Neue Artikel

So schmeckt’s Dahoam : 2 Generationen - 1 Kuchl

So schmeckt’s Dahoam : 2 Generationen - 1 Kuchl

1. Aufl., 159 S. : überw. Ill. ; 23 cm, 1000 g, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Titelblatt fehlend. Warum ich auf die Idee gekommen bin, ein Kochbuch zu schreiben: Meine Intention ist es Rezepte aufzuschreiben, die heutzutage schon größtenteils in Vergessenheit geraten sind, wie etwa Sterzgerichte oder Tommerln (Aufläufe) und andere alte steirische Schmankerln. Diese meist einfachen Gerichte, die vor allem im ländlichen Gebiet gekocht wurden, stammen größtenteils noch von meiner Oma und haben den Weg in dieses Kochbuch durch meine Mutter Cilli Pfennich gefunden. Es finden sich auch ein paar Rezepte guter Freunde, die es in die weite Welt verschlagen hat, und die mich mit Rezepten aus Ihrer neuen Heimat immer wieder inspirieren. Obwohl mir das Zeitalter der Globalisierung einerseits ermöglicht mit alten Freunden leichter in Kontakt zu bleiben, hat es auch seine negativen Seiten. Jedes Lebensmittel, sei es ein Sommergemüse im Winter oder eine exotische Frucht aus Übersee, ist jederzeit erhältlich. Dieses Kochbuch soll auch ein kleiner Hinweis an uns alle sein, sich daran zu erinnern wieder mit saisonalen Lebensmitteln zu kochen. Es müssen nicht immer Erdbeeren oder Spargel im Dezember sein, lassen Sie uns stattdessen wieder einmal zu Kürbis, Kraut und Erdäpfel greifen! Ich denke es ist höchste Zeit, dass wir bewusster mit unseren Lebensmitteln umgehen lernen und das Angebot entsprechend der jeweiligen Jahreszeit zu nutzen beginnen. Wir hoffen Sie finden Gefallen an unserer Sammlung an alten und neuen Kreationen und wünschen allen viel Spaß beim Nachkochen. Cilli Pfennich & Petra Maidl-Pfennich
Autor: Fotos: Petra Maidl-Pfennich und Thomas Maidl
Verlag: P. Maidl-Pfennich
ISBN: 9783000336553
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posttraumatische Belastungsstörungen bei gefährdeten Berufsgruppen : Prävalenz - Prävention - Behandlung

Posttraumatische Belastungsstörungen bei gefährdeten Berufsgruppen : Prävalenz - Prävention - Behandlung

1. Aufl., 192 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 167 - 182. Untere Ecke minimal knickspurig. Spätestens seit dem ICE-Unglück in Eschede und den Terroranschlägen in den USA wissen wir, dass neben den primären Opfern auch die Helfer grauenhafte Eindrücke ertragen müssen und daher in der Gefahr sind, posttraumatische Belastungsstörungen auszubilden. Zu den Risikogruppen zählen Soldaten, Angehörige der Feuerwehr und der Rettungsdienste, aber auch Journalisten im Auslandeinsatz und Sozialarbeiter, Ärzte, Psychologen, die schwertraumatisierte Menschen betreuen. Auf der Basis des aktuellen Wissensstandes und anhand zahlreicher Beispiele vermittelt das Buch Verständnis für Erlebnisprozesse bei hochbelastenden Einsätzen, zeigt Art und Ausprägung von Belastungsreaktionen bei gefährdeten Berufsgruppen auf und erläutert Faktoren, die das Erkrankungsrisiko mitbestimmen. Es werden Modelle für die Organisation psychosozialer Unterstützung nach Extrembelastungen und wirksame Konzepte zur Prävention und Therapie vorgestellt. Herstellerangaben: Hogrefe AG Länggass-Strasse 76 3012 Bern Switzerland info@hogrefe.ch +41 31 300 45 00 +41 31 300 45 90
Autor: Teegen, Frauke (Verfasser)
Verlag: Huber
ISBN: 3456838069
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zechen und Kokereien im rheinischen Steinkohlenbergbau : Aachener Revier und westliches Ruhrgebiet

Zechen und Kokereien im rheinischen Steinkohlenbergbau : Aachener Revier und westliches Ruhrgebiet

672 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 26 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser leicht knitterig. Die Bau- und Kunstdenkmäler von Nordrhein-Westfalen : 1. Literaturverz. S. 9 - 11. Kontaktdaten des Herstellers: Gebr. Mann Verlag / Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berliner Str. 53 D-10713 Berlin E-Mail: Tel: 030 / 700 13 88 - 0
Autor: Walter Buschmann. Hrsg. vom Minister für Stadtentwicklung, Kultur und Sport
Verlag: Gebr. Mann
ISBN: 3786119635
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
392,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erfolgreicher Umgang mit schulmüden Jugendlichen und Schulverweigerern : Forschungsergebnisse und Empfehlungen für die schulische und sozialpädagogische Praxis

Erfolgreicher Umgang mit schulmüden Jugendlichen und Schulverweigerern : Forschungsergebnisse und Empfehlungen für die schulische und sozialpädagogische Praxis

172 S. : graph. Darst. ; 20 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 164 - 172. "Letztlich hängt der Erfolg doch immer davon ab, wie man an die Schülerinnen und Schüler herankommt." Dieses Zitat eines Lehrers stellt gleichsam den Leitsatz für eine erfolgreiche Prävention und Intervention bei Schulmüdigkeit und Schulverweigerung dar. Was genau darunter zu verstehen ist und welche Konsequenzen sich daraus für das praktische Handeln ergeben, wird in diesem Buch erläutert: Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermittelt das Buch Grundlagenwissen zum Themenbereich Schulverweigerung und stellt eine Vielzahl praktischer Handlungsmöglichkeiten für Schule und Sozialpädagogik dar. Grundlage ist die Analyse zahlreicher Projekte im Kontext der Schulverweigerung sowie vertiefende Interviews mit Schulverweigerern und Pädagogen.
Autor: Bührmann, Thorsten (Verfasser)
Verlag: In-Via-Verl.
ISBN: 9783981264104
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Paderborn ; Freiburg, Br.
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Erbe der Königin Louise : Hohenzieritzer Geschichten

Das Erbe der Königin Louise : Hohenzieritzer Geschichten

151 S. ; 21 cm, 250 gr., Orig.-kart. Kanten bestoßen/berieben. Bereits zu Lebzeiten war Königin Louise von Preußen, geborene Louisa Augusta Wilhelmina Amalia von Mecklenburg-Strelitz, zum Gegenstand eines nationalen Kultes geworden. Spätestens nach ihrem frühen Tod wurde ihre Person zum Mythos. Es wurden Bücher geschrieben und Hymnen auf sie verfasst. Ihr Andenken blieb in Ehren wie selten das eines Mitglieds der Königsfamilie. Das Zimmer im Hohenzieritzer Sommerschloss ihres Vaters, in dem sie im Jahre 1810 nur 34jährig starb, wurde alsbald zum Pilgerziel sie verehrender Menschen. Erst die Konsequenzen des Zweiten Weltkrieges setzten diesem Personenkult ein Ende. Inzwischen sind im Hohenzieritzer Schloss jedoch wieder drei Räume museal hergerichtet und auch das Sterbezimmer Louises ist rekonstruiert worden. Es drängt sich der Autorin der Frage auf, wie "Zeitgeist" mit Geschichte und einst einflussreichen Persönlichkeiten umgeht. Es erschien notwendig, Menschen danach zu fragen, wie sie mit Veränderungen umgegangen sind und leben. Das Buch skizziert die Persönlichkeit der Louise von Preußen. Es wurde ein Band geflochten aus biographischen Daten und Erzählungen über das Mädchen, die Frau, die Mutter und die politischen Einfluss suchende streitbare Königin Louise sowie aus Gesprächen mit Menschen aus Hohenzieritz, die ihre Geschichten erzählten - auch jene, die sich um Königin Louise ranken.
Autor: Kühn, Viola (Verfasser)
Verlag: Koch
ISBN: 3935319630
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Rostock
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
41,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Armutszeugnisse : West-Berlin vor der Stadterneuerung in den sechziger Jahren

Armutszeugnisse : West-Berlin vor der Stadterneuerung in den sechziger Jahren

111 S. : überw. Ill. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Die Trümmer des Krieges waren weitgehend weggeräumt, die ersten Neubausiedlungen errichtet, da kündigte Willy Brandt in seiner Regierungserklärung vom 18. März 1963 eine Stadtsanierung an, die West-Berlin ein neues Gesicht geben sollte. 56.000 Wohnungen wurden zum Abriss freigegeben, und der Fotograf Heinrich Kuhn machte sich im Auftrag des Senats auf den Weg, um den Zustand der Altbauten in den Sanierungsgebieten zu dokumentieren, bevor sie auf immer verschwinden würden. Seine atemberaubende Dokumentation wird in diesem Band - 50 Jahre nach ihrer Entstehung - nun erstmals veröffentlicht.
Autor: Heinrich Kuhn. Hrsg. von Sabine Krüger. Mit einem Text von Boris von Brauch
Verlag: Ed. Braus
ISBN: 9783862280896
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
87,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel 1680 - 1830 : Unternehmen und Familien in Hamburg, Cadiz und Bordeaux

Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel 1680 - 1830 : Unternehmen und Familien in Hamburg, Cadiz und Bordeaux

403 S. : Ill., Kt. ; 24 cm, Orig.-kart. Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte ; Bd. 12. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Ebenso dicht wie anschaulich rekonstruiert dieses Buch auf der Grundlage völlig neuer Quellen den globalen Zusammenhang der mitteleuropäischen Proto-Industrien mit dem kolonialen Atlantikhandel der westlichen Seemächte. Im Zentrum stehen dabei mehr als 460 Kaufleute, die diesen Ein- und Ausfuhrhandel über merkantilistische Hürden hinweg organisierten. Die große Mehrheit ihrer Familien stammte nicht - wie bisher in der Forschung beschrieben - aus den großen Hansestädten, sondern vielmehr aus Gewerbelandschaften im tiefen Hinterland. Klaus Weber legt die personellen Verflechtungen zwischen den Ausfuhrgewerben Westfalens, Böhmens, Südwestdeutschlands und der nördlichen Schweiz einerseits und den Märkten in Westeuropa und der Neuen Welt andererseits offen. Diese Verbindungen belegen, wie sehr die mitteleuropäischen Regionen schon im merkantilistischen Zeitalter in eine Weltwirtschaft eingebunden waren. Kontaktdaten des Herstellers: VERLAG C.H.BECK oHG Wilhelmstraße 9 80801 München Postanschrift: Postfach 40 03 40 80703 München Telefon: (0 89) 3 81 89-0 E-Mail-Adresse: info@beck.de Internet: www.beck.de
Autor: Weber, Klaus (Verfasser)
Verlag: Beck
ISBN: 3406518605
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
152,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schatzkammer der antiken Münzkunst : Kurzführer durch die Ausstellung des Münzkabinetts im Pergamonmuseum
Autor: Bernhard Weisser
Verlag: Münzkabinett
ISBN: 9783886096732
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Arten- und Biotopschutz in der Planung: methodische Standards zur Erfassung von Tierartengruppen : BVDL-Tagung Bad Wurzach, 9. - 10. November 1991

Arten- und Biotopschutz in der Planung: methodische Standards zur Erfassung von Tierartengruppen : BVDL-Tagung Bad Wurzach, 9. - 10. November 1991

254 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Ökologie in Forschung und Anwendung ; 5. Literaturangaben. Vertikale leichte Knickspur.
Autor: Trautner, Jürgen (Herausgeber)
Verlag: Margraf
ISBN: 3823612107
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Weikersheim
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
71,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Atempumpe : Atemmuskulatur und intermittierende Selbstbeatmung ; 7 Tabellen

Die Atempumpe : Atemmuskulatur und intermittierende Selbstbeatmung ; 7 Tabellen

VIII, 82 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 67 - 75. Kanten etwas bestoßen, Ecken knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Fax: +49 711 8931-298 www.thieme.com
Autor: Carl-Peter Criée ; Gerhard Laier-Groeneveld
Verlag: Thieme
ISBN: 3131010819
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Stuttgart ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
82,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten