Neue Artikel

Bauen mit Beton : Einführung für Architekten und Bauingenieure

Bauen mit Beton : Einführung für Architekten und Bauingenieure

XII, 391 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. In Zusammenarbeit mit: Julien Treleani. Literaturangaben.
Autor: Walther, Rene (Verfasser)
Verlag: Ernst
ISBN: 3433012849
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
199,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tschocherl-Report. Die unbekannten Wohnzimmer Wiens : zwischen Fluchtachterl und Gesellschaftskritik

Tschocherl-Report. Die unbekannten Wohnzimmer Wiens : zwischen Fluchtachterl und Gesellschaftskritik

169 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Tschocherl - das sind diese kleinen, verrauchten Lokale, die scheinbar schon ewig existieren und Namen haben wie "Espresso Bambino", "Café Rikki" oder "Espresso Florida". In 21 Tschocherl-Reportagen beleuchten die Autoren einen weitgehend verborgenen Teil Wiens; eine Subkultur, die sich seit Jahrzehnten beharrlich jeder Anbiederung an gastronomische und gesellschaftliche Trends verweigert. Die Speisenauswahl ist fleischlastig und, sollte sie je über Würstel und Toast hinausgehen, weder bio, ethno noch slow. W-Lan ist darin ein Fremdwort, genauso wie modische Kaffeevariationen à la Café Latte und Latte Macchiato. Auf Kaffee sind Tschocherl aber auch gar nicht spezialisiert, dafür wird dort gern Alkohol ausgeschenkt, oft schon zu früher Stunde. Und Bewertungen wird man über Tschocherl weder im Internet finden noch in einem Gastroführer. Bei ihren Lokalbesuchen haben Arthur Fürnhammer und Peter Mayr nicht nur erfahren, wo heute noch der Wiener Schmäh zuhause ist. Sie haben auch Typen getroffen, wie man sie nur im Tschocherl trifft: Unikate wie den Muhrlipapa, der seinen Lebensabend im "Stefan" verbringt; Hilde, die ruppige Kellnerin vom "Jersey", die erst auftaut, wenn die Luft schwarz wird, oder den "Silberbaron", einen ehemaligen Fiakerfahrer im "Cafe Na und?". Eindrucksvoll beweist dieses Buch, dass Tschocherl besser sind als ihr Ruf. Dass sie mehr sind als nur Lokale. Denn bei so gut wie jedem Lokalbesuch war der Satz zu hören: "Wir sind hier wie eine Familie." Und gibt es eine schönere Auszeichnung für ein Lokal?
Autor: Arthur Fürnhammer ; Peter M. Mayr
Verlag: Löcker
ISBN: 9783854096863
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Elisabeth Noelle-Neumann : Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus

Elisabeth Noelle-Neumann : Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus

369 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Dieses brisante Buch entmythologisiert Leben und Werk Elisabeth Noelle-Neumanns und konfrontiert ihre Selbstdarstellung als bürgerlich-konservativ gesonnene Begründerin der bundesdeutschen Meinungsforschung mit der Realität, wie sie sich aufgrund langjähriger Archivrecherchen des Autors darstellt. Jörg Becker rekonstruiert, wie der Aufstieg des von Noelle-Neumann begründeten Instituts für Demoskopie in Allensbach nur durch ein Netzwerk nationalsozialistisch gesonnener Unterstützer, die vor und nach 1945 im Medienbereich, in Politik und Wirtschaft tätig waren, möglich wurde. Auch über das Fortwirken von NS-Propagandatheorien und die methodischen Mängel in den von Noelle-Neumann durchgeführten Umfragen unterrichtet der Autor ebenso sachkundig wie verständlich. Weit über eine Biographie hinaus bietet dieses spannend zu lesende Buch eine Vielzahl neuer zeitgeschichtlicher Erkenntnisse über die Rolle der Meinungsforschung als Dienstleisterin der Politik in der jungen Bundesrepublik.
Autor: Becker, Jörg (Verfasser)
Verlag: Schöningh
ISBN: 9783506776143
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
84,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Gesamtsinnesorganisation : Überwindung d. Subjekt-Objekt-Spaltung in d. Sinneslehre ; phänomenolog. u. erkenntnistheoret. Grundlagen d. allg. Sinnesphysiologie

Die Gesamtsinnesorganisation : Überwindung d. Subjekt-Objekt-Spaltung in d. Sinneslehre ; phänomenolog. u. erkenntnistheoret. Grundlagen d. allg. Sinnesphysiologie

2., neubearb. Aufl., VI, 192 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Einband mit Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Fax: +49 711 8931-298 www.thieme.com
Autor: Scheurle, Hans Jürgen (Verfasser)
Verlag: Thieme
ISBN: 3135514021
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Stuttgart ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Typische Stellungen im Mittelspiel

Typische Stellungen im Mittelspiel

150 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband leicht fleckig.
Autor: Boris Slotnik
Verlag: Schachverl. Schmaus
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1987
Erscheinungsort: Heidelberg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
32,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit Wüstenvätern und Wüstenmüttern im Gespräch : Zugänge zur Welt des frühen Mönchtums in Ägypten

Mit Wüstenvätern und Wüstenmüttern im Gespräch : Zugänge zur Welt des frühen Mönchtums in Ägypten

344 S. : Kt. ; 24 cm, 690 gr., Orig.-Pappband. Literaturangaben. Eine Seite mit Anstreichungen. ’Was soll ich mit meiner Seele tun?’ fragt ein verzweifelt Suchender in der ägyptischen Wüste. Die Frage passt auch in die Gegenwart des 21. Jh. In einer Welt, die bis in die Lebensbereiche der Einzelnen hinein von technischer Rationalität und ökonomischem Effizienzdenken geprägt ist, wächst die Sehnsucht nach geistiger Vertiefung und spiritueller Orientierung.Unter den geistlichen und mystischen Quellen des Christentums, die bis heute von Bedeutung sind, ragen die ’Weisungen der Väter’ (Apophthegmata Patrum) aus dem 4./5. Jh. hervor. Sie überliefern Gespräche und Erzählungen, die uns Einblick in die Lebenswelt des Wüstenmönchtums gewähren. Dieses Buch stellt wissenschaftlich fundiert die Kontexte des Wüstenmönchtums dar und bietet Portraits einzelner Gestalten wie Antonios oder Poimen. Besonders wichtig ist den Autoren, die religiösen und ethischen Impulse, die sich aus der Begegnung mit den Texten der Wüste ergeben, für unsere Gegenwart fruchtbar zu machen. Sie stellen Themen wie Freiheit und Selbstwahrnehmung, Zeit und Vergänglichkeit, Bewältigung von Sünde und Schuld, Gebet und Stille, Achtsamkeit für den Nächsten und seelsorgliche Kultur aus dem Zusammenhang der alten Texte dar und erörtern sie zugleich im Kontext heutigen Fragens. Das Buch mündet in praktischen Anregungen für angemessene Formen einer Aneignung und Auseinandersetzung mit diesen spirituellen Texten. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Günther Schulz und Jürgen Ziemer
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783525670026
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
136,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Madonna : Frau - Mutter - Kultfigur

Madonna : Frau - Mutter - Kultfigur

399 Seiten ; 26 cm, Orig.-Klappenbroschur. Eine Ausstellung des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover in Zusammenarbeit mit dem Sprengel Museum Hannover unter der Schirmherrschaft von Prof.Dr.Dr.hc. Margot Käßmann. Untere Buchrückenkante leicht bestoßen. Zu den Ur-Bildern, die von Beginn an die Menschheit bewegt haben, gehört die Darstellung der Mutter mit Kind. Als göttliche Mutter begegnet sie uns bereits in den antiken Kulturen, um im Christentum als Gottesmutter mit göttlichem Kind zu einer verehrten Fürsprecherin und Helferin in allen Lebenslagen zu avancieren. In diesem Band werden die vielfältigen Ursprünge, Facetten und das Fortleben dieses Ur-Bildes nachgezeichnet. Ausgangspunkt ist das Madonnenbild des Mittelalters und der Neuzeit mit seinen unterschiedlichen Erscheinungs- und Verehrungsformen. Von dort lenken wir den Blick zurück zu den Voraussetzungen dieses Kultes bei den Muttergottheiten der Antike und nach vorn zu den Nachwirkungen des Madonnenbildes in der Moderne von Paula Modersohn-Becker bis Thomas Bayrle und zur Persiflage in den Musikvideos der gleichnamigen Sängerin.
Autor: Lembke, Katja (Herausgeber)
Verlag: Sandstein Verlag
ISBN: 9783954981908
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Dresden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
132,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Petrographie der magmatischen und metamorphen Gesteine

Petrographie der magmatischen und metamorphen Gesteine

X, 382 S. : 297 Ill., graph. Darst. u. Kt. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. - Mit 297 Einzelabb., 106 Tab. Kontaktdaten des Herstellers: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Fax: +49 711 8931-298 www.thieme.com
Autor: Wimmenauer, Wolfhard (Verfasser)
Verlag: Enke
ISBN: 3432946716
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1985
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kriegsgeschichten : Erzählung aus dem Kriege

Kriegsgeschichten : Erzählung aus dem Kriege

119 S. ; 8°, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag. Enth.: Kriegsbüchlein. Ohne den Vater.
Autor: Sapper, Agnes (Verfasser)
Verlag: Gundert
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1915
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
67,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tradition und High-Chem : eine chlorreiche Geschichte im Raum Bitterfeld-Wolfen ; zur Industriegeschichte der Bitterfelder Region

Tradition und High-Chem : eine chlorreiche Geschichte im Raum Bitterfeld-Wolfen ; zur Industriegeschichte der Bitterfelder Region

248 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 223 - 240. Kontaktdaten des Herstellers: Gutenberg-Verlag Leipzig GmbH Weißenfelser Straße 65h 04229 Leipzig Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 341 / 4923-020 Telefax: +49 (0) 341 / 4923-021 E-Mail: info@gutenberg-verlag.de Webseite: www.gutenberg-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Karl-Heinz Lange (Geschäftsführer) Weißenfelser Straße 65h 04229 Leipzig Deutschland Telefon: +49 (0) 341 / 4923-020 E-Mail: karl-heinz.lange@gutenberg-verlag.de
Autor: Fischer, Edgar (Verfasser)
Verlag: Gutenberg-Verl. und Druckerei
ISBN: 3934340040
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
72,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten