Neue Artikel

Meisterstücke zwischen Mode und Tracht : Caraco- und Spenzergewand

Meisterstücke zwischen Mode und Tracht : Caraco- und Spenzergewand

162 Seiten : Illustrationen ; 29 cm, Orig.-Pappband. Die Schoßjacke in Form des Caraco und Spenzer war in Bayern vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts für die städtische Bürgersfrau ein stolz zur Schau getragenes Merkmal ihres Wohlstandes und Ansehens. Der Band präsentiert die Facetten dieser kostbaren Jackengewänder und erzählt umfassend ihre Geschichte von der Stoffwahl bis hin zu den Trägerinnen und sozialen Bedingungen der jeweiligen Zeit.> Die Schoßjacke in Form des Caraco und Spenzer war in Bayern vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts für die städtische Bürgersfrau ein stolz zur Schau getragenes Merkmal ihres Wohlstandes und Ansehens. Der Band präsentiert die Facetten dieser kostbaren Jackengewänder und erzählt umfassend ihre Geschichte von der Stoffwahl bis hin zu den Trägerinnen und sozialen Bedingungen der jeweiligen Zeit. Anhand von rund 80 charakteristischen Jacken und Gemälden wird die Entwicklung vom Caraco zum Spenzer aufgezeigt. Ursprünglich ein höfisch geprägtes Kleidungsstück, etablierte sich die Schoßjacke zu einem zentralen Standeszeichen der Bürgertracht. Fundiert zeichnet der Band den modischen Wandel der Materialien, Schnitte und fantasievollen Schmuckdetails dieser Meisterstücke vom Rokoko über das Empire bis hin zum Biedermeier nach. Dabei taucht der Leser tief ein in die Beschaffenheit und Herstellungsmethoden der Stoffe, in aufwendige Nähtechniken sowie regionale Eigenheiten und erfährt viel über die sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten als Grundlage für die Entstehung von Mode und städtisch-bürgerlicher Tracht.
Autor: Szeibert, Rita (Verfasser)
Verlag: Hirmer
ISBN: 9783777429298
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
98,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Weinbau wird mit Fleiß betrieben ... : Mailberg von 1850 bis zur Gegenwart ; Geschichten und Geschichte ; ein Beitrag zum Jubiläum 950 Jahre Mailberg

Der Weinbau wird mit Fleiß betrieben ... : Mailberg von 1850 bis zur Gegenwart ; Geschichten und Geschichte ; ein Beitrag zum Jubiläum 950 Jahre Mailberg

1. Aufl., 203 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm, Orig.-Pappband. Vordere Falz im oberen Bereich leicht beschädigt.
Autor: Fürnkranz, Rudolf
Verlag: Ed. Weinviertel
ISBN: 3901616780
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Gösing/Wagram
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
63,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saar-Nostalgie. Band 2., Leben und Kultur in der Frankenzeit

Saar-Nostalgie. Band 2., Leben und Kultur in der "Frankenzeit"

1. Aufl., 253 Seiten : Illustrationen, Orig.-Pappband. Obere Ecken gestaucht. Die "Saarstaat"-Zeit war sehr facettenreich. Was die Saarländer in den Nachkriegsjahren von 1945 bis 1959 bewegte und ermutigte, ist kaum umfassender dokumentiert worden als in Rainer Freyers liebevoll geführter Dokumentation www.Saar-Nostalgie.de. Die daraus entstandenen zwei Bände "Saar-Nostalgie" geben Einblick in eine einzigartige Epoche. Dieser zweite Band erlaubt kurzweilige Einblicke in das damalige kulturelle Leben, weckt Erinnerungen an saarländische Firmen und Marken, unvergessene Momente aus Sport und Alltag u.v.m.
Autor: Freyer, Rainer
Verlag: Geistkirch
ISBN: 9783946036456
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Saarbrücken
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abseits der Moderne : Lutz Theen und Hedda Pontoppidan : ein Künstlerpaar

Abseits der Moderne : Lutz Theen und Hedda Pontoppidan : ein Künstlerpaar

181 Seiten ; 25 x 31 cm, Orig.-Pappband. Hedda Pontoppidan (1912-2013) und Lutz Theen (1913-2001) waren begeisterte Schüler des expressionistischen Malers und Theatermanns Hans Holtorf, den sie 1930 für mehrere Jahre an die Flensburger Förde begleiteten. Nach Pontoppidans vertiefender künstlerischer Ausbildung in München und Theens zweijährigem Studienaufenthalt in China sowie anschließendem Kriegsdienst heiratete das Künstlerpaar und entschloss sich zu einem Leben auf dem schleswig-holsteinischen Land. Dort entstanden ihre an der sichtbaren Welt orientierten Arbeiten, welche Porträts und Figurenbilder ebenso einschließen wie Stillleben. Vor allem die Landschaft ihrer Wahlheimat wussten sie auf Gemälden und Zeichnungen treffend zu bannen. Die Künstler beschritten diesen Weg in bewusstem Gegensatz zur abstrakt und subjektiv gehaltenen Moderne der Nachkriegszeit. Damit zählen sie zu Bereitern heutiger realistischer Malerei im Norden.
Autor: herausgegeben von Thomas Gädeke ; mit Beiträgen von Jasper Barenberg u
Verlag: Deutscher Kunstverlag
ISBN: 9783422073715
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Berlin ; München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
81,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ich sehe, ich liebe, ich lebe = I see, I love, I live

Ich sehe, ich liebe, ich lebe = I see, I love, I live

85 S. : überw. Ill. ; 28 cm, 440 gr., Orig.-kart. Kanten leicht berieben.
Autor: Weber, Jürgen (Verfasser)
Verlag: ars5-Ed.
ISBN: 9783000203930
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: München ; Kaufbeuren ; Luzern
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Familien-Buch Kraus : Stadt Kemnath in d. oberen Pfalz

Familien-Buch Kraus : Stadt Kemnath in d. oberen Pfalz

435 S. in getr. Zählung : Ill., Kt. ; 28 cm, Orig.-Pappband, dieser etwas fleckig. Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten ; Bd. 40.
Autor: Kraus, Hans-Georg (Verfasser)
Verlag: Degener
ISBN: 3768660176
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1979
Erscheinungsort: Neustadt (Aisch)
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
132,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwerter zu Pflugscharen und die DDR : die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der DDR im Rahmen der Friedensdekaden 1980 bis 1982

Schwerter zu Pflugscharen und die DDR : die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der DDR im Rahmen der Friedensdekaden 1980 bis 1982

XI, 398 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen ; Bd. 33. Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998. Kirche und Staat in der DDR waren sich über die Notwendigkeit, einen Beitrag zur globalen Friedenssicherung zu leisten, einig. Diesem gemeinsamen Nenner entsprach das Symbol "Schwerter zu Pflugscharen". Warum gerade dieses Symbol in Verbindung mit der Forderung der evangelischen Kirchen nach Friedenserziehung einen der schwersten Staat-Kirche-Konflikte provozierte, wird hier analysiert. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Silomon, Anke (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525557337
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
132,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundkurs Liturgie Bd. 3., Geladen zum Tisch des Herrn : die Feier der Eucharistie

Grundkurs Liturgie Bd. 3., Geladen zum Tisch des Herrn : die Feier der Eucharistie

176 S. : Ill., Orig.-kart. Von Anbeginn versammeln sich Christen am ersten Tag der Woche, um in der Schrift zu lesen, in den Anliegen der Welt zu beten, ein großes Lob- und Dankgebet über Brot und Wein zu sprechen, und in der Form des gemeinschaftlichen Mahles den Tod und die Auferstehung Jesu Christi zu feiern. Die vielen Namen dieser Feier weisen auf verschiedene inhaltliche und theologische Akzente hin: "Brotbrechen, Herrenmahl, Darbringung, Messe, Eucharistie, .". Der dritte Band des GKL widmet sich der Untersuchung dieser liturgischen Feier - Quelle und Höhepunkt allen Tuns der Kirche. Streifzüge durch die Liturgiegeschichte, die einen Einblick in große historische Entwicklungslinien der Feiergestalt eröffnen, dienen dem Anliegen, die heutige Feier tiefer zu erschließen. So enthält dieser Band unter anderem Überlegungen zu folgenden Themen: . "Tut dies zu meinem Gedächtnis." - der biblische Ursprung der Eucharistiefeier. . Die Eucharistie in der frühen Kirche - ein Maßstab für heute?! . Zugegen in Brot und Wein - was ist unter "Realpräsenz" zu verstehen? . Die Eucharistie - ein Opfer? . Gemeinsame Eucharistie in getrennten Kirchen?
Autor: Stuflesser, Martin ; Stephan Winter
Verlag: Pustet
ISBN: 3791718975
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Regensburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
43,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlechte Lehrer-innen : zu einem vernachlässigten Aspekt des Lehrberufs

Schlechte Lehrer-innen : zu einem vernachlässigten Aspekt des Lehrberufs

309 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Kontaktdaten des Herstellers: Verlagsgruppe Beltz Werderstraße 10 69469 Weinheim Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 6201 / 6007-0 E-Mail: info@beltz.de Webseite: www.beltz.de
Autor: hrsg. von Bernd Schwarz und Klaus Prange
Verlag: Beltz
ISBN: 3407251815
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Weinheim ; Basel
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
63,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Platz-Geschichte. Neumarkt und Graf-Wilhelm-Platz in Solingen

Platz-Geschichte. Neumarkt und Graf-Wilhelm-Platz in Solingen

144 S., 30 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Bergischer Geschichtsverein Abteilung Solingen e.V. Klemens-Horn-Straße 3 42651 Solingen Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 212 / 202 440 E-Mail: info@bgv-solingen.de Webseite: www.bgv-solingen.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Andreas Schäfer (Vorsitzender) Klemens-Horn-Straße 3 42651 Solingen Deutschland Telefon: +49 (0) 212 / 202 440 E-Mail: andreas.schaefer@bgv-solingen.de
Autor: Beate Battenfeld (Autor)
Verlag: Bergischer Geschichtsverein
ISBN: 9783925626302
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Solingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
56,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten