Neue Artikel

Leopold Fischer : Architekt der Moderne ; Planen und Bauen im Anhalt der Zwanziger Jahre

Leopold Fischer : Architekt der Moderne ; Planen und Bauen im Anhalt der Zwanziger Jahre

1. Aufl., 118 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte sich das ehemalige Herzogtum Anhalt zu einem Zentrum moderner Architektur. Insbesondere das Bauhaus in Dessau vom Architekten Walter Gropius gilt noch heute als Ikone der klassischen Moderne, die in den 1920er und 1930er Jahren ihre Blütezeit erlebte. Daneben, viele Jahre nahezu in Vergessenheit geraten, wurden durch die aktive Bautätigkeit des Anhaltischen Siedlerverbandes und das Wirken einiger Architekten in Anhalt innerhalb weniger Jahre vielerorts Bauten mit bezahlbarem Wohnraum nach gestalterischen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekten gebaut und bestimmten in ihrer Konsequenz das Neue Bauen wesentlich mit. Als Chefarchitekt des Anhaltischen Siedlerverbandes war Leopold Fischer, ein Meisterschüler von Adolf Loos und kurzzeitiger Mitarbeiter des Baubüros von Walter Gropius, verantwortlich für die Errichtung zahlreicher Siedlungen und Einzelgebäuden in Bernburg, Coswig, Dessau, Kleinkühnau, Köthen, Oranienbaum und Zerbst. Im Gegensatz zu Gropius und dem Bauhaus war die Architektur nicht streng geometrisch und rein funktional, sondern modern, ökologisch und lebenswert. Das Siedlerhaus wurde nie losgelöst von seiner Umgebung betrachtet. Zusammen mit Leberecht Migge konzipierte Fischer Wohnhäuser und Siedlergärten, die eine Einheit bildeten und den Bewohnern ein neues Lebensgefühl ermöglichten. Dieses Buch widmet sich dem Architekten Leopold Fischer und seinen wichtigsten Bauwerken. Ein Autorenteam, darunter Architekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure und Kunsthistoriker, stellt die bedeutenden Siedlungen und Einzelbauwerke vor, die Fischer in den Jahren von 1926 bis 1930 in Anhalt errichtet hat. Diese Bauwerke sind ein wesentliches Zeugnis für die Entwicklung der Moderne und stellen zugleich den Höhepunkt in Fischers Laufbahn als Architekt dar. Anhand eines integrierten Architekturführers kann sich der Leser auf die Spuren Fischers begeben und die vorgestellten Bauwerke im heutigen Sachsen-Anhalt besuchen Kontaktdaten des Herstellers: Funk Verlag Bernhard Hein e.K., Kühnauer Str. 69, Dessau-Roßlau, 06846, D
Autor: hrsg. vom Bauhaus Dessau e.V. Dokumentiert von Fritz Becker
Verlag: Funk-Verl. Hein
ISBN: 9783939197119
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Dessau-Roßlau
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
39,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwischen Himmel und Erde : Wissenswertes über den Himmel und das Jenseits

Zwischen Himmel und Erde : Wissenswertes über den Himmel und das Jenseits

1. Aufl., 142 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Gerth Medien, in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Berliner Ring 62, Wetzlar, 35576, DE, handel@gerth.de
Autor: David Jeremiah ; aus dem Amerikanischen von Nadine Weihe
Verlag: GerthMedien
ISBN: 9783957341044
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Asslar
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
34,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Digilog

Digilog

80 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen. Mit dem Hybrid-Prozess (analoge Aufnahme und digitale Bearbeitung) lassen sich gerade in der Schwarzweißfotografie die Vorteile beider Systeme ideal verbinden: In seinem neuen Buch beschreibt Andreas Weidner eingängig den hybriden Verarbeitungsprozess in der Schwarzweißfotografie. Dabei werden die Negative gescannt, anschließend mit Photoshop ausgearbeitet und digital gedruckt. Weidner sieht den Vorteil in den neuen Interpretationsmöglichkeiten eines Motivs, die analog nicht geboten wären, und in den Möglichkeiten manche Fehler im Negativ noch auszugleichen. Der Band beginnt folgerichtig mit dem Scannen der Filme, dann zeigt Weidner welche Befehle und Werkzeuge in Photoshop für den Schwarzweißfotografen wichtig sind. An sieben ausgewählten Fotografien demonstriert und erläutert der Autor eindrucksvoll die Bearbeitungsmöglichkeiten und ihre Wirkung. Ein Kapitel über den digitalen Druck der Bilder schließt das Buch ab. Mit diesem Band ist endlich ein anspruchsvolles Lehrbuch zum hybriden Verarbeitungsprozess erschienen. Das Lehrbuch wendet sich an analoge Schwarzweiss-Fotografen, die entweder planen sich den digitalen Möglichkeiten zuzuwenden oder diesen Schritt gerade vollzogen haben. Kontaktdaten des Herstellers: Lindemanns, H., Buchhandlung, Abt. Fotobuch-Verlag, Tailfinger Str. 7, Stuttgart, 70567, D
Autor: Weidner, Andreas (Verfasser)
Verlag: Lindemann
ISBN: 9783895062834
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenas erster Morgenstreich

Lenas erster Morgenstreich

[43] S. : überw. Ill. ; 28 cm, Orig.-Pappband. Ecken bestoßen, vordere Falz mit Stoßspur. Kontaktdaten des Herstellers: Basler Zeitung Medien, Aeschenplatz 7, 4052 Basel, CH
Autor: Peter Pauwels-Stöckli. Text: Christian Bader ; Magdalena Polivka
Verlag: Buchverl. der Basler Zeitung
ISBN: 3858153478
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Basel
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
54,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein offenes Wort. Band 1 + 2

Ein offenes Wort. Band 1 + 2

402 S., 390 S., Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband berieben. Kontaktdaten des Herstellers: TVZ Theologischer Verlag Zürich AG, Schaffhauser Str. 316, Zürich, 8050, CH, pascal.wojnarski@tvz-verlag.ch
Autor: Emil Brunner. Eingeführt u. ausgew. von Rudolf Wehrli
Verlag: Theologischer Verlag
ISBN: 9783290114527
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Auge hört mit : die Idee der Farblichtmusik und ihre Problematik - beispielhaft dargestellt an Werken von Alexander Skrjabin und Arnold Schönberg

Das Auge hört mit : die Idee der Farblichtmusik und ihre Problematik - beispielhaft dargestellt an Werken von Alexander Skrjabin und Arnold Schönberg

309 S. : Ill., Noten ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, mit Widmung der Autorin. Läßt sich Musik visualisieren? Gibt es Beziehungen zwischen Farbe und Ton? Fragen, mit denen sich Künstler und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen seit Jahrhunderten immer wieder auseinandergesetzt haben. Einen Höhepunkt erreichte die Idee der Farbenmusik zu Beginn dieses Jahrhunderts, als Alexander Skrjabin erstmals farbiges Licht in seine sinfonische Komposition Prometheus integrierte und auch Arnold Schönberg in seinem Bühnenwerk Die glückliche Hand mit dem Einsatz von Licht experimentierte. Die genannten Kompositionen stehen im Mittelpunkt der Arbeit. An ihrem Beispiel wird, im historischen Kontext betrachtet, auf die Problematik der Farblichtmusik aufmerksam gemacht, aber auch verdeutlicht, daß die Idee der Synthese von Farbe und Ton bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Kontaktdaten des Herstellers: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Gontardstr. 11, Berlin, 10178, DE, orders@peterlang.com
Autor: Kienscherf, Barbara (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 3631302886
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
127,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Manuiota’a : Tagebuch einer Reise auf die Marquesas-Inseln

Manuiota’a : Tagebuch einer Reise auf die Marquesas-Inseln

1. Aufl., 248 S. : Ill., Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Franziska Land Verlagsdienstleistungen, Stülerstr. 4, 10787 Berlin
Autor: Robert C. Suggs ; Burgl Lichtenstein
Verlag: Land, Verl.-Dienstleistungen
ISBN: 3000065849
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das große Weltabräumen : Weissagungen über die Endzeit in Bayern

Das große Weltabräumen : Weissagungen über die Endzeit in Bayern

143 S. ; 21 cm, Orig.-Pappband. In diesem aufrüttelnden Sachbuch werden die berühmtesten bayerischen, österreichischen und böhmischen Propheten mit ihren Weissagungen vorgestellt - und auch Hellseher der Gegenwart. Sie beantworten die Fragen, wie sich die vorhergesagte Globalkatastrophe und ein Dritter Weltkrieg speziell auf Bayern auswirken werden, welche bayerischen Landstriche und Städte besonders bedroht sind und wo die Menschen am ehesten überleben können. Kontaktdaten des Herstellers: Bayerland, in Battenberg Bayerland Verlag GmbH, Pfälzerstr. 11, Regenstauf, 93128, DE, bestellung@battenberg-bayerland.de
Autor: Böckl, Manfred (Herausgeber)
Verlag: Bayerland
ISBN: 9783892513872
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Dachau
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ballettzauber : der Roman zu d. Fernsehfilm Die verbotene Tür; mit e. Informationsteil

Ballettzauber : der Roman zu d. Fernsehfilm Die verbotene Tür; mit e. Informationsteil

191 S. : Ill.; ; 18 cm, Orig.-kart. Goldmann-Jugend-Taschenbücher ; Bd. Ju 110. Ecken und Kanten bestoßen/berieben. Seiten nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: Goldmann Verlag, ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, München, 81673, DE, kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Odette Joyeux. [Übers. aus d. Franz.: Hildegard Lest]
Verlag: Goldmann
ISBN: 3442201101
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1974
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buzz Aldrin, wo warst du in all dem Durcheinander : Roman

Buzz Aldrin, wo warst du in all dem Durcheinander : Roman

604 S. ; 21 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren, leichter Verschmutzung und einem minimalen Einriss. Buch selbst etwas schief gelesen. Der 27jährige Norweger Johan Harstad gehört zu den größten schriftstellerischen Talenten seines Landes. Sein erster Roman ist auf dem besten Weg, international Karriere zu machen. Harstad erzählt darin die kuriose, verspielte und poetische Geschichte eines schüchternen jungen Gärtners aus Stavanger: In dem Moment, als Buzz Aldrin am 11. Juli 1969 als zweiter Mann den Mond betritt, erblickt Mattias das Licht der Welt. Natürlich verbindet so etwas. Und wie Aldrin ist Mattias seither bei allem der zweite Mann gewesen, der unsichtbare Zweite hinter einem Ersten. Daran war für ihn nichts auszusetzen. Bis seine Freundin Helle ihm den Laufpaß gibt und Mattias auch noch seinen Job verliert. Mattias wird aus seiner Umlaufbahn gerissen, und das Leben schleudert ihn bis auf die Färöerinseln. Der Plan ist, eine Woche mit Jörns Band dortzubleiben. Doch auf den Färöerinseln sieht plötzlich alles ganz anders aus. Kontaktdaten des Herstellers: Piper Verlag GmbH Georgenstr. 4 München 80799 DE info@piper.de
Autor: Harstad, Johan (Verfasser)
Verlag: Piper
ISBN: 9783492048774
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten