Anleitung zum Mächtigsein : ausgew. Schr.
Art.Nr.: 051435
Autor: Saul D. Alinsky. Hrsg. u. übers. von Karl-Klaus Rabe
Verlag: Lamuv-Verlag
ISBN: 3889770142
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Bornheim-Merten
Typ: Buch
Schlagwörter: Vereinigte Staaten , Bürgerinitiative , Interessenwahrnehmung , Bürgerinitiative , Interessenwahrnehmung , Vereinigte Staaten von Amerika / Soziale Verhältnisse
Lagerbestand: 1
Zustand: Gut
Produktbeschreibung
168 S. ; 18 cm, Orig.-kart., Lamuv-Taschenbuch ; 36. Seiten nachgedunkelt. Kanten leicht bestoßen. Saul Alinsky gilt als "Vater" der amerikanischen Bürgerbewegungen und Protestaktionen. Nicht zwingend der Inhalte wegen, sondern seiner Gedanken bezüglich der Organisation derlei Aktionen und der Hierarchie innerhalb solcher Bewegungen. Er war der Meinung, dass sich Bewegungen auf lokale Demokratie stützen sollte, unabhängig von einer externen Autorität. Seine Ansätze basierten dabei auf dem Subsidiaritätsprinzip der katholischen Soziallehre. Darin sollen kleine Einheiten in die Lage versetzt werden, ihre Probleme selbst lösen zu können. Eingriffe größerer gesellschaftlicher Einheiten, z. B. die des Staates haben zu unterbleiben, solange das Prinzip der Subsidiarität funktioniert. Kontaktdaten des Herstellers: Lamuv Verlag GmbH Anna-Vandenhoeck-Ring 36 Göttingen 37081 DE info@lamuv.de