Neue Artikel

Die Weltgeschichte in mnemonischen Reimen. (Gedächtnis-Kunst)
Autor: Holzhausen, Freiherr Fritz von
Verlag: Schwarz & Comp.
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1907
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Flucht durch Asien : Abenteuerroman

Flucht durch Asien : Abenteuerroman

260 S. ; 8°, Orig.-Leinen mit reproduziertem Schutzumschlag. Farbiger Kopfschnitt, Seiten- und Fußschnitt leicht fleckig. Uhlmann-Bücher ; [58].
Autor: Guthke, Fanny (Verfasser)
Verlag: Uhlmann Verl.
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1936
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Festschrift für Konrad Gelzer zum 75. Geburtstag

Festschrift für Konrad Gelzer zum 75. Geburtstag

XX, 363 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit kleinem Einriss, kleiner Stoßstelle und leichten Randläsuren. Seiten leicht nachgedunkelt.
Autor: Lenz, Wolfgang (Herausgeber)
Verlag: Werner
ISBN: 3804140831
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1991
Erscheinungsort: Düsseldorf
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
225,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ernst Göhner : (1900 - 1971) ; Bauen in Norm

Ernst Göhner : (1900 - 1971) ; Bauen in Norm

89 S. : Ill. ; 24 cm, Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik ; 49. Ernst Göhner ist einer der bedeutendsten Schweizer Bauunternehmer seiner Zeit gewesen. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm er mit 20 Jahren den väterlichen Betrieb und kaufte eine Tür- und Fensterfabrik hinzu. Fortan entwickelte er die ersten Normfenster und später von ganzen vorfabrizierten Häusern. Mit der Plattenbauweise wurde Göhner zum grossen Baukonzern und stampfte ganze Trabantenstädte aus dem Boden. Zugleich übernahm er sowohl den Grundstückskauf als auch die Vermarktung der Wohnungen. Nach mehreren Fusionen mit anderen Baufirmen ist die Ernst Göhner AG heute ein Teil des größten Baukonzerns der Schweit der Implenia. Sigmund Widmer widmet dem Baupionier Göhner einen Band in der Reihe Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik und würdigt die Verdienste Göhners.
Autor: Widmer, Sigmund (Verfasser)
Verlag: Verein für Wirtschaftshistorische Studien
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: Meilen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Arbeit, Wohnung und eine neue Heimat ... : Espelkamp - Geschichte einer Idee

Arbeit, Wohnung und eine neue Heimat ... : Espelkamp - Geschichte einer Idee

1. Aufl., 288 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 277 - 288. Die Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen wurde in den vergangenen mehr als fünf Jahrzehnten in besonderer Weise durch Zuwanderungs- und Eingliederungsprozesse bestimmt. Sie entstand 1949 als industriegewerbliche Vertriebenen- und Flüchtlingssiedlung auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsanstalt (Muna) der Wehrmacht durch eine besondere Kooperation zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Hilfswerk der Evangelischen Kirche (heute Diakonisches Werk). Damit wurde die Muna ? als ehemalige Produktionsstätte der Vernichtung ? zum Ausgangspunkt eines der größten sozialen, karitativen, politischen und wirtschaftlichen Projekte der Nachkriegszeit. Espelkamp sollte zu einem Modell für die sinnvolle Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge und darüber hinaus zu einem Symbol des friedlichen Wiederaufbaus Deutschlands mit internationaler Signalwirkung werden. Im Mittelpunkt des Buches stehen Fragen nach Entstehung und Entwicklung der "Idee Espelkamp" und damit nach Gründung, Planung und Aufbau von Siedlung und Stadt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Buch verfolgt das Wachsen des kommunalen Raumes im Spiegel der Wanderungen, fragt nach Ursachen, Strukturen und Folgen der verschiedenen aufeinanderfolgenden Zuwanderungsprozesse und den damit verbundenen Eingliederungsproblemen sowie nach den Formen des Zusammenlebens von Alt- und Neubügern. Es blickt somit in den Alltag des vielfältigen Migrationsgeschehens und auf den lokalen "Schauplatz" der Begegnung von Einheimischen und Fremden. Herstellerangaben: Klartext Verlag Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen / Germany Telefon 0201/804-8240 Telefax 0201/804-6810 E-Mail info.klartext@funkemedien.de
Autor: Oberpenning, Hannelore (Verfasser)
Verlag: Klartext
ISBN: 3884749854
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Essen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Haus - Gehöft - Weiler - Dorf : Siedlungen der vorrömischen Eisenzeit im nördlichen Mitteleuropa ; internationale Tagung an der Freien Universität Berlin vom 20. - 22. März 2009

Haus - Gehöft - Weiler - Dorf : Siedlungen der vorrömischen Eisenzeit im nördlichen Mitteleuropa ; internationale Tagung an der Freien Universität Berlin vom 20. - 22. März 2009

399 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm, 1810 g., Orig.-Pappband. Berliner archäologische Forschungen ; Bd. 8. Literaturangaben. - Text teilw. dt., teilw. engl. Der Band enthält Vorwort und 23 Beiträge einer internationalen Tagung an der Freien Universität Berlin vom 20.-22.03.2009. Die Aufsätze gliedern sich in einführende Beiträge (6 Stück), Untersuchungen zu Ostdeutschland und Westpolen (7), Schleswig-Holstein und Südskandinavien (5) und Nordwestdeutschland und die Niederlande (5). Konkret geht es um eine Einführung, sozialanthropologische Betrachtungen, Tierknochenfunde, Vegetationsgeschichte, Landwirtschaft, Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung und neue Erkenntnisse zu bronzezeitlichen Siedlungen. Der erste Teilbereich ist vertreten durch die Siedlungen von Halle-Queis, Gorsleben, Liebersee, der Gubener Gruppe, der Jastorf-Kultur in Großpolen, vom Typ Posen-Nowe Miasto und ein Gehöft aus Berlin-Buch. Für das zweite Gebiet stehen Siedlungen Südskandinaviens, neue Deutungen der Siedlung Grøntoft, die Siedlung Brændgaards Hede sowie Siedlungen des Niederelbegebiets und Schleswig-Holsteins. Zur dritten Zone gehören Beiträge über das Hannoversche Wendland, die Siedlung Wittorf, das Gebiet zwischen Weser und Vechte, die niedersächsische Nordseeküste sowie pleistozäne Sandgebiete der Niederlande. The volume contains a foreword and 23 papers of an international conference at Freie Universität Berlin from 20-22/03/2009. The articles are classified as introductory studies (6), investigations from Eastern Germany and Western Poland (7), Schleswig-Holstein and Southern Scandinavia (5), and North-Western Germany and the Netherlands (5). In detail there are an introduction, social-anthropological considerations, animal bones, vegetation history, agriculture, iron smelting and working, and new information on Bronze Age settlements. The first region is represented by the settlements of Halle-Queis, Gorsleben, Liebersee, of the Guben Group, the Jastorf Culture in Greater Poland, of type Posen-Nowe Miasto, and a farmstead from Berlin-Buch. For the second area there are settlements from Southern Scandinavia, new interpretations of the settlement at Grøntoft, the settlement at Brændgaards Hede as well as settlements in the Lower Elbe region and Schleswig-Holstein. To the third zone belong contributions on the Hanoverian Wendland, the settlement at Wittorf, the area between the Rivers Weser and Vechte, the Lower Saxonian North Sea coast as well as Dutch Pleistocene coversands.
Autor: Meyer, Michael (Herausgeber)
Verlag: VML, Leidorf
ISBN: 9783896465184
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Rahden/Westf.
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
175,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konflikte lösen im Kindergarten : ein praxiserprobtes Trainingsprogramm zur Konfliktbewältigung für Kinder von 5 - 7 Jahren

Konflikte lösen im Kindergarten : ein praxiserprobtes Trainingsprogramm zur Konfliktbewältigung für Kinder von 5 - 7 Jahren

1. Aufl., 168 S. : Ill., Noten ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 139 - 142. Ecken bestoßen, hinterer Einband verschmutzt. Konflikte zwischen Kindern - das kennen alle. Mit dem Handbewegungsritual "Von der Faust zum Schmetterling" erhalten Erzieher/-innen eine Methodik, die über das halbherzige "Entschuldigung"-Murmeln hinausgeht. Als praxiserprobtes Trainingsprogramm vermittelt KLIK spielerisch und mit allen Sinnen, wie Konflikte entstehen und wie man sie lösen kann. Kontaktdaten des Herstellers: Verlagsgruppe Beltz Werderstraße 10 69469 Weinheim Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 6201 / 6007-0 E-Mail: info@beltz.de Webseite: www.beltz.de
Autor: Winfried Kain ; Maud Bukovics ; Bernadette Edtinger ; Sandra Reithmayr ; Marion
Verlag: Beltz
ISBN: 9783589253203
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Weinheim ; Basel
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
72,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baltisches historisches Ortslexikon : Teil 2., Lettland : (Südlivland und Kurland)

Baltisches historisches Ortslexikon : Teil 2., Lettland : (Südlivland und Kurland)

XXXVI, 760 S. : Kt., Orig.-Pappband. Spiegel mit ex-libris von Hugo IV. Graf Keyserlingk. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Hans Feldmann ; Heinz von zur Mühlen (Hrsg.)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412068896
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: Köln ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
312,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das alte Rostock in Photographien von Karl Eschenburg

Das alte Rostock in Photographien von Karl Eschenburg

1. Aufl., 160 S. : überw. Ill. ; 33 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Reizvolle, spannende und tiefe Einblicke in das Rostock der 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts
Autor: hrsg. und mit Bildunterschriften vers. von Wolfhard Eschenburg. Mit einem einl.
Verlag: Hinstorff
ISBN: 3356010174
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Rostock
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
72,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bliestalbahn : von Anfang bis Ende

Die Bliestalbahn : von Anfang bis Ende

360 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 29 cm, Orig.-Pappband.
Autor: Walter Weber. Red.: Annette S. Schmidt ; Ulrich Kuhn-Hein
Verlag: Ed. Europa
ISBN: 393177337x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Walsheim
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten