Der Star : Geschichte - Rezeption - Bedeutung
Art.Nr.: 043489
Autor: Faulstich, Werner (Hrsg.)
Verlag: Fink
ISBN: 3770532104
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Schlagwörter: Star , Kongress , Lüneburg <1995>
Lagerbestand: 1
Zustand: Zufriedenstellend
Produktbeschreibung
222 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken bestoßen und knickspurig. Einband etwas abgegriffen, hinterer Deckel mit großflächigen Resten eines Preisaufklebers. Stars haben zentrale Bedeutung für das Funktionieren der modernen Mediengesellschaft - als Multiplikatoren und Meinungsmacher, als Leitbilder und Identifikationsfiguren, als Helden und Imageträger. Gleichwohl wurden sie bislang von der seriösen Forschung als Trivialität der Populärkultur abgetan und vernachlässigt. Was macht einen Star zum Star? In diesem Band werden Antworten zahlreicher Einzeldisziplinen vorgelegt - der Medienwissenschaft und Publizistik, der Soziologie, der Psyhchologie, der Kunstgeschichte, der Pädagogik, der PR-Forschung. Der Star wird sowohl in seiner historischen Entwicklung als auch in seinen vielfältigen Erscheinungsweisen diskutiert: Als Filmstar, Rockstar, Fernsehstar, Künstlerstar bis hin zum Politiker als Star. Erstmals im deutschsprachigen Raum wird hier das Starwesen als global kulturprägendes Phänomen vorgestellt. Koninklijke Brill B.V. Postanschrift Plantijnstraat 2 2321 JC Leiden The Netherlands T: +31 71 53 53 500 F: +31 71 53 17 532 E-Mail: brill@brill.com