Neue Artikel

Aus Katastrophen lernen : Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845

Aus Katastrophen lernen : Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845

295 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 276 - 291. Als Jahrhundertflut hat man die Hochwasserkatastrophe in Sachsen im Sommer 2002 bezeichnet, nicht zuletzt, um das exzeptionelle Ausmaß dieses Naturereignisses zu verdeutlichen. Zugleich reiht man die Flut so in einen umwelthistorischen Verlauf mit erschreckenden Höhepunkten ein. Einen informativen Einblick, wie im vor- und frühindustriellen Sachsen auf wiederkehrende Hochwasserkatastrophen reagiert wurde, bietet Guido Poliwoda in seiner Untersuchung zu den Elbfluten im Zeitraum von 1784 bis 1845. Neben umwelt- und klimahistorischen Aspekten werden dabei auch menschliche Einzelschicksale sowie Probleme von Dörfern, Städten und Gemeinden in den Blick genommen. Im Vordergrund steht die Frage nach den Lernprozessen, die sich im Umgang mit Naturkatastrophen auf den verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen abspielten. Frappierend sind hierbei Vergleiche zur Gegenwart, da für Versäumnisse und Forderungen, die heutzutage gegenüber Politik und Verwaltungen vorgebracht werden, damals bereits Lösungen gefunden wurden. Mit diesem Buch wird nicht nur ein spannendes Kapitel regionaler Umweltgeschichte geschrieben, sondern ein Thema von großer Aktualität aus seiner historischen Entwicklung heraus erläutert. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Poliwoda, Guido Nicolaus (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 9783412134068
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Köln ; Weimar ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
105,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Selektion im Internet : empirische Analysen zu einem Schlüsselkonzept

Selektion im Internet : empirische Analysen zu einem Schlüsselkonzept

304 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Besitzeintrag, Kanten leicht bestoßen. Durch das Internet ist der Bereich des Journalismus in allen Belangen betroffen. Es liegen sowohl Chancen als auch Risiken darin. Das Angebot an neue Quellen ist riesig, da jeder etwas zu meinen glaubt. Die Verifizierung bestimmer Bilder und Aussagen wird allerdings ungleich höher. Tagtäglich sehen wir Videos aus Krisengebieten die via YouTube, Twitter oder Facebook abrufbar sind, wissen aber nicht, ob sie echt oder eine Fälschung sind. Auch für den Konsumenten wird die Auswahl immer größer und somit auch schwerer. Wem vertrauen wir und warum? Welche Nachrichten sind gelenkt, welche weitestgehend frei? All diese Fragen werden in diesem Buch untersucht. Vorangestellt wird das Selektionskonzept und die Anwendung auf das Internet. Kontaktdaten des Herstellers: Westdeutscher Verlag GmbH (heute Teil von Springer VS) Am Schloßpark 1 53115 Bonn (früherer Sitz: Opladen) Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 228 / 410-10 E-Mail: info@springer-vs.de Webseite: www.springer-vs.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Niels Peter Thomas (Geschäftsführer) Am Schloßpark 1 53115 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0) 228 / 410-10 E-Mail: info@springer-vs.de
Autor: Werner Wirth ; Wolfgang Schweiger (Hrsg.)
Verlag: Westdt. Verl.
ISBN: 3531133268
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Opladen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
26,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Muhammad : ein Prophet - viele Facetten

Muhammad : ein Prophet - viele Facetten

343 S. : 21 cm, Orig.-kart. Transliminale Diskurse der Islamischen Theologie ; Bd. 1. Literaturangaben. Ecken und Kanten etwas bestoßen/berieben. Mit Widmung zweier Herausgeber. Der Prophet Muhammad ist eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Geschichte. Für die Muslime ist er das "größte Vorbild" und gleichzeitig das "Siegel der Prophetie"; manche andere hingegen sehen in ihm einen "Pseudo-Propheten" oder gar einen "Betrüger", wenn seine historische Existenz nicht sogar gänzlich in Frage gestellt wird. Die Herausgeber dieses Bandes haben sich vorgenommen, angesichts der wieder einmal sehr aktuellen Muhammad-Kontroversen, muslimische Theologen, die in unterschiedlichen europäischen Ländern tätig sind, zu Wort kommen zu lassen. Sie bekamen die Möglichkeit, sich frei über ihren Propheten zu äußern und ihre Muhammad-Bilder der deutschsprachigen Leserschaft vorzustellen. Das Ergebnis ist dieser Sammelband, der veranschaulicht, wie facettenreich der Prophet nicht nur in der Geschichte, sondern auch noch heute von muslimischen Theologen wahrgenommen wird.
Autor: Sarikaya, Yasar ; Mark Chalil Bodenstein ; Erdal Toprakyaran (Herausgeber)
Verlag: LIT
ISBN: 9783643120496
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
98,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Typoundso

Typoundso

439 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm, Orig.-Pappband ohne Schutzumschlag.
Autor: Lutz, Hans-Rudolf (Mitwirkender, Drucker, Buchgestalter)
Verlag: Lutz
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
261,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Museumsmarketing : Ziele - Strategien - Maßnahmen ; mit einer Analyse der Hamburger Kunsthalle

Museumsmarketing : Ziele - Strategien - Maßnahmen ; mit einer Analyse der Hamburger Kunsthalle

265 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement. Ecken leicht bestoßen.
Autor: Koch, Anne (Verfasser)
Verlag: Transcript
ISBN: 3933127939
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
79,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Mutterhaus : Erinnerungen an die Deutsche Eiche, ein weltbekanntes urbayrisches Gasthaus in München
Autor: Baer, Harry (Herausgeber)
Verlag: Verl. Rosa Winkel
ISBN: 3861492016
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die interpersonelle Diagnose und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen

Die interpersonelle Diagnose und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen

1. Aufl., IX, 600 S. : graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 573 - 586. Vorw. von Allen Frances. [Übers. Teresa Junek].
Autor: Benjamin, Lorna Smith (Verfasser)
Verlag: CIP-Medien
ISBN: 3932096207
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
254,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Umarmung : Gedichte

Die Umarmung : Gedichte

93 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Aus dem Amerikan. von Renata Cinti-Gehrmann. Einband nachgedunkelt und lichtrandig.
Autor: Gallagher, Tess (Verfasser)
Verlag: Residenz-Verl.
ISBN: 3701709289
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Salzburg ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Pädagogik von Heinrich Hanselmann : zum Verhältnis von Entwicklung und Behinderung

Die Pädagogik von Heinrich Hanselmann : zum Verhältnis von Entwicklung und Behinderung

282 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen.
Autor: Mürner, Christian (Verfasser)
Verlag: SZH
ISBN: 3907988310
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1985
Erscheinungsort: Luzern
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
31,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern im internationalen Vergleich : eine Untersuchung in 15 Ländern zur Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften für Schulen
Autor: Huber, Stephan Gerhard (Verfasser)
Verlag: Link
ISBN: 355600982x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Kronach
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
36,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten