Neue Artikel

Das Häkelbuch : [23 inspirierende Projekte von Perlen-Poesie]

Das Häkelbuch : [23 inspirierende Projekte von Perlen-Poesie]

115 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, 453 g., Orig.-kart. Photogr. von Friedhelm Ott. [Hrsg.: Andrea Ott. Ill.: Friedhelm Ott ; Silke Radmacher. Übers.: Marianne Kolter ; Sara Meitner]. Ecken leicht bestoßen. Eine alte Tradition, die gerade eine Renaissance erlebt. Dieses Buch stellt Schmuckprojekte von Künstlern aus aller Welt vor. Anleitungen zum Nacharbeiten von: Judith Bertoglio-Griffin, Thorsten Grotke-Wegner, Olga Haserodt, Barbara Hoffmann, Irmgard Hoffmann, Anna Huber, Brigitte Iländer, Birte Jannsen, Alexandra Klinnikova, Dominique Moreau, Dóra Petró, Sabine Reisenauer, Irina Rossina, Michaela Ruppnig, Dorothea Sattinger, Eveline Thudt, Ewa Tkocz-Frydrych, Angelika Vaha-Papp, Jolanda Violante, Marlies Vogel, Claudia Voss, Kirsten Wendt, Natacha Wolters. Kontaktdaten des Herstellers: Ott, Andrea Beaders Best Verlag A. Ott Ulenweg 4 Hamburg 21149 D
Autor: mit Anleitungen von Judith Bertoglio-Griffin ... Fotogr. von Friedhelm Ott. [Hrs
Verlag: Beaders-Best-Verl.
ISBN: 9783943674187
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paradies mit kleinen Macken : Geschichten vom Allgäuer Bauernhof

Paradies mit kleinen Macken : Geschichten vom Allgäuer Bauernhof

279 S. : Ill. ; 22 cm, Orig.-kart. Ecken etwas bestoßen, teilweise knickspurig. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Hartenfels, Hjalmar (Verfasser)
Verlag: Inunddiskutabel-Verl.
ISBN: 383112454x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Mainz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Transkulturelle Kinder- und Jugendpsychiatrie : Grundlagen und Praxis

Transkulturelle Kinder- und Jugendpsychiatrie : Grundlagen und Praxis

IX, 212 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 201 - 212. Transkulturelle Perspektiven der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Angesichts der demografischen Entwicklung stellt dieses Buch einen längst überfälligen Abriss der gesellschaftlichen und institutionellen Rahmenbedingungen und der entwicklungspsychopathologischen, (psycho)therapeutischen und diagnostischen Ansätze in der interkulturellen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie dar. Die Aufgabenstellungen in diesem Fachgebiet sind äußerst komplex, da die Grenze zwischen"Normalität"und"Pathologie"auch kulturell determiniert ist. Der Umgang mit psychisch kranken Zuwandererkindern erfordert ein umfassendes Wissen und gleichzeitig eine stetige Bereitschaft des Infragestellens von Selbst-Verständlichkeiten und Halbwissen über Migration. Erstmals werden hier die Kern-Ergebnisse der aufschlussreichen Essener Feldstudie an türkischstämmigen Familien zur Entwicklungspsychopathologie in der Migration und zu Anforderungen an die Versorgung vollständig veröffentlicht. Zudem wird der Diskurs um den"Alpha-Bias"(Migrantenkinder sind anders als wir, man kann sie nicht verstehen und braucht Spezialisten) gegenüber dem"Beta-Bias"(alle Menschen sind in ihrer Entwicklung und ihrer Psychopathologie gleich) im Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie eröffnet. Kontaktdaten des Herstellers: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Unterbaumstr. 4 Berlin 10117 DE info@mwv-berlin.de
Autor: R. Schepker ; M. Toker
Verlag: Med. Wiss. Verl.-Ges.
ISBN: 9783939069607
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paris Mai 68 - die Phantasie an die Macht

Paris Mai 68 - die Phantasie an die Macht

1. Aufl., 216 S. : Ill. ; 22 cm + 2 DVD-Videos, Orig.-Pappband. Bibliothek des Widerstands ; Bd. 16. Im November 1967 begannen Studenten der Universitäten in Nanterre und Lyon, sich gegen die unerträglichen Studienbedingungen zu wenden, wenig später besetzten die "Enragés" (die Wütenden) die studentischen Wohnheime. Als französischen Regisseure gegen die Absetzung Henri Langlois als Leiter der Cinémathèque française demonstrieren - unter ihnen: Francois Truffaut, Jean-Paul Sartre und Jean-Luc Godard -, prügelten die Einsatzhundertschaften auf die 5000 Demonstranten und Frankreichs intellektuelle Elite ein. Im März 68 griffen die Unruhen auch auf die Fabriken über: wilde Streiks in den Garnier-Werken, spontane Betriebsversammlungen bei Citroen und Renault.Der radikale Teil der Studenten gründete jetzt die "Bewegung des 22. März", unter ihnen Alain Krivine, Daniel Bensaid und Daniel Cohn-Bendit. Der gaullistische Staat ließ darauf am 2. Mai die Universität Nanterre behördlich schließen. Daraufhin wurde am 3. Mai die Sorbonne besetzt. Beim anschließenden Sturm durch die Polizei gab es zahlreiche Verletzte, 200 Studenten wurden verhaftet. Im Quartier Latin kam es zu stundenlangen Straßenschlachten und weiteren 600 Verhafteten. Am 10. Mai riegelten Zehntausende Studenten das Quartier Latin ab. Bei den Auseinandersetzungen wurden 800 Demonstranten zum Teil schwerverletzt, fast Tausend festgenommen. Als die Arbeiter in Generalstreik treten, flüchtet De Gaulle aus Paris. Für Gilles Deleuze war der Pariser Mai "der einzige Weg, um (die) Scham abzulegen, oder auf das zu reagieren, was nicht mehr tolerierbar ist". Maurice Brinton, Augenzeuge der Revolte, bezeichnet sie als "die bedeutendste revolutionäre Erhebung in Westeuropa seit den Tagen der Commune". Kontaktdaten des Herstellers: LAIKA-Verlag GmbH Gaußstr. 60 Hamburg 22765 D
Autor: Übers. aus dem Franz.: Roland Holst ; Baer, Willi (Herausgeber) ; Dellwo, K
Verlag: Laika-Verl.
ISBN: 9783942281867
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main - das Gesicht einer Stadt

Frankfurt am Main - das Gesicht einer Stadt

[54] Bl., 20 cm, Orig.-kart. mit Schutzumschlag, dieser randrissig und bestoßen, nachgedunkelt und etwas fleckig. Text auf deutsch, englisch und französisch. Kontaktdaten des Herstellers: Dezernat IV - Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing Bethmannstraße 3 60311 Frankfurt am Main Telefon +49 69 212 34415 E-Mail dezernat.wirtschaft@stadt-frankfurt.de
Autor: E. J. Klinsky ; Amt für Wirtschaft der Stadt Frankfurt/Main (Hrsg.)
Verlag: Amt für Wirtschaft
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1962
Erscheinungsort: Frankfurt/Main
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
29,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ferien im Paradies

Ferien im Paradies

[32] Bl., 17 cm, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Max Paul ; illustriert von Fredy Sigg
Verlag: Caprice
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1961
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hört auf zu coachen! : wie man Menschen wirklich weiterbringt

Hört auf zu coachen! : wie man Menschen wirklich weiterbringt

251 Seiten ; 22 cm, Orig.-kart. Einband etwas fleckig, Ecken und Kanten leicht bestoßen. In zwei Jahrzehnten als Coach und Beraterin hat Svenja Hofert immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen auf gängige Coaching-Methoden nicht ansprechen. Heißt das, dass Coaching nichts bringt? Nein: Svenja Hofert zeigt, Coaching ist effektiv, aber nur, wenn es auf die individuellen Voraussetzungen des Adressaten abgestimmt ist. Wer Menschen wirklich verstehen und ihnen helfen will, sich zu entwickeln und weiterzukommen, muss seine Herangehensweise an die Persönlichkeitsstruktur seines Gegenübers anpassen. Mit vielen Fallbeispielen aus eigener Praxis, Fragebogen, Übersichten und Checklisten zeigt Svenja Hofert in ihrem Buch fünf häufige Persönlichkeitstypen und die jeweils erfolgversprechendsten Herangehensweisen. Eine erhellende und überaus hilfreiche Handreichung für alle, die Menschen coachen, führen oder weiterbilden. Kontaktdaten des Herstellers: Kösel ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 München 81673 DE kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Hofert, Svenja (Verfasser)
Verlag: Kösel
ISBN: 9783466346752
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kraftpaket auf sechs Achsen : Erinnerungen an die Baureihe 150

Kraftpaket auf sechs Achsen : Erinnerungen an die Baureihe 150

96 S. : überw. Ill. ; 17 x 24 cm, Orig.-Pappband. Eisenbahn-Bildarchiv ; Bd. 5. Eisenbahn-Bildarchiv, Band 5: Als schwere Güterzuglok stand die Baureihe 150 immer im Schatten der schnellen und eleganten Paradeloks der DB. Fast unbemerkt sind der Bestand und die Einsätze der kräftigen, sechsachsigen Maschinen in den zurückliegenden Jahren drastisch zurückgegangen. Inzwischen ist ein Großteil der insgesamt 194 gebauten Exemplare der Baureihe 150 ausgemustert und verschrottet worden. Mit dem Band 5 unserer Reihe "Eisenbahn-Bildarchiv" wird die nunmehr 45-jährige Einsatzzeit der 150 gewürdigt und in eindrucksvollen Bildern gezeigt. Neben Aufnahmen aus dem Alltagsbetrieb in den siebziger und achtziger Jahren bilden dabei vor allem die letzten Einsatzjahre den Schwerpunkt. Herstellerangaben: EK Medien GmbH Munzinger Str. 5a 79111 Freiburg im Breisgau Telefon 0761 70310 0 Telefax 0761 70310 50 E-Mail-Adresse service@eisenbahn-kurier.de
Autor: Jörg Dähn
Verlag: EK-Verl.
ISBN: 3882553448
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Freiburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Lindenhardter Altar : Grünewald oder Hans von Kulmbach? ; die Enstehungs- und Gebrauchsgeschichte der Tafelbilder

Der Lindenhardter Altar : Grünewald oder Hans von Kulmbach? ; die Enstehungs- und Gebrauchsgeschichte der Tafelbilder

400 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums: Schriftenreihe ; Bd. 45. Vorsatzblatt mit langer Widmung. Der "Grünewaldaltar" mit den Vierzehn Nothelfern in der evangelischen Kirche in Lindenhardt bei Bayreuth ist seit 1926 ein fester Begriff in der Welt der Kunstsachverständigen. Nun zeigt der frühere Lindenhardter Pfarrer, dass der heutige Tourismusmagnet 1503 in der Dürer-Werkstatt entstanden ist, und zwar auf Bestellung des Stifters des Nothelfer-Altars in der Bayreuther Stadtkirche für letzteren Aufstellungsort. Als ausführender Maler nach dem Arrangement des Meisters erweist sich der Dürergeselle Hans von Kulmbach, den die vorliegende Publikation ausführlich vorstellt. Ein kritisches Kapitel über den Zusammenhang von Jenseitsvorsorge, Buße, Gnade, Heiligenkult, Fegfeuer, Kirchenschatz und Ablass rundet die Doktorarbeit ab. Kontaktdaten des Herstellers: Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Str. 25 Petersberg, Kr Fulda 36100 DE info@imhof-verlag.de
Autor: Bacigalupo, Italo (Verfasser)
Verlag: Schulze
ISBN: 9783865686640
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Petersberg : Imhof - Lichtenfels
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
112,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mathias Schmid : 1835 - 1923 ; ein Tiroler Maler in München

Mathias Schmid : 1835 - 1923 ; ein Tiroler Maler in München

143 S. : Ill. ; 28 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser hinten leicht angestaubt und schmutzspurig, vorne oben leicht knitterig. Vortitel mit Widmung der Autorin. Herstellerangaben: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H Exlgasse 20 A-6020 Innsbruck T: +43 (0) 512 / 2233-0 F: +43 (0) 512 / 2233-2119 Web: www.tyrolia-verlag.at E-mail: buchverlag@tyrolia.at
Autor: Luger, Petra R. (Verfasser)
Verlag: Tyrolia-Verl.
ISBN: 3702222375
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Innsbruck ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten