Politik

  • 1 - 24 | 36 Artikel  
  • 1
  • 2
Die Macht der Moral in der internationalen Politik : militärische Interventionen westlicher Staaten in Somalia, Ruanda und Bosnien-Herzegowina

Die Macht der Moral in der internationalen Politik : militärische Interventionen westlicher Staaten in Somalia, Ruanda und Bosnien-Herzegowina

468 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung ; Bd. 36. Ecken etwas bestoßen. Welche Bedeutung spielen Erwägungen zu den allgemeinen Menschenrechten bei militärischen Interventionen westlicher Demokratien? An den Beispielen Somalia, Ruanda und Bosnien- Herzegowina geht Andreas Hasenclever dieser Frage nach und kommt zu dem Ergebnis, dass diese Interventionen in der humanitären Pflicht zur Hilfeleistung wurzeln. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: Hasenclever, Andreas (Verfasser)
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 3593367785
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Frankfurt/Main ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Finale Deutschland : Asyl. Islam. Innere Sicherheit ; mit Klartext gegen die Gedankenfeigheit

Finale Deutschland : Asyl. Islam. Innere Sicherheit ; mit Klartext gegen die Gedankenfeigheit

304 Seiten ; 21 cm, 430 g., Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. "Die Bürgermeister, die Stadtkämmerer und die Leiter der Sozialämter wissen, wie es um Deutschland steht: Diese Nation wird gegen die Wand gefahren!" Hans-Hermann Gockel, der TV-Journalist und langjährige Nachrichten-Moderator (SAT.1 und N24), schreibt Klartext. Die politische Elite verfängt sich in Gedankenfeigheit, Heuchelei und Scheinheiligkeit und verliert dabei die Kontrolle über maßgebliche Bereiche des öffentlichen Lebens. Mit dramatischen Folgen für Deutschland. Eine Gesellschaft ohne Schutz ist eine Gesellschaft ohne Zukunft. Doch mit Mut und Entschlossenheit ist das Blatt noch zu wenden. Das Buch zeigt die Wege.
Autor: Gockel, Hans-Hermann (Verfasser)
Verlag: HHG-Verlag
ISBN: 9783000502309
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Demokratie, Verfassung und Nation : die politische Integration moderner Gesellschaften [Konferenzschrift]

Demokratie, Verfassung und Nation : die politische Integration moderner Gesellschaften [Konferenzschrift]

1. Aufl., 402 S. ; 23 cm, Orig.-kart., Jürgen Gebhardt ; Rainer Schmalz-Bruns (Hrsg.). Kanten etwas berieben. Die Zeit der Wende in Deutschland ist auch eine Zeit der Wende in Osteuropa. In der Wissenschaft wird dabei häufig von Transformationsprozessen gesprochen. Von einer Gesellschaftsform zu einer anderen transformieren sich einzelne Staaten respektive Gesellschaften. Dabei ist in einzelnen ehemaligen Sowjetrepubliken die Schwierigkeiten dieser Transformation zu sehen, politische Instabilität und soziale Mißstände, die den Begriff selbst in Frage stellen. Die Herausgeber fragen daher ganz bewußt:  "Was hält heutige Gesellschaften politisch zusammen?". Kontaktdaten des Herstellers: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3 - 5, 76530 Baden-Baden Telefon: +49 (0) 7221 2104-0 Telefax: +49 (0) 7221 2104-27 Email: nomos@nomos.de
Autor: Gebhardt, Jürgen (Herausgeber)
Verlag: Nomos-Verl.-Ges.
ISBN: 3789032077
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Baden-Baden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Mittelmeerpolitik der EU

Die Mittelmeerpolitik der EU

1. Aufl., 184 S. : graph. Darst., Kt. ; 23 cm, Orig.-kart. Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V ; Bd. 44. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Die Mittelmeer-Region ist heute mit Entwicklungen konfrontiert, deren weiterer Verlauf für die künftige Sicherheit Europas von besonderer Bedeutung ist. Durch die 1995 in Barcelona unterzeichnete Deklaration sind die EU und ihre Mitgliedstaaten für zwölf Mittelmeer-Anrainer ein Partner im Rahmen vielschichtiger vertraglich definierter Beziehungen. Die Beiträge behandeln acht zentrale Fragestellungen: die Problematik des Dialogs zwischen den unterschiedlichen Kulturen; die Mittelmeerpolitik der EU im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessenlagen von ihren Anfängen bis zur Gegenwart; die institutionellen und prozeduralen Restriktionen der EU-Mittelmeerpolitik; die geplante euro-mediterrane Freihandelszone aus entwicklungs- und integrationspolitischer Sicht; die EU-Türkei-Beziehungen und die Rolle der Türkei im Nahen Osten und in Zentralasien; der Zypernkonflikt und mögliche Lösungsbeiträge der EU; wirtschaftliche Kooperations- und Entwicklungspotentiale in einem befriedeten Nahen Osten; der Nahost-Friedensprozeß und die (mögliche) Rolle der EU. Der Tagungsband ist für die Wissenschaft und die Praxis von Interesse. Kontaktdaten des Herstellers: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3 - 5, 76530 Baden-Baden Telefon: +49 (0) 7221 2104-0 Telefax: +49 (0) 7221 2104-27 Email: nomos@nomos.de
Autor: Zippel, Wulfdiether (Hrsg.)
Verlag: Nomos-Verl.-Ges.
ISBN: 3789059188
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Baden-Baden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
21,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere Wünsche sind Erinnerungen an die Zukunft

Unsere Wünsche sind Erinnerungen an die Zukunft

1. - 2. Tsd., 121 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Marxismus und Anarchismus ; Bd. 3. Enth.: Anarchismus, Gefahr, Illusion, Hoffnung? / H. Koechlin. - Interview / N. Chomsky. - Marx als Theoretiker des Anarchismus / M. Rubel [Einheitssacht.: Marx théoricien de l’anarchisme ]. Ecken bestoßen, nachgedunkelt.
Autor: Koechlin, Heiner ; Rubel, Maximilien ; Chomsky, Noam
Verlag: Kramer
ISBN: 3879560668
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1976
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bonner Parteien auf dem Weg in die Berliner Republik : politische Kolumnen

Die Bonner Parteien auf dem Weg in die Berliner Republik : politische Kolumnen

II, 199 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Schriftenreihe Politica ; Bd. 31.
Autor: Walter, Franz (Verfasser)
Verlag: Kovac
ISBN: 386064792x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
32,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Österreich ist ein Land des Deutschen Reiches

Österreich ist ein Land des Deutschen Reiches

32 S. ; gr. 8°, kart. Schriftenreihe der NSDAP : Gruppe 3 ; Bd. 10. Einband nachgedunkelt, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Resten einer Rückensignatur und Stempel einer Bibliothek der U.S. Army in Wien (Apo 777).
Autor: Tumler, Franz (Verfasser)
Verlag: Eher
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1940
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Zufriedenstellend
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
34,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tschechen, Europa braucht Euch!

Tschechen, Europa braucht Euch!

84 S. ; 24 cm, geheftet. Transnational ; 36. Kanten leicht berieben. Hinweis für Käufer: Der ursprüngliche Verlag dieses Buches existiert nicht mehr, und es gibt keine Nachfolgegesellschaft, die die Verlagsrechte übernommen hat. Daher sind keine aktuellen Herstellerinformationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen (GPSR) verfügbar. Dieses Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für den Verkauf gebrauchter Bücher.
Autor: Gottfried Herbig und Helmut Herles (Hrsg.). [Übers.. Alena Zvolská]
Verlag: Europa-Union-Verl.
ISBN: 377130573X
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Bonn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Theorie des Faschismus - Kritik der Gesellschaft

Theorie des Faschismus - Kritik der Gesellschaft

1. Aufl., 269 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken minimal bestoßen.
Autor: Jour-Fixe-Initiative Berlin (Hg.)
Verlag: Unrast
ISBN: 9783897714014
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einwanderungsland Schweiz : fünf Jahrzehnte halb geöffnete Grenzen

Einwanderungsland Schweiz : fünf Jahrzehnte halb geöffnete Grenzen

186 S. : graph. Darst. ; 18 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 177 - 184. 5 Seiten mit wenigen Anstreichungen. Fünf Jahrzehnte halb geöffnete Grenzen Immigration macht heute allen europäischen Staaten zu schaffen. In der Schweiz haben die Einwandererzahlen in der Nachkriegszeit Rekordwerte erreicht, ein Drittel der Bevölkerung stammt heute durch einen Elternteil oder beide direkt von Migranten ab, ein Viertel ist im Ausland geboren. Kein Zufall also, dass Migrationsfragen seit längerem eines der wichtigsten Themen auf der politischen Agenda sind. Piguets Buch, das auf neuesten Forschungen beruht, liefert einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Aspekte der Einwanderung in die Schweiz. Der Autor zeichnet dabei die unterschiedlichen Phasen dieser Politik nach: offene Grenzen für Arbeitskräfte in der unmittelbaren Nachkriegszeit, fremdenfeindliche Impulse in den 60er Jahren, Erdölkrise und massenhafte Rückwanderung in den 70ern, neue Einwanderungsschübe in den 80ern, Asylkrise in den 90ern. Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, internationalen Normen und Öffentlichkeit versucht der Bund, in einem globalisierten Kontext einen neuen Weg zu finden. Für die deutsche Fassung wurde das Buch überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Herstellerangaben: Haupt Verlag AG Verlag, Buchhandlung und Atelier 14B Falkenplatz 14 3012 Bern Schweiz Tel: +41 31 309 09 09 Fax: +41 31 309 09 99 info@haupt.ch
Autor: Etienne Piguet. Aus dem Franz. von Irena Sgier
Verlag: Haupt
ISBN: 3258070555
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Bern ; Stuttgart ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die geteilte Weltanschauung : Krisen und Chancen des politischen Liberalismus in Deutschland

Die geteilte Weltanschauung : Krisen und Chancen des politischen Liberalismus in Deutschland

264 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Europäische Hochschulschriften / Reihe 31 / Politik ; Bd. 350. Einband angestaubt. Herstellerangaben: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Hinrichs, Eibe (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 3631326645
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
43,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Fall Barschel : unveröffentlichte Interna - der Wahrheit einen bedeutenden Schritt näher

Der Fall Barschel : unveröffentlichte Interna - der Wahrheit einen bedeutenden Schritt näher

1. Aufl., 148 Seiten ; 21 cm, 220 g, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. ünther Potschien ist Diplom-Volkswirt und arbeitete vom 1.9.1973 bis zum 15.5.1979 in der CDU-Fraktion des Schleswig-Holsteinischen Landtages, davon bis April 1975 als wissenschaftlicher Assistent. Ab Mai 1975 als Fraktionsgeschäftsführer. Somit gehörte er dem inneren Kreis der CDU-Fraktionsleitung an als direkter Zuarbeiter und Vertrauter des Fraktionsvorsitzenden Dr. Dr. Uwe Barschel. Der Autor sah in Uwe Barschel einen höchst ehrgeizigen CDU-Politiker, der nicht nur später als Ministerpräsident, sondern schon als junger Vorsitzender der CDU-Fraktion des Schleswig-Holsteinischen Landtags es stets verstand, eigene politische Akzente zu setzen und sich neben dem allmächtigen Ministerpräsidenten Stoltenberg zu profilieren. Im Laufe der Legislaturperiode 1975-1979 musste der Autor beobachten, wie Uwe Barschel in seinem rastlosen Bemühen um Anerkennung leider die falsche Richtung einschlug. Es kam zu rechtswidrigen Grenzüberschreitungen. Das alles nur, um weiterzukommen, gepaart mit einer fast schon krankhaften Verlustangst, einmal nicht mehr zu den Dirigenten in der Politik zu gehören. Alle bisherigen Veröffentlichungen über die Affäre und den Tod von Uwe Barschel konnten bis heute nicht wesentliche Sachverhalte sowie einschlägige charakterliche Eigenschaften des Verstorbenen aufdecken. Wären sie bekannt gewesen, hätte es wohl nicht über dreißig Jahre lang so viele ausufernde Spekulationen über den Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein gegeben. Ein Suizid ist eben für gewisse Medien oder Leser nicht interessant. Ein Mord beschert bei weitem eine größere mediale Aufmerksamkeit, insbesondere dann, wenn man den oder die Täter nicht kennt. Für die Autoren gibt es nur eine Erklärung für das Ableben Uwe Barschels: Suizid. Dieser basiert letztendlich auf Barschels persönlichen Verhaltensmustern. Gabriele Schreib M.A., Jahrgang 1949, ist Politologin und Redakteurin. Sie hat drei erwachsene Kinder und lebt seit 1971 in Strande bei Kiel. Nach dem Abitur 1970 studiert sie Politik, Soziologie und Kunstgeschichte. Sie arbeitet danach als Redakteurin, später als Dozentin und Leiterin der Pressearbeit in verschiedenen Firmen. Inzwischen hat sie sich selbständig gemacht als freie Redakteurin und Autorin. Kontaktdaten des Herstellers: VAS - Verlag für Akademische Schriften Postfach 70 06 63 60556 Frankfurt am Main Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 69 / 3007053 E-Mail: info@vas-verlag.de Webseite: www.vas-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Gert Sommer (Verlagsleiter) Postfach 70 06 63 60556 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0) 69 / 3007053 E-Mail: info@vas-verlag.de
Autor: Günther Potschien, Gabriele Schreib
Verlag: VAS-Verlag für akademische Schriften
ISBN: 9783888645600
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsort: Bad Homburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
44,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zionismus und palästinensische Selbstbestimmung

Zionismus und palästinensische Selbstbestimmung

276 S. : Kt. ; 22 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 251 - 255. Einband lichtrandig. Edward W. Said wurde 1935 in Jerusalem geboren. Er lehrte an der Columbia University, war Autor, Musikkritiker und Pianist. Edward Said verstarb am 25. September 2003. Er war einer der "berühmtesten Palästinenser nach Arafat" und einer der herausragenden Intellektuellen unserer Zeit. 2008 wurde Edward W. Said postum für sein Werk mit dem Literaturpreis "Premio Grinzane Cavour" ausgezeichnet. Kontaktdaten des Herstellers: Cotta’sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH Rotebühlstr. 77 Stuttgart 70178 DE info@klett-cotta.de
Autor: Edward W. Said. [Aus d. Amerikan. übers. von Ingrid Nowel]
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 3129370307
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit steinernem Herzen : politische Essays ; 1969 - 1989

Mit steinernem Herzen : politische Essays ; 1969 - 1989

273 S. ; 16 cm, Orig.-Halbleinen ohne Schutzumschlag. Seiten nachgedunkelt.
Autor: Claussen, Detlev (Verfasser)
Verlag: Wassmann
ISBN: 3926182113
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1989
Erscheinungsort: Bremen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Zukunft des Staates : Denationalisierung, Internationalisierung, Renationalisierung

Die Zukunft des Staates : Denationalisierung, Internationalisierung, Renationalisierung

221 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 211 - 221. Einband angestaubt.
Autor: Joachim Hirsch ; Bob Jessop ; Nicos Poulantzas
Verlag: VSA-Verl.
ISBN: 9783879758289
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Linie Gramsci - Togliatti - Longo - Berlinguer : Erneuerung oder Revisionismus in der kommunistischen Bewegung?

Linie Gramsci - Togliatti - Longo - Berlinguer : Erneuerung oder Revisionismus in der kommunistischen Bewegung?

157 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 153 - 157. Wo sind die theoretischen, programmatischen und strategischen Alternativkonzepte, die das Scheitern der sozialistischen Ordnungen in Europa und die Auflösung der internationalen kommunistischen Bewegung hätten verhindern können? Harald Neubert findet solche in Vorstellungen und der politischen Praxis der Italienischen Kommunistischen Partei, da sie kritisch und konstruktiv auf bestehende Probleme, Defizite, Fehlentwicklungen reagierte und originelle Überlegungen zur Diskussion stellte. Von Gramsci über Togliatti bis Longo und Berlinguer lässt sich eine gewisse Kontinuität feststellen, zum Beispiel hinsichtlich der Vorstellungen über einen italienischen Weg zum Sozialismus und eine demokratisch verfasste sozialistische Ordnung, über Charakter und Funktion einer kommunistischen Partei und ihren Platz in der Gesellschaft, über Prinzipien des Internationalismus usw. Wo sind die theoretischen, programmatischen und strategischen Alternativkonzepte, die das Scheitern der sozialistischen Ordnungen in Europa und die Auflösung der internationalen kommunistischen Bewegung hätten verhindern können? Harald Neubert findet solche in Vorstellungen und der politischen Praxis der Italienischen Kommunistischen Partei, da sie kritisch und konstruktiv auf bestehende Probleme, Defizite, Fehlentwicklungen reagierte und originelle Überlegungen zur Diskussion stellte. Von Gramsci über Togliatti bis Longo und Berlinguer lässt sich eine gewisse Kontinuität feststellen, zum Beispiel hinsichtlich der Vorstellungen über einen italienischen Weg zum Sozialismus und eine demokratisch verfasste sozialistische Ordnung, über Charakter und Funktion einer kommunistischen Partei und ihren Platz in der Gesellschaft, über Prinzipien des Internationalismus usw. Kontaktdaten des Herstellers: VSA: Verlag Hamburg GmbH St. Georgs Kirchhof 6 Hamburg 20099 DE julia.koppke@vsa-verlag.de
Autor: Neubert, Harald (Verfasser)
Verlag: VSA-Verl.
ISBN: 9783899653496
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lüge als politische Waffe Englands : Gentlemen ohne Wahrhaftigkeit

Die Lüge als politische Waffe Englands : "Gentlemen" ohne Wahrhaftigkeit

193 S. ; 8°, Orig.-kart. England ohne Maske ; Nr 11. Seiten nachgedunkelt.
Autor: Schultze, Ernst (Verfasser)
Verlag: Dt. Informationsstelle
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1940
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verschwörungen gegen das Türkentum : der Weg der Türkei von der säkularen Erziehungsdiktatur zur islamistischen Volksdemokratie

Verschwörungen gegen das Türkentum : der Weg der Türkei von der säkularen Erziehungsdiktatur zur islamistischen Volksdemokratie

217 Seiten ; 18 cm, Orig.-kart. Jeder Appell an das Türkentum und damit auch jede Präsentation der blutroten Fahne mit der halsabschneiderischen weißen Sichel schweißt scheinbar miteinander unvereinbare Interessen zusammen und zwingt Laizisten mit Islamisten ins gemeinsame Boot, aus dem in der Krise, die dauernd neu beschworen wird, Privatheit, sexuelle Freiheit, religiöse Indifferenz und jeder Einwand gegen die rot-weiße Schicksalsgemeinschaft als den Untergang herbeiführender Ballast über Bord geworfen wird. Kontaktdaten des Herstellers: Liewerscheidt, Moritz XS-Verlag Silbersteinstr. 63 Berlin 12051 DE kontakt@xs-verlag.de
Autor: Wertmüller, Justus (Verfasser)
Verlag: XS-Verlag
ISBN: 9783944503110
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konzeptionen der Gerechtigkeit : Kulturvergleich - Ideengeschichte - moderne Debatte

Konzeptionen der Gerechtigkeit : Kulturvergleich - Ideengeschichte - moderne Debatte

1. Aufl., 428 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Kontaktdaten des Herstellers: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestr. 3-5 Baden-Baden 76530 DE Vertrieb@nomos.de
Autor: Herfried Münkler ; Marcus Llanque (Hrsg.)
Verlag: Nomos-Verl.-Ges.
ISBN: 9783789058950
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Baden-Baden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
49,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die europäische Option : eine interdisziplinäre Analyse über Herkunft, Stand und Perspektiven der europäischen Integration

Die europäische Option : eine interdisziplinäre Analyse über Herkunft, Stand und Perspektiven der europäischen Integration

1. Aufl., 340 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Kontaktdaten des Herstellers: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3 - 5, 76530 Baden-Baden Telefon: +49 (0) 7221 2104-0 Telefax: +49 (0) 7221 2104-27 Email: nomos@nomos.de
Autor: Bogdandy, Armin von (Herausgeber)
Verlag: Nomos-Verl.-Ges.
ISBN: 3789028223
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Baden-Baden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nie wieder Kommunismus? : zur linken Kritik an Stalinismus und Realsozialismus

Nie wieder Kommunismus? : zur linken Kritik an Stalinismus und Realsozialismus

1. Aufl., 228 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Der vorherrschende Umgang mit Stalinismus und Realsozialismus zielt auf die grundsätzliche Delegitimierung der kommunistischen Idee. Doch der Verweis auf diesen instrumentellen Charakter darf die kritische Auseinandersetzung der Linken mit ihrer Geschichte nicht verstellen. Gerade an ihr ist es, den Widerspruch zwischen Realsozialismus und einer emanzipatorischen Gesellschaft aufzuzeigen und sich zu fragen, wie aus der Idee des Kommunismus die Praxis von Unterdrückung und Terror wurde. Für eine Linke, die sich die Befreiung des Menschen auf die Fahnen geschrieben hat, ist diese Auseinandersetzung unabdingbar. Vor diesem Hintergrund repräsentieren die Beiträge im vorliegenden Sammelband verschiedene Perspektiven der Kritik. Gemein ist ihnen dabei die Hoffnung auf eine emanzipatorische Politik, die aus den Erkenntnissen über die linke Vergangenheit die richtigen Lehren zieht. Kontaktdaten des Herstellers: Unrast e.V. Fuggerstr. 13a Münster 48165 DE vertrieb@unrast-verlag.de
Autor: Gruppe INEX (Leipzig) (Herausgebendes Organ)
Verlag: Unrast
ISBN: 9783897715110
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Asienkrise : Politik und Wirtschaft unter Reformdruck

Asienkrise : Politik und Wirtschaft unter Reformdruck

153 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg ; Nr. 308. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: GIGA Institut für Asien-Studien Rothenbaumchaussee 32 20148 Hamburg Tel.: 040 42887418
Autor: [Institut für Asienkunde ; Verbund Stiftung Deutsches Übersee-Institut
Verlag: Inst. für Asienkunde
ISBN: 3889102190
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kein Frieden für Somalia? : die somalische Tragödie und der internationale Terrorismus

Kein Frieden für Somalia? : die somalische Tragödie und der internationale Terrorismus

2., überarb., erw. und aktualisierte Aufl., 229 S. : graph. Darst. ; 19 cm, 190 gr. Ecken und Kanten bestoßen, Einband knickspurig. 1991 brachen alle staatlichen Strukturen in Somalia zusammen. Seitdem versinkt das Land im Bürgerkrieg. Die Lage ist so dramatisch, dass sich nicht einmal die neu gewählte Regierung in die Hauptstadt Mogadischu wagt und stattdessen im Nachbarland Kenia residiert. Wie kam es zu diesem Bürgerkrieg? Warum gelang es der internationalen Staatengemeinschaft nicht, das Land im Rahmen des UNO-Einsatzes zu befrieden? Was hat es mit dem Erstarken der radikalen islamischen Gruppierungen auf sich? Worauf lässt sich die fortschreitende Piraterie vor der Küste Somalias zurückführen? Gibt es Hoffnungen auf Frieden in Somalia? In dieser spannenden Untersuchung versuchen die Autoren, Antworten auf diese Frage zu geben. Das Clansystem in Somalia beherrscht das ganze gesellschaftliche Leben. Um einen Einblick in die somalische Gesellschaft zu geben, wird im 1. Kapitel die Clanstruktur erklärt und im 2. Kapitel die Problematik des Clansystems im Zusammenhang mit der Parlamentarischen Demokratie erläutert. Diese Kenntnisse bilden die Grundlage, um den Ausbruch des Bürgerkrieges verstehen zu können, der im 3. und 4. Kapitel beschrieben wird. Die Staatengemeinschaft reagierte auf das Desaster in Somalia mit einer "humanitären Intervention" und ermächtigte die entsendeten Blauhelme sogar, zur Durchsetzung ihres Mandats, Waffengewalt einzusetzen. Der Verlauf des UNO-Einsatzes, die Zuspitzung des Konflikts und der Abzug der internationalen Streitmacht behandelt das 5. Kapitel. Nach dem gescheiterten UNO-Einsatz gab es Abspaltungsbestrebungen von Somaliland und Puntland. Die Entwicklungen in diesen Provinzen und die unzähligen Friedenskonferenzen beschreibt das 6. Kapitel, ebenso die kurze Machtübernahme durch die Union islamischer Gerichtshöfe in Mogadischu und schließlich deren Vertreibung durch die äthiopischen Truppen. Nach den Anschlägen der Al Qaida vom 11. September 2001 in den USA geriet auch Somalia wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit, da man befürchtete, dass sich auch hier Strukturen des internationalen Terrorismus bilden könnten. Und tatsächlich gewann die strenge Form des Islams in Somalia immer mehr an Bedeutung. Das 7. Kapitel klärt über die Entwicklungen des radikalen Islamismus auf und beschreibt die verschiedenen islamischen Gruppierungen in Somalia. Die Piratenübergriffe vor den Küsten Somalias erregten internationales Aufsehen, da diese Überfälle die Handelswege der Weltwirtschaft gefährden. Trotz einer massiven militärischen Präsenz von Marineeinheiten aus Europa, Asien und den USA kommt es weiterhin zu Überfällen somalischer Piraten. Was sind die Ursachen, die junge Somalis dazu treiben, auf hoher See ausländische Segler, Tanker und Handelsschiffe zu überfallen? Dieser Frage wird im 8. Kapitel nachgegangen. Im 9. Kapitel wird schließlich ein Resümee gezogen und auf die Frage eingegangen, warum es bisher keinen Frieden für Somalia gab. Liest man die vorangegangen Kapitel, so wird deutlich, dass es sich für Somalia als schwierig erweisen wird, wieder einen funktionierenden Staat aufzubauen, in dem alle gesellschaftlichen Gruppierungen friedlich miteinander leben. m.w. VERLAG GmbH Leipziger Str. 20 79211 Denzlingen Tel.: 069 - 40 89 48 - 70 (Empfang telefonisch erreichbar von 09:00 bis 12:00 Uhr) Fax: 069 - 40 89 48 - 75 E-Mail: kontakt ( a t ) mw-verlag.de
Autor: Abdirizak Sheikh ; Mathias Weber
Verlag: M.-W.-Verl.
ISBN: 9783934517110
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Frankfurt [Main]
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gender und Rechtsextremismusprävention : eine Publikation des Projektes Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust

Gender und Rechtsextremismusprävention : eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust"

296 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Untere Ecke knickspurig. Herstellerangaben: Metropol Verlag Ansbacher Str. 70 D-10777 Berlin, Deutschland Telefonnummer: +49 (0)30 2618460 Telefax: +49 (0)30 23004623 E-Mail: veitl@metropol-verlag.de Webseite: www.metropol-verlag.de
Autor: Amadeu-Antonio-Stiftung. Heike Radvan (Hrsg.)
Verlag: Metropol
ISBN: 9783863310431
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 1 - 24 | 36 Artikel  
  • 1
  • 2