Neue Artikel

Die ägyptische Basilios-Anaphora : Text - Kommentar - Geschichte

Die ägyptische Basilios-Anaphora : Text - Kommentar - Geschichte

679 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Jerusalemer theologisches Forum ; Bd. 7. Kaum ein Eucharistiegebet findet mehr Interesse als die ägyptische Basilios-Anaphora. Als einer der ältesten Texte in fortdauernder liturgischer Nutzung besticht sie durch ihre biblisch geprägte Sprache und durch gedankliche Klarheit. Sie gilt als Klassiker kirchlicher Eucharistiegebete, als ökumenischer Konvergenztext und als Modell für liturgische Erneuerung. Für die Liturgiewissenschaft ist die ägyptische Basilios-Anaphora daher ein Schlüsseltext. In der vorliegenden Studie erfährt sie ihre lange angemahnte umfassende Aufarbeitung. (A) Eine methodische Reflexion über die Gattung des liturgischen Textes und eine ausführliche Beschreibung des handschriftlichen Materials bilden die Grundlage für eine ’Vergleichende Edition’: Es wird kein Original rekonstruiert, sondern die historische Entwicklung sichtbar gemacht. (B) Der Kommentar widmet sich Vers für Vers dem philologischen Befund, der theologischen Bedeutung und den praktisch-liturgischen Rahmenbedingungen. Alle Aspekte werden entwicklungsgeschichtlich erläutert. Ausführliche Zusammenfassungen bündeln für jeden Abschnitt die neuen Erkenntnisse. (C) Im dritten Teil wird erstmals der Versuch unternommen, die Geschichte eines Gebetsformulares von seinen mündlichen Vorstadien bis in die Gegenwart nachzuerzählen: Wie haben sich die gedankliche Konzeption und ihre inhaltliche Ausführung historisch entfaltet? Zahlreiche Ergebnisse haben über den untersuchten Text hinaus Bedeutung für Geschichte und Theologie eucharistischen Betens.
Autor: Budde, Achim (Verfasser)
Verlag: Aschendorff
ISBN: 3402075067
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
165,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Physik - Modellieren : grafikorientierte Modellbildungssysteme im Physikunterricht

Physik - Modellieren : grafikorientierte Modellbildungssysteme im Physikunterricht

1. Aufl., 236 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, CD-ROM. Orig.-kart. Literatur- und Softwareverzeichnis S. 233 - 236.
Autor: von Horst P. Schecker
Verlag: Klett
ISBN: 3127702604
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Stuttgart ; Düsseldorf ; Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Platonische und archimedische Körper, ihre Sternformen und polaren Gebilde

Platonische und archimedische Körper, ihre Sternformen und polaren Gebilde

152 S. : Ill. (z.T. farb.), zahlr. graph. Darst. ; 30 cm + Beil. (32 S.), Orig.-Pappband. Herstellerangaben: Haupt Verlag AG Verlag, Buchhandlung und Atelier 14B Falkenplatz 14 3012 Bern Schweiz Tel: +41 31 309 09 09 Fax: +41 31 309 09 99 info@haupt.ch
Autor: Paul Adam ; Arnold Wyss
Verlag: Haupt
ISBN: 3258033455
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Bern
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Farben des Nordens - handgestrickt

Die Farben des Nordens - handgestrickt

136 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 28 cm, Orig.-kart. Die Freude am Stricken zu wecken und zu zeigen, wie einfach das Stricken sein kann, das liegt Jutta Bücker besonders am Herzen. Dass es dabei für sie ein großes Glück ist, im Norden leben zu dürfen, belegen die stimmungsvollen Fotos auf den ersten Blick. Mit einfachen Mustern, unkomplizierten Schnitten, wunderbaren Garnen und kleinen Details zeigt die Designerin mit ihren 20 Modellen, wie leicht Stricken sein kann. Ihre Designs sind von genialer Einfachheit. Einige Muster scheinen komplizierter als sie tatsächlich sind. Jutta Bückers Modelle sind für viele Menschen tragbar und vor allem machbar: Modelle, an denen man nicht wochenlang arbeitet, sondern an die man sich gern heranwagt, ohne an stricktechnischen Herausforderungen oder aufwändigen Schnitten zu scheitern - eben mit Freude am Stricken. Hinweis für Käufer: Der ursprüngliche Verlag dieses Buches existiert nicht mehr, und es gibt keine Nachfolgegesellschaft, die die Verlagsrechte übernommen hat. Daher sind keine aktuellen Herstellerinformationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen (GPSR) verfügbar. Dieses Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für den Verkauf gebrauchter Bücher.
Autor: Jutta Bücker. [Fotos: Christian Bücker]
Verlag: Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat
ISBN: 9783869919751
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
68,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lentas : ein Dorf am libyschen Meer

Lentas : ein Dorf am libyschen Meer

58 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Titelblatt mit überklebter Widmung.
Autor: Arn Strohmeyer
Verlag: Strohmeyer
ISBN: 3927723452
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Bremen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
33,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der Porzellanfabrik zu Tettau und die Beziehungen Alexander v. Humboldts zur Porzellanindustrie

Die Geschichte der Porzellanfabrik zu Tettau und die Beziehungen Alexander v. Humboldts zur Porzellanindustrie

III, 64 S. : 8 z. T. farb. Taf. ; gr. 8°, Orig.-kart. Hammer und Ambos ; Buch 4. Nachgedunkelt. Einband etwas verschmutzt.
Autor: Dees, Karl Otto (Verfasser)
Verlag: Eulen-Verlag
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1921
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Krebs lebt nur vom Blut allein : Chemotherapie am Ende

Der Krebs lebt nur vom Blut allein : Chemotherapie am Ende

V, 195 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm, Orig.-Pappband. Dieses Buch wurde ausdrücklich nicht für Fachleute geschrieben - obwohl zu hoffen bleibt, dass diese sich der konstruktiven Kritik an ihrer Zunft stellen. Die Darstellung richtet sich primär an Laien, die gerne wüssten: - Was ist Krebs und was ist er nicht? - Wie wird er traditionell behandelt? - Warum können Chemotherapie und Immuntherapie nicht funktionieren? - Ignorieren die Forscher fundamentale biologische und physikalische Grundgesetze? - Was ist und wie funktioniert Angiogenese-Hemmung? - Ist sie das Behandlungsparadigma der Zukunft? Erste Erfolge mit Avastin und Nexavar belegen das und berechtigen zu weiteren Hoffnungen. - Warum wurde dieses Behandlungskonzept über vier Dekaden weitgehend vernachlässigt? - Welche Strukturen und Prozesse haben eine frühere Anerkennung verhindert? Dieses Buch ist das erste im deutsch- wie im englischsprachigen Raum, das sich offen und ehrlich mit den Limitationen von Chemotherapie auseinandersetzt. Es beschreibt detailliert das Angiogenese-Konzept als die wohl beste, der Autor meint sogar: die einzige Lösung für das Krebsbehandlungsdilemma. Dieses Buch versucht ein paar Missverständnisse zu (er)klären. Neue Ideen, auf welchem Gebiet auch immer, hatten und haben zu allen Zeiten einen schweren Stand, sich gegen das so genannte Bewährte durchzusetzen. Das liegt allerdings weniger an der Qualität der alten Konzepte als vielmehr an deren Interessensvertretern. Sie verteidigen natürlich verbissen ihr Terrain, in das sie oft Jahre ihres Lebens investiert haben. Dieses Buch ist auch ein Appell, alte Dogmen zu überdenken, die keine neuen Erkenntnisse mehr liefern, und sich neuen, hoffnungsvolleren Ansätzen zu öffnen. In diese sollte entsprechend investiert werden - im Sinne des Patienten, für den letztlich nur die Verbesserung seiner Lebensqualität und die Lebensverlängerung zählen.
Autor: Böhm, Thomas (Verfasser)
Verlag: ABW, Wiss.-Verl.
ISBN: 9783936072785
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
19,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Moral auf dem Teller : dargestellt an Leben und Werk von Max Bircher-Benner und John Harvey Kellogg, zwei Pionieren der modernen Ernährung in der Tradition der moralischen Physiologie ; mit Hinweisen auf die Grammatik des Essens und die Bedeutung von
Autor: Wirz, Albert (Verfasser)
Verlag: Chronos
ISBN: 3905311100
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das therapeutische Gespräch : der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung

Das therapeutische Gespräch : der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung

313 S. ; 23 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Literaturverz. S. 286 - 303. Für ein neues Therapieverständnis, das jenseits allen Expertentums auf der engen gleichberechtigten Zusammenarbeit von Therapeut und Klient beruht, plädiert dieses Buch. Der gleichberechtigte Dialog gibt Raum, daß Klienten ihre Geschichte auf neue Art erzählen; die Neuformulierung des Problems eröffnet vielversprechende Perspektiven der Veränderung. Was bewirkt das Neue, jenen Wendepunkt in einer Therapie, den Klienten oft als Gefühl der Befreiung und Hoffnung erleben? Kreative Momente in der therapeutischen Behandlung entstehen vor allem im Dialog - im gleichberechtigten Dialog, so der sprachphilosophisch geprägte Ansatz von Harlene Anderson. Mit diesem Buch stellt sie herkömmliche Formen der Psychotherapie in ihren Grundfesten in Frage, denn sie macht die gleichberechtigte Gesprächspartnerschaft zwischen Klient und Therapeut jenseits alter hierarchischer Strukturen zu einem wesentlichen Moment therapeutischer Erfahrung. Die Stimme des Klienten hat oberste Priorität, der Therapeut wird zum Lernenden, der sich sein Vorwissen ausschaltend, intensiv auf die individuelle Welt des Klienten einläßt. Anhand von einfühlsam geschilderten Fallbeispielen zeigt sie, wie in einem solchen Dialog gerade die Sprache selbst zum Motor der Veränderung wird. Der gleichberechtigte Dialog schafft Raum, daß Klienten ihre Geschichte auf neue Art erzählen. Lösungsmöglichkeiten und Perspektiven entstehen durch konsequente Neuformulierung des Problems. Harlene Anderson führt eine Reihe von Techniken vor, wie ein solcher Prozeß in Gang gesetzt werden kann, und läßt Entwicklungsmöglichkeiten auch dort erkennen, wo es zunächst keine zu geben schien. Kontaktdaten des Herstellers: Klett-Cotta Verlag GmbH Rotebühlstraße 77 70178 Stuttgart Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 711 / 6672-0 Telefax: +49 (0) 711 / 6672-2030 E-Mail: info@klett-cotta.de Webseite: www.klett-cotta.de
Autor: Harlene Anderson. Aus dem amerikan. Engl. von Georgia Hanenberg
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 3608919783
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abenteuer Alaska : Die grosse Jagd nach Gold u. Glück

Abenteuer Alaska : Die grosse Jagd nach Gold u. Glück

387 S. ; 8°, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag. Einband etwas lichtrandig, Seiten leicht nachgedunkelt, Seitenschnitt teilweise etwas fleckig.
Autor: Pierre Berton. [Aus d. Amerikan. von Dietrich Niebuhr. Ktn-Zeichn.: Josef Kneuti
Verlag: List
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1960
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
33,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten