Publizistik

  • 1 - 13 | 13 Artikel  
  • 1
Selektion im Internet : empirische Analysen zu einem Schlüsselkonzept

Selektion im Internet : empirische Analysen zu einem Schlüsselkonzept

304 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Besitzeintrag, Kanten leicht bestoßen. Durch das Internet ist der Bereich des Journalismus in allen Belangen betroffen. Es liegen sowohl Chancen als auch Risiken darin. Das Angebot an neue Quellen ist riesig, da jeder etwas zu meinen glaubt. Die Verifizierung bestimmer Bilder und Aussagen wird allerdings ungleich höher. Tagtäglich sehen wir Videos aus Krisengebieten die via YouTube, Twitter oder Facebook abrufbar sind, wissen aber nicht, ob sie echt oder eine Fälschung sind. Auch für den Konsumenten wird die Auswahl immer größer und somit auch schwerer. Wem vertrauen wir und warum? Welche Nachrichten sind gelenkt, welche weitestgehend frei? All diese Fragen werden in diesem Buch untersucht. Vorangestellt wird das Selektionskonzept und die Anwendung auf das Internet. Kontaktdaten des Herstellers: Westdeutscher Verlag GmbH (heute Teil von Springer VS) Am Schloßpark 1 53115 Bonn (früherer Sitz: Opladen) Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 228 / 410-10 E-Mail: info@springer-vs.de Webseite: www.springer-vs.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Niels Peter Thomas (Geschäftsführer) Am Schloßpark 1 53115 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0) 228 / 410-10 E-Mail: info@springer-vs.de
Autor: Werner Wirth ; Wolfgang Schweiger (Hrsg.)
Verlag: Westdt. Verl.
ISBN: 3531133268
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Opladen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
26,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sprache der Medien : Materialien zur österreichischen Landeskunde für den Unterricht aus Deutsch als Fremdsprache
Autor: Saxer, Robert ; Sonja Kuri ; Eva-Maria Jeran
Verlag: Jugend & Volk
ISBN: 322410760X
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
33,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Transformationsprozesse: der Umbau der LVZ

Transformationsprozesse: der Umbau der LVZ

295 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Medienwandel in Ostdeutschland ; Bd. 1. Ecken und Kanten leicht bestoßen, vereinzelt Randmarginalien. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Reichert, Steffen (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 3825844870
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Münster ; Hamburg ; London
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
44,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Regionale Tageszeitung und jugendliche Nichtleser : Lösungsstrategien zur Steigerung der Attraktivität der Zeitung bei jugendlichen Nichtlesern
Autor: Bisiaux, Annabelle
Verlag: Lit
ISBN: 3825860639
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Münster ; Hamburg ; London
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stilrevolte Underground : die Alternativkultur als Agent der Postmoderne

Stilrevolte Underground : die Alternativkultur als Agent der Postmoderne

101 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Berliner ethnographische Studien ; 2. Literaturverz. S. 98 - 101. Ecken leicht knickspurig. Anja Schwanhäußer arbeitet als Stadtethnologin in Berlin und Wien. Sie hat am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin bei Rolf Lindner promoviert und war Project Researcher am internationalen Forschungsprojekt "Culture of Cities. Toronto, Montreal, Berlin, Dublin" (Yorck University, Toronto). Zurzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien.
Autor: Schwanhäußer, Anja (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 3825861716
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Münster ; Hamburg ; Berlin ; London
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
48,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einschalten, Umschalten, Ausschalten? : das Fernsehen im DDR-Alltag ; [aus dem Teilprojekt 2: Rezeptionsgeschichte]

Einschalten, Umschalten, Ausschalten? : das Fernsehen im DDR-Alltag ; [aus dem Teilprojekt 2: Rezeptionsgeschichte]

145 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Materialien - Analysen - Zusammenhänge ; 11. Einige Anstreichungen mit Bleistift. Kontaktdaten des Herstellers: Leipziger Universitätsverlag GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig AVA - Akademische Verlagsanstalt GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig (0049)-341-9900440 (0049)-341-9900440 info@univerlag-leipzig.de
Autor: Meyen, Michael (Verfasser)
Verlag: Leipziger Univ.-Verl.
ISBN: 3937209360
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hast du morgen Zeit? : der Freiberufler in der TV- und Videoproduktion ; ein Handbuch aus der Praxis für Leute in der Praxis ; viele Tipps für Kameraleute, Cutter und sonstige Freiberufler - nicht nur beim Fernsehen oder der Videoproduktion

Hast du morgen Zeit? : der Freiberufler in der TV- und Videoproduktion ; ein Handbuch aus der Praxis für Leute in der Praxis ; viele Tipps für Kameraleute, Cutter und sonstige Freiberufler - nicht nur beim Fernsehen oder der Videoproduktion

1. Aufl., 152 S. ; 15 cm, 100 gr., Orig.-kart. Kanten leicht bestoßen. Ein Handbuch, wie es bisher noch keines gegeben hat. Besonders in jener Branche, die von Informationen und deren rascher *Übermittlung und Aufbereitung lebt, ist intern oft wenig los mit "Informationsübermittlung". "Dumm gestorben" sind leider viele, die sich in der TV- und Videoproduktionsbranche bewähren wollten. Spezielle Fachliteratur ist genügend vorhanden, doch keine Anweisungen, wie es in der Praxis funktioniert - im Miteinander und manchmal auch im Gegeneinander. Der Umgang mit dem Auftraggeber, deren Tricks sowie eine Übersicht der aktuellen Tagesgagen, Informationen zu Versicherungen, Steuern und Spesen, Möglichkeiten, wie man selbst als Produzent arbeitete, Checklisten, Adressen und ganz konkrete Tipps, worauf man beim SNG-, Dreh- oder Schnittalltag achten sollte, runden das Thema ab. Alles das in eine handliche Form gebracht, damit es immer und überall seinen Job als "Handbuch" erfüllt. Der Autor, Hubert Ehrenreich, arbeitete selbst jahrelang als freier Kameramann, Cutter und SNG-Operator. Weltweite Einsätze in Sport und News sprechen für jede Menge Erfahrung "wie’s in der Praxis geht"
Autor: Ehrenreich, Hubert (Verfasser)
Verlag: Mediabook-Verl. Reil
ISBN: 9783932972324
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Gau-Heppenheim
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mediamorphosen des Kulturschaffens : Kunst und Kommunikationstechnologien im Wandel

Mediamorphosen des Kulturschaffens : Kunst und Kommunikationstechnologien im Wandel

253 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Musik und Gesellschaft ; Bd. 27. Literaturverz. S. 229 - 253. Ecken leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Braumüller GmbH A-1090 Wien, Servitengasse 5 Telefon: (+43 1) 319 11 59-0 Telefax: (+43 1) 310 28 05 E-Mail: office@braumueller.at
Autor: Smudits, Alfred (Verfasser)
Verlag: Braumüller
ISBN: 3700314086
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nachrichten im Interesse der Zuschauer : Eine konzeptionelle und empirische Neubestimmung der Nachrichtenwerttheorie

Nachrichten im Interesse der Zuschauer : Eine konzeptionelle und empirische Neubestimmung der Nachrichtenwerttheorie

VIII, 273 S. : graph. Darst. ; 22 cm, Orig.-kart. Obere Ecke knickspurig. Eine Nachricht muss wichtig sein oder interessant - im besten Fall ist sie beides. Die Interessen der Zuschauer dienen daher als Vergleichsbasis journalistischer Nachrichtenaufbereitung. Die Nachrichtenwerttheorie erklärt die journalistische Aufbereitung von Nachrichten. Sie gehört deshalb zu den Grundlagen in der Kommunikationswissenschaft und Journalistik. In diesem Buch wird sie kritisch reflektiert und neu formuliert. Kernstück ist eine Kategorisierung und systematische Hierarchisierung der Nachrichtenfaktoren. Ihr Wirkungsprinzip wird durch eine Nachrichtenwertformel konkretisiert. Der theoretische Ansatz wird durch eine aufwändige Studie untermauert.
Autor: Fretwurst, Benjamin
Verlag: Uvk Verlags Gmbh
ISBN: 9783867641241
Edition: 1. Auflage
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Konstanz
Seiten: 276
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
82,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Falklandkrieg als Medienevent : Streitkräfte, Politik und Medien im Wechselspiel

Der Falklandkrieg als Medienevent : Streitkräfte, Politik und Medien im Wechselspiel

1. Aufl., XVIII, 163 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Zugl.: Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, 2003. Mit einem Geleitw. von Manfred Buchwald. 14 Seiten mit farbigen Anstreichungen. Kontaktdaten des Herstellers: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden Tel.: +49 (0)6221 345-4303 E-Mail: service@springerprofessional.de
Autor: Strachwitz, Victoria (Verfasser)
Verlag: Dt. Univ.-Verl.
ISBN: 3824446006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
84,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Adolf Stein alias Rumpelstilzchen : Hugenbergs Landsknecht - einer der wirkungsmächtigsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts

Adolf Stein alias Rumpelstilzchen : "Hugenbergs Landsknecht" - einer der wirkungsmächtigsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts

XII, 431 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Mediengeschichte ; Bd. 2. Literaturangaben. Hugenbergs "Landsknecht" wurde er genannt. Ein "Söldner", ein Kämpfer war Adolf Stein gewiss, und er stand in hohem Sold. Als Chef des Deutschen Pressedienstes hatte er in Hugenbergs Medien-Imperium die Schalthebel in der Hand, um Hunderte von Zeitungen tagtäglich mit Nachrichten zu versorgen, war bestbezahlter Redakteur. Nichts ist treffender als sein stolzes Understatement: "Ich habe nur ,Soldat gelernt’, ich habe nur ,Zeitungsschreiber gelernt’". Den nächsten Krieg möglich und die Weimarer Republik unmöglich zu machen, darum ging es ihm. Kaisertreu prangerte er mit namentlich gezeichneten Artikeln die Republik als einen einzigen Skandal an, unter dem Pseudonym "A" publizierte er entsprechende Schmähschriften und als "Rumpelstilzchen" veröffentlichte er von 1920 1935 das "Berliner Allerlei", die Plauderbriefe, die reichsweit Woche für Woche in etwa 30 "Provinz-Zeitungen" und nach Jahresfrist abermals in Buchform erschienen. Die treue Leserschaft wurde übers Feuilleton ins Dritte Reich hineingeplaudert. Des Majors Begier nach Krieg und Rumpelstilzchens Plauderbriefe waren ein und dasselbe. Rumpelstilzchen "ein paar Jahre lang die vielleicht größte publizistische Macht in Deutschland". Diese Einschätzung nahm Axel Eggebrecht vor, zeitgenössischer Kenner der Medienbranche. Ein Phänomen, dass Adolf Stein fast vollkommen in Vergessenheit geraten ist. Von der Fachwissenschaft sind seine Schrittmacherdienste für Hitler kaum, seine Dienste als einer der Steigbügelhalter für Hindenburgs Wahl zum Reichspräsidenten überhaupt nicht wahrgenommen worden. "Ach wie gut, dass niemand weiß "? Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Stein, Gerd (Verfasser)
Verlag: LIT
ISBN: 9783643126467
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsche Presse, Rechtsextremismus und nationalsozialistische Vergangenheit in der Ära Adenauer

Deutsche Presse, Rechtsextremismus und nationalsozialistische Vergangenheit in der Ära Adenauer

404 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Campus Forschung ; Bd. 866. Ecken leicht bestoßen, überklebte Widmung des Autors. Heiko Buschke untersucht am Beispiel von FAZ, SZ, FR, Welt, Zeit und Spiegel die Presseberichterstattung über rechtsextremistische Skandale in den Jahren 1949 - 1960. Seine Analyse des medialen Umgangs mit Rechtsextremismus und nationalsozialistischer Vergangenheit, eingeordnet in den gesellschaftsgeschichtlichen Kontext der Ära Adenauer, gibt Aufschluss über den Wandel der politischen Kultur und den Verlauf des Demokratisierungsprozesses in der frühen Bundesrepublik. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Kurfürstenstr. 49 Frankfurt 60486 DE vertrieb@campus.de
Autor: Buschke, Heiko (Verfasser)
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 9783593373447
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Frankfurt/Main ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lexikon deutscher Verlage von A - Z : 1071 Verlage und 2800 Verlagssignete vom Anfang der Buchdruckerkunst bis 1945 ; Adressen - Daten - Fakten - Namen
Autor: Würffel, Reinhard (Verfasser)
Verlag: Verl. Grotesk
ISBN: 3980314715
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
213,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 1 - 13 | 13 Artikel  
  • 1