Zeit und Tradition : kulturelle Strategien der Dauer
Art.Nr.: 048962
Autor: Assmann, Aleida (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412037982
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Köln ; Weimar ; Wien
Typ: Buch
Schlagwörter: Zeit , Kulturphilosophie
Lagerbestand: 1
Zustand: Gut
Produktbeschreibung
167 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 161 - 167. Beiträge zur Geschichtskultur ; Bd. 15. Ecken und Kanten bestoßen. Einband teilweise etwas knickspurig. Wir leben in einem Jahrhundert, in dem die Rhythmisierung der Zeit immer stärker von technologischen Verfahren abhängt. Die Geschwindigkeiten, die die Mikroprozessoren erzielen, ist in keiner Weise mehr mit menschlichen kognitiven Erfahrungsmustern vermittelbar. Es ist daher absehbar, daß die Bedeutung kultureller Zeitkonstruktionen abnehmen wird. An dieser Schwelle soll noch einmal zurückgeblickt werden auf eine lange Geschichte abendländischer Zeitgestalten von der Antike bis in die Neuzeit. Diese Zeitgestalten haben viel zu tun mit der Durchsetzung und Stabilisierung von Ansprüchen auf Macht und Wahrheit: Zeit wird sichtbar als eine kulturelle Konstruktion; die Form der Zeit korrespondiert mit der Form geistlicher und weltlicher Herrschaft. Wie diese Zeitgestalten auseinander hervorgehen, sich gegenseitig in Frage stellen und miteinander in Verbindung stehen, das wird im Buch von Aleida Assmann näher untersucht. Darüber hinaus wird dargelegt, wie verschiedene Modelle der Tradition ganz unterschiedliche Strategien der Dauer erzeugen. Beispielhaft gezeigt wird dies anhand der Modelle des Klassischen und der Genealogie. Schließlich wird deutlich, daß Traditionen bis heute für die kulturelle Sinnstiftung wirksam sind. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de