Neue Artikel

Nikola Tesla, das Genie unserer Zukunft : freie Energie statt Blut und Öl!

Nikola Tesla, das Genie unserer Zukunft : freie Energie statt Blut und Öl!

2., aktualisierte Aufl., 136 S. in getr. Zählung : Ill., graph. Darst. ; 30 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag für Außergewöhnliche Perspektiven Postfach 1180 32352 Preußisch Oldendorf
Verlag: Verl. für Aussergewöhnliche Perspektiven
ISBN: 9783922367604
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
FORMANT-Pro : modulares Sound-System MSS 2000

FORMANT-Pro : modulares Sound-System MSS 2000

239 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-kart. Der Synthesizer hat in der elektronischen Klangerzeugung seit Jahrzehnten seinen festen Platz. Mitte der 60er Jahren entwickelte R.A. Moog ein modulares Synthesizersystem, welches - dem Stand der Technik entsprechend - modular aufgebaut war. Die zunehmende Digitalisierung verdrängte die Analogtechnik - auch in der Klangerzeugung. Doch gibt es seit längerer Zeit einen Trend zurück; bestes Beispiel sind die wieder stark gefragten Verstärker in Röhrentechnik. Seit einigen Jahren wird auch bei der Klangerzeugung der Ruf nach neuer, alter Analogtechnik lauter. Nun, hier ist die Antwort: FORMANT-Pro heißt das neue System und basiert auf dem vom Elektor-Verlag in den 70er Jahren herausgebrachten FORMANT-Synthesizer. Das System ist modular und basiert auf einer Ansammlung von VCOs, VCFs, VCAs, Hüllkurvengeneratoren, Ringmodulatoren, Mixern, LFOs, Rauschgeneratoren und anderen Modulen. Sie alle können mit Verbindungskabel, den sogenannten Patches, in fast beliebiger Weise untereinander verbunden werden. Heraus kommen die typisch "warmen-fetten" Klangfarben, die nur bei der analogen Klangsynthese möglich sind. Mit diesem Synthesizer-Handbuch liegt dem musikalisch interessierten Elektroniker wie dem in der Elektronik versierten Musiker ein Standwerk vor, das so selten zu finden ist. Kontaktdaten des Herstellers: Elektor Verlag GmbH Lukasstr. 1 Aachen 52070 DE info@elektor.de
Autor: Helmstedt, Hans-Joachim (Verfasser)
Verlag: Elektor-Verl.
ISBN: 9783895760990
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Aachen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
87,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mythos Schneekoppe : ein facettenreicher und unterhaltsamer Streifzug rund um die Schneekoppe von anno dazumal bis 1945 ; Bilder, Berichte und Dokumente

Mythos Schneekoppe : ein facettenreicher und unterhaltsamer Streifzug "rund um die Schneekoppe" von anno dazumal bis 1945 ; Bilder, Berichte und Dokumente

160 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, Orig.-kart. Kanten teilweise etwas bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Kasper, Klaus Königswinterer Str. 605 Bonn 53227 D
Autor: Kasper, Klaus Christian (Herausgeber)
Verlag: Kasper
ISBN: 9783930567157
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Bonn-Oberkassel
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Es genügt, dass die Schönheit unseren Überdruss streift ... : Aphorismen

Es genügt, dass die Schönheit unseren Überdruss streift ... : Aphorismen

168 S. ; 19 cm, Orig.-kart. Reclam Taschenbuch ; Nr. 20141. Elitär, radikal, reaktionär - die Aphorismen des kolumbianischen Denkers Nicolás Gómez Dávila (1913-1994) sagen der demokratisch verwalteten Moderne und deren Menschenbild den Kampf an. Diese - thematisch geordnete - "Anthologie der Anthologie" für die Manteltasche ist für alle gedacht, die sich in dieser besten aller Welten fremd fühlen. Kontaktdaten des Herstellers: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 Ditzingen 71254 DE info@reclam.de
Autor: Nicolas Gomez Davila. Ausgew. und hrsg. von Michael Klonovsky. [Die span. Orig.-
Verlag: Reclam
ISBN: 9783150201411
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
31,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
An den Ufern von Babylon : Mesopotamien und die Bibel

An den Ufern von Babylon : Mesopotamien und die Bibel

1. Aufl., 40 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 27 cm, geheftet. Kontaktdaten des Herstellers: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Stauffenbergstr. 41 10785 Berlin 030 266424242
Autor: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturb
Verlag: Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
ISBN: 9783886094448
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ich schenke dir meinen Frieden : 365 Liebesbriefe von Jesus

Ich schenke dir meinen Frieden : 365 Liebesbriefe von Jesus

1. Aufl., 383 Seiten ; 16 cm, Orig.-Broschur. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Jesus ist dein Freund, dein Versorger, dein Beschützer, und er begleitet dich auf jedem Schritt deines Weges. Auf liebevolle Weise spricht er dir Worte des Trostes und der Ermutigung zu. Ergreife Tag für Tag seine Hand und lass dir von ihm neue Kraft schenken. Diese Andachtstexte für jeden Tag des Jahres werden dein Leben bereichern und deinen Glauben vertiefen. Kontaktdaten des Herstellers: Gerth Medien in der SCM Verlagsgruppe GmbH Berliner Ring 62 Wetzlar 35576 DE handel@gerth.de
Autor: Marie Chapian ; aus dem Englischen von Silvia Lutz
Verlag: Gerth Medien
ISBN: 9783957342423
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Asslar
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Nutzwertjournalismus : Herkunft, Funktionalität und Praxis eines Journalismustyps

Der Nutzwertjournalismus : Herkunft, Funktionalität und Praxis eines Journalismustyps

487 S. : graph. Darst. ; 22 cm, Orig.-kart. Reihe des Instituts für Praktische Journalismusforschung ; 8. Die Tageszeitung berichtet über den vergleichenden Waschmaschinentest; die Computerzeitschrift zeigt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Multifunktionsgerät einrichtet; die Doku-Soap beobachtet eine Familie mit verhaltensauffälligen Kindern und dokumentiert die professionelle Erziehungstherapie - seit jeher unterstützen Medien die Menschen mit Hinweisen, Tipps und Ratschlägen in ihrem konkreten Alltag. Der Ratgeber-, Service- oder Verbraucherjournalismus, hier unter dem Oberbegriff Nutzwertjournalismus zusammengefasst, hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl spezifischer Darstellungs- und Präsentationsformen angenommen. Doch wissenschaftlich ungeklärt blieb seine Funktion im journalistischen Rollenkontext, unerforscht auch seine Funktionalität aus Sicht der Rezipienten. Vor dem Hintergrund zunehmender Einflüsse von Industrie und Handel durch Public Relations untersucht die Arbeit die Funktionalität des Nutzwertjournalismus für Rezipienten wie auch für gesellschaftliche Verständigungsprozesse. Sie analysiert Rollenverständnis, Rahmenbedingungen und Funktionalität des Nutzwertjournalismus und definiert ihn als einen von anderen Journalismus-Gattungen abzugrenzenden Typ. Darauf aufbauend entwickelt sie einen integrativen Forschungsansatz, mit dem sie Kommunikatorabsichten, Medieninhalte sowie Nutzung und Wirkung bei den Rezipienten untersucht. Sie ermittelt einerseits spezifische Funktionen, die sich mit dem einzelnen journalistischen Beitrag verbinden (Appell-, Problemdiagnose-, Problemlösungs- und Warnfunktion) - und andererseits eine normativ zu begründende, an Qualitätskriterien gebundene Rolle, die dem Nutzwertjournalismus als Gattung eine integrale Funktion zuschreibt (Beratung, Verbraucherschutz, Surveillance und Service). Die Untersuchungen sind in eine Theoriediskussion eingebettet. Im Zuge dieser Diskussion werden Modelle aus der Medienwirkungsforschung wie auch Befunde aus der Medienpsychologie ausgewertet und in ein neues, funktionales Theoriekonzept überführt, mit dem das Spezifikum der Nutzwertigkeit im Journalismus begründet und erklärt wird. Kontaktdaten des Herstellers: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Boissereestr. 9-11 Köln 50674 DE info@halem-verlag.de
Autor: Eickelkamp, Andreas (Verfasser)
Verlag: Halem
ISBN: 9783869620398
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
93,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Circle: Die Kraft des Kreises : Gespräche und Meetings inspirierend, schöpferisch und effektiv gestalten

Circle: Die Kraft des Kreises : Gespräche und Meetings inspirierend, schöpferisch und effektiv gestalten

281 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Unsere zerstreute und hektische Zeit benötigt eine neue Form von Gesprächen und Meetings: Circle. Diese Methode ist mehr als nur eine andere Anordnung der Stühle. Im Kreis sind alle Teilnehmer Führende, definierte Positionen werden rotierend wahrgenommen und nach Bedarf eingesetzt. Dies schafft einen Raum der Konzentration, in dem wir mit anderen, mit uns und mit unserer Intuition in Kontakt kommen und in dem wir aus unserer Mitte sprechen und agieren.Im Circle hören wir ungewöhnlich gut zu, denken mit hoher Achtsamkeit gemeinsam nach und lernen voneinander. Die Methode unterstützt dabei, komplexe Themen angemessen zu bearbeiten, zu guten Lösungen zu kommen und dabei zu einer Gemeinschaft zusammenzuwachsen. Circle ist daher ein wegweisendes Werkzeug sowohl für Moderatoren und Berater als auch für alle, die Gruppen und Organisationen führen.Die international bekannten Autorinnen Christina Baldwin und Ann Linnea haben über zwei Jahrzehnte hinweg die Methode »Circle« zu einem Werkzeug entwickelt, das sowohl in Workshops und Konferenzen als auch in den alltäglichen Meetings von Führungskräften eingesetzt werden kann.Aus dem Inhalt:-Die Elemente des Kreises-Abwechselnd wahrgenommene Führungsrollen im Kreis-Verantwortlichkeit durch Vereinbarungen, Praktiken und Prinzipien-Der Kreis als Paradigmenwechsel-Geleitwort zur deutschen Ausgabe von Matthias zur Bonsen, Jutta Herzog und Myriam Mathys Kontaktdaten des Herstellers: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG Werderstr. 10 Weinheim 69469 DE info@beltz.de
Autor: Christina Baldwin/Ann Linnea. Aus dem Engl. von Christel Klink. Vorw. von Margar
Verlag: Beltz
ISBN: 9783407365576
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Weinheim ; Basel
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Epiktet für Anfänger - Gespräche und Handbüchlein der Moral : eine Lese-Einführung

Epiktet für Anfänger - Gespräche und Handbüchlein der Moral : eine Lese-Einführung

159 S. ; 20 cm, Orig.-kart. dtv ; 30864. Einband etwas berieben. »In uns selbst liegt beides, Untergang und Rettung.« So lautet eine der lebensphilosophischen Erkenntnisse des berühmten Stoikers Epiktet, dessen Lehren uns – wie bei Sokrates – nur durch seinen Schüler Arrian überliefert wurden. Um 50 n. Chr. in Phrygien geboren, wuchs der Sohn einer Sklavin in Rom auf. Sein Herr, selber ein Freigelassener Neros, schickte in zur Ausbildung zu dem Stoiker Musonius Rufus und schenkte ihm die Freiheit. Epiktet gründete zunächst in Rom eine Schule, wurde im Jahr 94 vertrieben und ließ sich im westgriechischen Nikopolis nieder, wo er etwa 135 n. Chr. starb – verehrt und bewundert von seinen Schülern. Seine ›Gespräche‹ (Diatriben) und sein ›Handbüchlein der Moral‹ (Encheiridion) zählen zu den Grundtexten philosophischen Bemühens um ein ethisch fundiertes und damit würdevolles Dasein. Dieser Band versucht, in diese bis heute wirkungsmächigen Weisheiten zur Lebenskunst einzuführen. »In uns selbst liegt beides, Untergang und Rettung.« So lautet eine der lebensphilosophischen Erkenntnisse des berühmten Stoikers Epiktet, dessen Lehren uns wie bei Sokrates nur durch seinen Schüler Arrian überliefert wurden. Um 50 n. Chr. in Phrygien geboren, wuchs der Sohn einer Sklavin in Rom auf. Sein Herr, selber ein Freigelassener Neros, schickte in zur Ausbildung zu dem Stoiker Musonius Rufus und schenkte ihm die Freiheit. Epiktet gründete zunächst in Rom eine Schule, wurde im Jahr 94 vertrieben und ließ sich im westgriechischen Nikopolis nieder, wo er etwa 135 n. Chr. starb verehrt und bewundert von seinen Schülern. Seine Gespräche (Diatriben) und sein Handbüchlein der Moral (Encheiridion) zählen zu den Grundtexten philosophischen Bemühens um ein ethisch fundiertes und damit würdevolles Dasein. Dieser Band versucht, in diese bis heute wirkungsmächigen Weisheiten zur Lebenskunst einzuführen. Kontaktdaten des Herstellers: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Tumblingerstr. 21 München 80337 DE kundenservice@dtv.de
Autor: Wöhrle, Georg (Verfasser)
Verlag: Dt. Taschenbuch-Verl.
ISBN: 9783423308649
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
33,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das pädagogische Unverhältnis : lehren und lernen bei Jacques Rancière, Antonio Gramsci und Foucault

Das pädagogische Unverhältnis : lehren und lernen bei Jacques Rancière, Antonio Gramsci und Foucault

156 S. ; 20 cm, 370 gr., engl. Broschur. Literaturverz. S. 151 - [157]. Buchrücken oben bestoßen. Drei Tätigkeiten bezeichnet Sigmund Freud als unmögliche Aufgaben: das Erziehen, das Regieren und das Psychoanalysieren. Alle drei Aufgaben implizieren ein (Un-)Verhältnis. Sie können nicht am Reißbrett entworfen werden, sind niemals unabhängig von ihren AdressatInnen und somit nicht vollends planbar. Das Buch geht der Frage nach, ob in dieser Unmöglichkeit nicht gerade eine neue Möglichkeit der Pädagogik liegt. Es verfolgt die Spur des pädagogischen (Un-)Verhältnisses in in der politischen Theorie von Jacques Rancière, Antonio Gramsci und Michel Foucault. Für alle Lehrenden bietet dieser Band eine gute Übersicht über das, was drei profunden Theoretikern emanzipatorischer Strategien über die Pädagogik abzugewinnen ist. Kontaktdaten des Herstellers: Vavra, Ingo, Dr. Turia + Kant Verlag Schottengasse 3 A/5/DG1 Wien 1010 AT info@turia.at
Autor: Sternfeld, Nora (Verfasser)
Verlag: Turia + Kant
ISBN: 9783851325300
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten