Neue Artikel

Markenschutz im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht

Markenschutz im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht

L, 301 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz ; Bd. 134. Kontaktdaten des Herstellers: Carl Heymanns Verlag in Wolters Kluwer Deutschland GmbH Wolters-Kluwer-Str. 1 Hürth 50354 DE info-wkd@wolterskluwer.com
Autor: Ebner, Martin (Verfasser)
Verlag: Heymann
ISBN: 9783452257345
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Köln ; Berlin ; München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
244,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die inklusive Kindertageseinrichtung : Wege zum gemeinsamen Lernen

Die inklusive Kindertageseinrichtung : Wege zum gemeinsamen Lernen

220 S. : Ill. ; 28 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Alle Kinder brauchen in der frühen Kindheit anregende und individuelle Lernbedingungen - insbesondere Kinder mit Unterstützungsbedarf aufgrund ihrer verschiedenartigen Beeinträchtigungen - um am alltäglichen Leben selbst und interaktiv teilhaben zu können. Dieses Praxisbuch möchte pädagogisch-therapeutische Fachkräfte, die in inklusiven Kindertageseinrichtungen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren arbeiten, darin unterstützen, dass für alle Kinder ein erfolgreiches und individuell unterschiedliches Lernen ermöglicht wird. In alle Überlegungen werden die Kinder aktiv einbezogen, so dass zu jeder Tageszeit und auch im Rahmen jedes Unterstützungs- bzw. Förderangebotes ein gemeinsames erfolgreiches Lernen stattfinden kann. Exemplarisch zeigen die Autorinnen Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens für Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen auf, speziell für . Kognitive Beeinträchtigungen . Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung . Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) . Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) . Störungen der komplex-motorischen Bewegungsabläufe / Dyspraxie . Sehbeeinträchtigungen In diesem Buch werden verschiedene Settings, Räumlichkeiten und Aktivitäten bzw. Handlungsanregungen für die Zielgruppen beschrieben und so variiert bzw. gestaltet, dass ein gemeinsames Lernen in Kindertageseinrichtungen umgesetzt werden kann. Kontaktdaten des Herstellers: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG Schleefstr. 14 Dortmund 44287 DE info@verlag-modernes-lernen.de
Autor: Patti Gould ; Joyce Sullivan. Ill.: Joan Wates ... ; Übers.: Matteo De Pedr
Verlag: Verl. Modernes Lernen
ISBN: 9783808007365
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Dortmund
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Am Rande der Zeit : Fotografien 1973 - 1989

Am Rande der Zeit : Fotografien 1973 - 1989

127 S. : überw. Ill. ; 28 cm, Orig.-Pappband. Bilder und Zeiten ; 10. Literaturangaben. Roger Melis hat fast zwei Jahrzehnte lang mit der Kamera das Leben in einem kleinen Dorf in der Uckermark begleitet. Er verbrachte ganze Tage bei den Arbeitern im Forst, beobachtete den Feldbaubrigadier bei der Arbeit, war zu Hochzeiten geladen, fotografierte Hausschlachtungen, Silvesterfeiern und Feuerwehrübungen. Auch die Landschaft und die sich im Rhythmus der Jahreszeiten wandelnde Natur fanden in ihm einen aufmerksamen Beobachter. Vor allem aber entstanden zahlreiche Porträts, die - heiter und ernst, selbstbewußt und voller Würde - vom einfachen, oft entbehrungsreichen Leben der Landleute zeugen. Die poetischen Fotografien lassen noch einmal eine archaische, nur am Rande von den Zeitläuften berührte Welt aufscheinen, die erst mit der Wende untergegangen ist. Kontaktdaten des Herstellers: Lehmstedt, Mark, Dr. Hainstr. 1 Leipzig 04109 DE info@lehmstedt.de
Autor: Roger Melis. Hrsg. von Mathias Bertram
Verlag: Lehmstedt
ISBN: 9783937146706
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was is(s)t Deutschland : eine Kulturgeschichte über deutsches Essen

Was is(s)t Deutschland : eine Kulturgeschichte über deutsches Essen

431 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, Orig.-Pappband. Einband etwas schmutzspurig. Essen in Deutschland war nie einfach, sondern immer komplex, und genau das stellt die Stärke der deutschen kulinarischen DNA dar. Die Offenheit und Aufnahmefähigkeit gegenüber den unterschiedlichsten Einflüssen ist trotz aller geschichtlicher Störfaktoren bis heute ihr bestimmendes Merkmal. Dieses Buch spürt in chronologischer Folge den unzähligen Schichten nach, die in ihrer Gesamtheit die deutsche Kulinarik prägen, von der Grütze am steinzeitlichen Feuer über die ritterlichen Bankette der Minnesängerzeit bis zum Streetfood der Gegenwart. Ein Lesebuch der besonderen Art! Das Buch erscheint in der Reihe Gourmet Edition in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung. Kontaktdaten des Herstellers: Tre Torri Verlag GmbH Sonnenberger Str. 43 Wiesbaden 65191 DE info@tretorri.de
Autor: Heinzelmann, Ursula (Verfasser)
Verlag: Tre Torri Verlag
ISBN: 9783944628783
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit gegenstandsfreier Malerei zu neuen Horizonten

Mit gegenstandsfreier Malerei zu neuen Horizonten

111 S., 8°, Orig.-Broschur. 8 Seiten mit Unterstreichungen. Kontaktdaten des Herstellers: Institut für Kunst und Kultur Burggasse 8 9021 Klagenfurt
Autor: Luka Anticevic ; Margaretha M. Bauer
Verlag: Institut für Kunst und Kultur
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Klagenfurt
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
33,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tanz auf dem Vulkan : das Berlin der zwanziger Jahre im Spiegel der Künste ; [Ephraim-Palais, Stadtmuseum Berlin, 4. September 2015 - 31. Januar 2016]

Tanz auf dem Vulkan : das Berlin der zwanziger Jahre im Spiegel der Künste ; [Ephraim-Palais, Stadtmuseum Berlin, 4. September 2015 - 31. Januar 2016]

1. Aufl., 228 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm, 1300 g., Orig.-kart. Die legendären ’Goldenen Zwanziger’ entfalteten geistige Innovation und kreative Kraft zwischen Aufstieg und Niedergang, Luxus und Elend. Nach den Entbehrungen der Kriegszeit vergnügten sich einerseits in der drittgrößten Stadt der Welt, dem pulsierenden Berlin, viele Menschen - laut, schillernd, rast- und zügellos. Andererseits herrschte in der Millionenstadt große Not. ’Abends, von Bekannten verschleppt, in einem Lokal, wie es jetzt hunderte in Berlin gibt, wo bis morgens getanzt wird. Für die zweite Periode der Revolution von den Dezemberputschen und dem Austritt der Unabhängigen aus der Regierung bis jetzt wäre als Bezeichnung die treffendste: ’Der Tanz auf dem Vulkan’’, notierte Harry Graf Kessler am 9. Februar 1919. Ausstellung und Katalog eröffnen ein Panorama der Vier-Millionen-Stadt in aufregender Zeit. Exponate von über 160 Künstlern aus den reichen Sammlungen des Stadtmuseums Berlin, in 18 Kapiteln dargestellt, spüren anhand der bildenden Kunst, der Architektur, des Designs, der Mode, des Theaters, des Varietés und der leichten Muse den historischen Ereignissen sowie den Lebensbedingungen und der Stimmungslage der Menschen nach. Kontaktdaten des Herstellers: Stadtmuseum Berlin GmbH Verlag M Poststr. 13-14 Berlin 10178 DE christopher.vorwerk@stadtmuseum.de
Autor: hrsg. von der Stiftung Stadtmuseum Berlin, Christian Mothes und Dominik Bartmann
Verlag: Verl. M
ISBN: 9783939254287
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dysgnathien : interdisziplinäre Therapiekonzepte von der Planung bis zur Operation

Dysgnathien : interdisziplinäre Therapiekonzepte von der Planung bis zur Operation

VIII, 104 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm + 1 DVD, Orig.-Pappband. Dysganthien - Buch und DVD - das Multimedia-Paket! Interdisziplinäre Therapiekonzepte vom kompletten Planungsablauf bis zur Operation - aus kieferorthopädischer und chirurgischer Sicht - sind multimedial und ergänzend "Schritt für Schritt" dargestellt. Kontaktdaten des Herstellers: Urban & Fischer Verlag in Elsevier GmbH Bernhard-Wicki-Str. 5 München 80636 DE info@elsevier.com
Autor: Schahram Schamsawary. Unter Mitarb. von Elmar Esser
Verlag: Elsevier, Urban und Fischer
ISBN: 9783437056208
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
196,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergiss mein nicht ... : ausgewählte Wildblumen des Saarlandes und ihre Bedeutung in der Kulturgeschichte des Menschen

Vergiss mein nicht ... : ausgewählte Wildblumen des Saarlandes und ihre Bedeutung in der Kulturgeschichte des Menschen

108 S. : zahlr. Ill. ; 23 x 24 cm, 560 gr., Orig.-Pappband. Einband teilweise etwas schmutzspurig, leicht fleckig. Kontaktdaten des Herstellers: Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH Johannes-Gutenberg-Str. 14 Ottweiler 66564 DE p.schaadt@od-online.de
Autor: Wolfgang Stein. Mit zwei Beitr. von Björn Diehl
Verlag: Univ. des Saarlandes
ISBN: 9783923755974
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Saarbrücken
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
HF-Funkempfänger : Grundlagen, Technik, Empfängerportraits

HF-Funkempfänger : Grundlagen, Technik, Empfängerportraits

198 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. ; 28 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: beam-Verl. Krummbogen 14 35039 Marburg
Autor: Eric T. Red ; Reinhard Birchel
Verlag: beam-Verl.
ISBN: 9783889760517
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Marburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
700 Jahre Straubinger Stadtturm : ... ein anmaßend schönes Ding

700 Jahre Straubinger Stadtturm : "... ein anmaßend schönes Ding"

1. Aufl., 167 Seiten : Illustrationen ; 28 cm, Orig.-kart. Katalog des Gäubodenmuseums Straubing ; Nr. 34. Das Wahrzeichen der Stadt Straubing ist der mächtige gotische Stadtturm mit seinen fünf Spitzen inmitten des Stadtplatzes. Mit seiner Errichtung als Wachtturm vor Feuer und Feind begann die Bürgerschaft 1316. Seit Jahrhunderten prägt er das Stadtbild, ist für die Straubinger Symbol ihrer Stadt und damit ihrer Heimat. In dieser Publikation wird berichtet von Steinen und Schlaudern, Platten und Portalen, Gerüsten und Gerüchen, Treppen und Türmern, Geschäften und Gebeten, Glocken und Gemälden, Kriegen und Kindern, Souvenirs und Sprüchen und von vielen mehr - im, um, auf dem Turm. Eine reiche Bebilderung begleitet die historischen, kulturwissenschaftlichen und literarischen Beiträge. Kontaktdaten des Herstellers: Attenkofer’sche, Cl., Buch- und Kunstdruckerei, Verlagsbuchhandlung Straubing KG Ludwigsplatz 32 Straubing 94315 DE service@verlag-attenkofer.de
Autor: herausgegeben von Dorit-Maria Krenn und Stefan Maier im Auftrag der Stadt Straub
Verlag: Verlag Attenkofer
ISBN: 9783942742726
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Straubing
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
66,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten