608 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Fußschnitt mit Strich. Fasziniert von der Komplexität der Shakespearschen Menschen und ihrer Sprache, hat Thomas Brasch seit Mitte der achtziger Jahre seinen Shakespeare geschaffen. Es sind die Übersetzungen eines modernen Elisabethaners: meisterhafte Aneignungen und Bearbeitungen, die sich an Shakespeares Fähigkeit messen, den längst bekannten Stoff noch einmal, aber anders und eigen zu erzählen. Mit Was ihr wollt, dem musikalischsten aller Shakespeare-Stücke, hatte sich Thomas Brasch erstmals auf Shakespeare eingelassen: ’zufällig’. Aber von diesem ’zufälligen’ Anfang hat Brasch seinen ganz eigenen, traumwandlerischen Kursus durch das Werk des Elisabethaners genommen. An Richard III. und Romeo und Julia demonstrierte er Shakespeares Humor, Witz und Zynismus in einer ebenso selbständigen wie genauen Nachdichtung. Mit Wie es euch gefällt wandte sich Brasch erneut dem Lustspiel zu, einem Lustspiel freilich, das er als "Trauerspiel" verstand - "und umgekehrt". Macbeth, die letzte der großen Tragödien Shakes peares, behauptet in Braschs Adaption äußerste Modernität: Unbewußtheit und Einbildung, Verdrängung und zwanghaftes Handeln, psychische und physische Abhängigkeit. Mit Richard II. ist Thomas Brasch nach einer längeren Pause 1999 auf seine Shakespeare-Bühne zurückgekehrt, angelockt von den Widersprüchen in der Gestalt des englischen Königs - gebannt aber auch von der genialen Müdigkeit der Shakespearschen Figuren. Schließlich hat Maß für Maß, Shakespeares schwierigstes und unheimlichstes Lustspiel mit seinen doppelbödigen Konstruktionen und dem maßlosen Format seiner Nebenfiguren, Braschs Interesse auf sich gezogen: diese ganz besondere Herausforderung für jeden Übersetzer, Interpreten und Regisseur. Kontaktdaten des Herstellers: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, Berlin, 10119, DE, verkauf@suhrkamp.de
Autor: Thomas Brasch. Mit Nachw. von Katharina Thalbach und Claus Peymann
Verlag: Insel-Verl.
ISBN: 3458171010
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1