Neue Artikel

Problem- und forschungsorientiertes Lernen : Praxishandbuch für Lehrende und Lernende in der Pflege

Problem- und forschungsorientiertes Lernen : Praxishandbuch für Lehrende und Lernende in der Pflege

1. Aufl., 245 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 219 - 226. Aus dem Amerikan., Engl., Niederländ. von Heide Börger. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Johann Behrens. «Das Sammeln und Analysieren von Information und das Lösen von Problemen wird immer wichtiger in der praktischen Pflege. Pflegende sollten in erster Linie einfühlsame Kopfarbeiter sein, die ihr Wissen einsetzen, um anderen zu helfen und sie beim Lernen zu unterstützen. Daher müssen Pflegende lernen, kritisch zu denken und mit Informationen effektiv umzugehen. Das Verstehen und Lösen von Problemen ist eine komplexe Aufgabe; um sie zu bewältigen, müssen Lernende lernen, problem- und forschungsorientiert zu denken.» (Bob Price) Bob Price führt Lernende und Lernbegleiter pflegebezogen und schrittweise in problem- und forschungsorientiertes Lernen ein. Er zeigt, wie Untersuchungen durchgeführt, Situationen eingeschätzt, Informationsquellen ausgewählt, analysiert und abschließend beurteilt werden. Bob Price erläutert, was problem- und forschungsorientierte Lernansätze kennzeichnet, verbindet und unterscheidet und was sie für die Praxis bedeuten. Er leitet zu kritischem Denken an und beschreibt, wie Pflegekonzepte (z.B. «Körperbild») genutzt und auf andere Pflegesettings übertragen werden. Mit praxisnahen Projekten und Fallstudien zeigt er, wie Informationen über Probleme gesammelt und analysiert werden und wie forschungs-, problem- und lösungsorientiert über sie nachgedacht und entschieden wird. Warnhinweis:Dieses Buches kann beeinflussen, wie Sie am Krankenbett denken und handeln. Wenn Sie lernen, problem- und forschungsorientiert zu denken, könnten Sie eine selbstbewusste und kompetente Pflegefachperson werden.Ein aktuelles Interview mit dem Autor pointiert zentrale Inhalte des Buches und entwickelt Visionen, die über das Buch hinausweisen. Herstellerangaben: Hogrefe AG Länggass-Strasse 76 3012 Bern Switzerland info@hogrefe.ch +41 31 300 45 00 +41 31 300 45 90
Autor: Price, Bob (Verfasser)
Verlag: Huber
ISBN: 3456842589
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Bern
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
81,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mein Körper, mein Gefängnis - Magersucht und mein Weg hinaus

Mein Körper, mein Gefängnis - Magersucht und mein Weg hinaus

161 S. ; 19 cm, Orig.-kart. Seiten beginnen sich zu lösen.
Autor: T., Elisabeth (Verfasser)
Verlag: Ed. Nove
ISBN: 3902518480
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Horitschon
Typ: Buch
Zustand: Zufriedenstellend
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
48,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Stunde hinter D. : Gedichte

Eine Stunde hinter D. : Gedichte

[29] S. ; 21 cm, Orig.-kart. Kaladruck ; 15.
Autor: Starcke, Michael (Verfasser)
Verlag: Calatra Press Enzinck
ISBN: 3881381058
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Lahnstein
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Werbekündergesamt

Das Werbekündergesamt

129 S. mit Abb. ; 8°, Orig.-kart. Etwas lichtrandig.
Autor: Ehrhardt, Klaus (Verfasser)
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1962
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einführung in die liturgische Theologie : zur Theorie des Gottesdienstes und der christlichen Sakramente

Einführung in die liturgische Theologie : zur Theorie des Gottesdienstes und der christlichen Sakramente

252 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie ; Bd. 49. Literaturverz. S. 243 - 252. Gottesdienst und Ritual Die Suche nach einer liturgischen Theologie unter Berücksichtigung ritualtheoretischer Sichtweisen. Andrea Grillo, einer der führenden jüngeren italienischen Liturgiker, sucht eine Liturgietheologie zu umreißen, die von der Feier des Gottesdienstes als dem "zelebrierten Geheimnis" ausgeht. Der Gottesdienst ist hier nicht nur Quelle der christlichen Erfahrung, sondern auch wesentlicher Ausgangspunkt der theologischen Erkenntnis. Die italienische liturgietheologische Diskussion argumentiert im Unterschied zu der deutschen (stärker historisch geprägten) mehr fundamentaltheologisch (und damit auch unter Beachtung humanwissenschaftlicher und philosophischer Aspekte). In der deutschen Übersetzung von Michael Meyer-Blanck, Praktischer Theologe an der Universität Bonn, wird diese bereichernde andere Perspektive erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Grillo, Andrea (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525623933
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
136,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konzils-Notizen : Tagebuchaufzeichnungen von Bischof Dr. Franz Zak während des Zweiten Vatikanischen Konzils (10. Oktober 1962 bis 8. Dezember 1965)

Konzils-Notizen : Tagebuchaufzeichnungen von Bischof Dr. Franz Zak während des Zweiten Vatikanischen Konzils (10. Oktober 1962 bis 8. Dezember 1965)

64 S. : Ill. ; 21 cm, 120 gr., Orig.-kart. Hippolytus ; Beih. 6. Das Zweite Vatikanische Konzil von 1962 bis 1965 kann als das wichtigste kirchenpolitische Ereignis des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden, markiert es doch bis heute den Reformprozess der katholischen Kirche. Papst Johannes XXIII. wünschte eine innerkirchliche Erneuerung. Dazu kündigte er im Jänner 1959 ein Konzil an. Der Einberufung folgten insgesamt 2.540 Teilnehmer aus aller Welt. Nach der ersten Konzilsperiode verstarb Johannes XXIII. am 3. Juni 1963, sein Nachfolger Paul VI. führte das Konzil im Dezember 1965 zu Ende. Die dogmatischen Dokumente des Konzils handeln über die göttliche Offenbarung und über die Kirche. Zu den wichtigsten Beschlüssen gehören einerseits innerkirchliche Reformanstöße über die Würde der Gläubigen und das Laienapostolat, für Liturgie, Hirtenamt der Bischöfe, Priestertum, Ordensleben und Religionsfreiheit, andererseits die Öffnung der Kirche gegenüber anderen christlichen Kirchen, dem Judentum und den nichtchristlichen Religionen. Die "Konzils-Notizen" von Bischof Dr. Franz Zak geben einen Einblick in die Sitzungsperioden des Konzils, stellen seine Sicht mancher diskutierter Themen sowie persönliche Erlebnisse am Rande des Konzils dar.
Autor: Fasching, Heinrich (Herausgeber)
Verlag: Phil.-Theol. Hochsch. der Diözese St. Pölten
ISBN: 3901863249
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: St. Pölten
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
32,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein köstlicher Heiland : Selbstzeugnisse

Ein köstlicher Heiland : Selbstzeugnisse

56 S. ; 8°. Buchrücken teilweise offen, Einband etwas fleckig.
Autor: Modersohn, Ernst (Verfasser)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1948
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Physik unter Verwendung des Virialsatzes alias Presentation and applications of new zero energies
Autor: Wulff, Heinrich (Verfasser)
Verlag: Wulff
ISBN: 3980481603
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Landshut
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
396,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prenzlau in alten Ansichten Bd. 1

Prenzlau in alten Ansichten Bd. 1

2. Aufl., [69] S., Orig.-Pappband.
Autor: Annegret Lindow und Lutz Libert
Verlag: Europ. Bibliothek
ISBN: 902885388x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Zaltbommel/Niederlande
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Zimmerwalder Bewegung : Protokolle u. Korrespondenz. 2 Bände

Die Zimmerwalder Bewegung : Protokolle u. Korrespondenz. 2 Bände

LXI, 644 S.; 757 S., Mit Literaturverz. (S. 718 - 723). Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit kleineren Einrissen bei beiden Bänden.
Autor: Lademacher, Horst (Hrsg.)
Verlag: Mouton
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1967
Erscheinungsort: The Hague [Den Haag] ; Paris
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
175,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten