Neue Artikel

Salzburger Felsbilder Bd. 1, Der Tennengau

Salzburger Felsbilder Bd. 1, Der Tennengau

143 S. : Ill., Orig.-Pappband ohne Schutzumschlag. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Herbert Nowak ; Franz Wollenik
Verlag: Burgfried-Verlag
ISBN: 3853880304
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Hallein
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
56,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leseförderung durch Kinderliteratur : Märchen, Bilder- und Kinderbücher im Unterricht der Grundschule

Leseförderung durch Kinderliteratur : Märchen, Bilder- und Kinderbücher im Unterricht der Grundschule

V, 183 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 178 - 183. Ecken etwas bestoßen. Es gibt didaktische Begriffe, die unverzichtbar und zu Schlüsselwörtern einer Zeit geworden sind. Leseförderung gehört dazu. Verstand man früher unter Leseförderung die Unterstützung leseschwacher Kinder in den Anfangsklassen, so hat sich der Begriff inzwischen deutlich erweitert; heute bezieht sich Leseförderung auf alle Schüler aller Jahrgänge und aller Schultypen und keineswegs nur auf solche, die Schwierigkeiten mit der LeSetechnik oder Sinnentnahme haben. Dieser Bedeutungszuwachs hängt mit der rasanten Ausbreitung der elektronischen Medien und der damit in Beziehung stehenden zunehmenden Leseabstinenz vieler Heranwachsender zusammen. Um möglichst viele Schüler zu Buchlesern zu erziehen, reicht es nicht aus, dass in der Schule - sooft es geht - im Lese- oder Sachkundebuch gelesen wird oder dass die Bücher aus der Klassen- und Schulbibliothek mit den Worten Nimm und lies! zur Verfügung gestellt werden. Ausgehend von der These, dass Leseförderung niemals allein über das Lesebuch geleistet werden kann, sondern die intensive Beschäftigung mit ganzen Büchern einheitlichen Inhalts (Wolgast) verlangt, wird der Blick zunächst auf die Frage der Buchauswahl (Welche Bücher eignen sich besonders gut für die schulische Lektüre?) und die Frage der didaktischen Vermittlung (Wie lassen sich Bücher und Schüler möglichst effizient zusammenbringen?) gerichtet. Im weiteren Verlauf werden dann Analysen und konkrete Unterrichtsvorschläge - zu Märchen in originaler und veränderter Form (Der gestiefelte Kater, Der Wolf und die sieben jungen Geißlein, Hänsel und Gretel, Hans mein Igel und Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen) - zu Bilderbüchern (Der Aufzug, Der Nachtschimmi, DerApfelbaum, Ratzenspatz, Der Elefant und das Telefon u.a.) - und zu dem neuen Kindertaschenbuch Hans im Glück - hin und zurück von Harald Grill vorgestellt. Das Ganze steht unter dem Motto: Leseförderung in der Schule -verstanden als gemeinsame Aufgabe und Anstrengung von Lehrern und Eltern, unterstützt durch Autoren und Wissenschaftler, Buchhändler und Bibliothekare, Politiker und Fernsehprogramm-Verantwortliche - ist heutzutage nötiger denn je! Kontaktdaten des Herstellers: Schneider Verlag Hohengehren GmbH Wilhelmstraße 13 73666 Baltmannsweiler Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 7153 / 945870 Telefax: +49 (0) 7153 / 48761 E-Mail: rschneider@schneiderverlag.de Webseite: www.paedagogik.de
Autor: Sahr, Michael (Verfasser)
Verlag: Schneider-Verl. Hohengehren
ISBN: 9783834001061
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Baltmannsweiler
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das tierische Wörterbuch

Das tierische Wörterbuch

[32] S. : zahlr. Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Buchrücken oben etwas beschädigt. Kontaktdaten des Herstellers: NordSüd Verlag AG Franklinstr. 23 Zürich 8050 CH info@nord-sued.com
Autor: Lila Prap. [Übers.: Natalija Bela ...]
Verlag: NordSüd
ISBN: 9783314014970
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Gossau, Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Philosophien der Differenz : eine Einführung

Philosophien der Differenz : eine Einführung

244 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 233 - 244. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Der Grundzug der europäischen Philosophie ist von Adorno als Identitätsdenken beschrieben worden. Von diesem gilt, daß es nicht in der Lage ist, das Besondere zu erfassen. In der kleinen Schrift ,Identität und Differenz, (1957) sucht Heidegger den Weg frei zu machen für einen Begriff der Differenz, der nicht mehr innerhalb der Identität angesiedelt ist. Das Besondere ist mehr und Anderes als eine Variation des Allgemeinen. Damit ist gegenüber der Tradition der europäischen Philosophie ein neues Gebiet des Denkens erschlossen worden. Eine Reihe französischer Philosophen hat dieses neue Denk-Gebiet näher erkundet. In der hier gebotenen Einführung werden Deleuze, Lyotard und Derrida ausgewählt und in ihren theoretischen Ansätzen behandelt, weil sie zur Bestimmung des neuen Begriffs der Differenz ausdrücklich etwas beigetragen haben. Für die überwiegend praktische Seite des Differenzdenkens werden Irigaray, Kristeva und Vertreter der interkulturellen Philosophie herangezogen. Dabei geht es um die Differenz der Geschlechter, die symbolische Differenz (das heißt, die Anzeichen des Semiotischen im Symbolischen) und die Differenz der Kulturen. In einer Schlußbetrachtung wird das Verhältnis des Differenzdenkens zur Dialektik erörtert. Dabei ergibt sich, dass die Dialektik, sofern ihr der Universalitätsanspruch genommen wird, als eine Form des Differenzdenkens betrachtet werden kann. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Königshausen & Neumann GmbH Leistenstraße 7 97082 Würzburg Telefon: +49 (0)931 32 98 70-0 Telefax: +49 (0)931 32 98 70-29 E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de
Autor: Kimmerle, Heinz (Verfasser)
Verlag: Königshausen und Neumann
ISBN: 3826020006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Würzburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Viele bunte Steine : das Handbuch zur coaching.disc

Viele bunte Steine : das Handbuch zur coaching.disc

110 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Untere Ecke leicht knickspurig. Die visuelle Darstellung von Situationen kann Gespräche - therapeutischer oder geschäftlicher Natur - enormverkürzen. Gerade amBeginn von Beratungsprozessen kann so schnell Klarheit über die tatsächlichen Gegebenheiten geschaffen werden. Das gilt für den Briefing-Termin einer Werbeagentur genauso,wie für das Gespräch einer psychoanalytischen Sitzung. Verblüffend bei der Arbeit mit der coaching·disc ist die Tatsache, dass die Visualisierung des Sachverhaltes von den Beteiligten eher der "Wahrheit" zugeordnet wird, als das eben verbalisierte, das vielleicht noch etwas ganz anderes beschreibt.Was sich da alsWirklichkeit auf der Scheibe reflektiert ist eine Momentaufnahme von Fakten und den dazu gehörigen Gefühlen, die eine Energiespur ins Unbewusste zieht. "Viele bunte Steine" von Coach und Supervisorin Elisabeth Wrubel beschreibt,wie über Visualisierung Kommunikation vereinfacht und gleichzeitig vertieft werden kann. Das Buch stellt Arbeitsweisen undMethoden für den vielfältigen Einsatz der coaching·disc vor, illustriert an zahlreichen Fallbeispielen. Kontaktdaten des Herstellers: Deutscher Psychologen Verlag GmbH Am Köllnischen Park 2 Berlin 10179 DE verlag@psychologenverlag.de
Autor: Wrubel, Elisabeth (Verfasser)
Verlag: Dt. Psychologen-Verl.
ISBN: 9783931589967
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Gespräch mit Meister Eckhart und Maimonides

Im Gespräch mit Meister Eckhart und Maimonides

242 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Rostocker theologische Studien ; Bd. 22. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Dieser Band erinnert an den Rostocker Religionsgeschichtler Peter Heidrich. Ein begnadeter Meister des mündlichen Wortes, vermochte er vielen geistig-geistliche und wissenschaftliche Orientierung zu geben. Seine ungedruckte Rostocker Dissertation aus dem Jahr 1959 wird hier erstmals veröffentlicht. In ihr befasst sich Heidrich mit zwei philosophischen "Heroen" des Mittelalters: dem Dominikaner Meister Eckhart und dem bedeutendsten jüdischen Philosophen des Mittelalters, Moses Maimonides. Komplettiert wird der Band mit Beiträgen von Freunden und Mitstreitern Peter Heidrichs. Udo Kern thematisiert "Aspekte vernünftigen Erkennens von Gott und Mensch bei Maimonides". Gotthard Hiecke stellt die Ergebnisse seiner ungedruckten Dissertation "Meister Eckhart und die Stoa" vor. Eberhard Winkler erinnert an die unvergessliche Arbeitsatmosphäre, als er gemeinsam mit P. Heidrich und G. Hiecke unter Leitung von Konrad Weiss Meister Eckhart-Studien betrieb und seine Dissertation "Exegetische Methoden bei Meister Eckhart" schrieb. Norbert Müller erinnert an Heidrich als einen unverwechselbaren Lehrer mit außergewöhnlich umfassender Bildung. Das Buch wird begleitet von Bildern des Malers Johannes Müller, einem langjährigen Freund von Peter Heidrich. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Peter Heidrich mit Beitr. von Gotthard Hiecke ... Hrsg. von Hermann Michael Niem
Verlag: Lit
ISBN: 9783643103840
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ledermode : Design, Fertigung, Nähbeispiele

Ledermode : Design, Fertigung, Nähbeispiele

192 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 28 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken bestoßen, Einband vorne mit Kratzspur. Kontaktdaten des Herstellers: Stiebner Verlag GmbH Lothstr. 4 München 80335 DE verlag@stiebner.com
Autor: Francesca Sterlacci. [Aus dem Engl. von der MCS Schabert GmbH, München, unt
Verlag: Stiebner
ISBN: 9783830708650
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
104,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heute ist Schneckentag : köstliche Schnecken backen - am besten jeden Tag

Heute ist Schneckentag : köstliche Schnecken backen - am besten jeden Tag

1. Aufl., 79 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, Orig.-Pappband. Ganz große Schneckenliebe! Leckerschmecker Schnecken backen: herrlich saftig und ganz easy nachzubacken. Das sind die besten Schnecken der Stadt! Egal ob klassiche Nuss-Schnecke, frühlingsfrische Rhabarber-Zimt-Schnecke, herzhafte Käseschnecke oder überraschende Burger-Schnecke: Wir lieben sie alle. Das Team der beliebten Back-Manufaktur "ZEIT FÜR BROT" hat die besten Schneckenrezepte für Sie in diesem Buch zusammengestellt und ist sich sicher: Jeder Tag ist ein Schneckentag! Herstellerangaben: frechverlag GmbH Dieselstraße 5 70839 Gerlingen Telefon: 0711/83086-0 Telefax: 0711/83086-86 hilfe[at]frechverlag.de
Autor: Text: Isabell Jäger, Zeit für Brot, Frankfurt/Main ; Rezepte: Sascha H
Verlag: Frechverlag GmbH
ISBN: 9783772480362
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Römpp-Lexikon Lacke und Druckfarben

Römpp-Lexikon Lacke und Druckfarben

X, 667 S. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Einband leicht schmutzspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Fax: +49 711 8931-298 www.thieme.com
Autor: hrsg. von Ulrich Zorll. Bearb. von Hans-Jürgen P. Adler
Verlag: Thieme
ISBN: 3137760011
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Stuttgart ; New York
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
409,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Krankheit zum Tode von Sören Kierkegaard : Erklärung und Kommentar

Die Krankheit zum Tode von Sören Kierkegaard : Erklärung und Kommentar

323 S. ; 24 cm, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag. Literaturverz. S. 313 - 316. Vorderer Deckel mit Kratzspur. Eines der wichtigsten Bücher des 19. Jahrhunderts, das bis heute Philosophen, Theologen und Psychologen beschäftigt, wird hier durchgehend und eindringlich in seinem kunstvollen gedanklichen Aufbau und in seinen schwierigen Einzelaussagen erklärt und durch einen reichhaltigen Anmerkungsteil geistesgeschichtlich kommentiert. Auf dem Wege von Hegel zu Freud angesiedelt, geht es in Kierkegaards Buch um das Verhältnis von Selbstsein und Verzweiflung im Horizont des Gottesbezugs und damit um eine konkrete Verhältnisbestimmung von philosophischer Anthropologie und Offenbarungstheologie wie von Sünde und Glaube im christlichen Sinn - zugleich geöffnet für tiefenpsychologische Einsichten. Zu diesen liefern Kierkegaards dialektische Phänomenologie der sich in sich verstrickenden und zugleich verfehlenden Freiheit und seine scharfsinnige Analyse erlittener wie veranstalteter Täuschungen des menschlichen Selbst über sich selber einen immer noch aktuellen Beitrag, der auch für ein integrales Verständnis von Krankheit und Gesundheit von Belang ist. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Ringleben, Joachim (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525561903
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
169,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten