vielen Jahren mit verkehrs- und technikgeschichtlichen Fragestellungen. Diese Schrift, die auf einer 2014 am Karlsruher Institut für Technologie eingereichten Doktorarbeit beruht, dokumentiert erstmalig und umfassend die Bedeutung der großen Motorpassagierschiffe "Baden" (1935) und "Schwaben" (1937). Beide Einheiten stehen noch immer im Kursverkehr auf dem Bodensee. Zunächst wird unter anderem ihre schiffahrtsgeschichtliche Bedeutung untersucht: Blieben sie Einzelgänger, ordnen sie sich in eine Entwicklungskette ein, waren sie eventuell sogar wegweisend für spätere Konstruktionen? Im Anschluss daran wird die spannende und facettenreiche Planungs-, Bau- und Betriebszeit der beiden Schiffe detailliert dargestellt. Nach einem Querverweis auf andere historische Bodenseeschiffe und die Erhaltungsbemühungen ihrer Eigner wird der gegenwärtige Zustand der MS "Baden" und "Schwaben" dargestellt. Davon ausgehend werden grundlegende restauratorische Ansätze diskutiert: Welche Behandlung erfährt ein vergleichbares historisches Exponat im Museum? Welchen Einschränkungen ist dagegen ein zwar ebenso historisches Schiff unterworfen, das sich jedoch weiterhin im intensiven Alltagsgebrauch befindet? Wie können historische Passagierschiffe unter größtmöglicher Wahrung ihrer historischen Substanz erhalten und gleichzeitig mit zeitgemäßem Anspruch alltagstauglich und langfristig betrieben werden? Das Buch dürfte für Freunde der Bodenseeschifffahrt über verkehrsgeschichtlich interessierte Leser bis hin zu weiteren Betreibern historischer Passagierschiffe von großem Interesse sein. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Regionalkultur GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 2, Ubstadt-Weiher, 76698, DE, kontakt@verlag-regionalkultur.de


25 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Lackieren von (Schiffs-)Modellen
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Farbenbuch für Bootseigner
Lieferzeit: 3-5 Tage
176,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten