Neue Artikel

Die schlafende Ariadne im Vatikan : ein hellenistischer Statuentypus und seine Rezeption

Die schlafende Ariadne im Vatikan : ein hellenistischer Statuentypus und seine Rezeption

XXXIII, 371, 106 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Schriftenreihe Antiquitates ; Bd. 22. Kontaktdaten des Herstellers: Kovac GmbH, Verlag Dr. Leverkusenstr. 13 Hamburg 22761 DE info@verlagdrkovac.de
Autor: Wolf, Claudia Marie (Verfasser)
Verlag: Kovac
ISBN: 3830006322
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
312,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fahren in Tandem-Anspannung : Didaktikum

Fahren in Tandem-Anspannung : Didaktikum

88 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, Orig.-Pappband. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Autor: Ilse und Walter Sebald ; Josef Leibetseder (Pepi). [Alle Fotos: Walter Sebald]
Verlag: Kahema-Verl.
ISBN: 3000024549
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Einhausen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
196,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Schuh im Nationalsozialismus : eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich

Der Schuh im Nationalsozialismus : eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich

876 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Warum wurde der Schuh im Nationalsozialismus Gegenstand wissenschaftlicher Forschung? Gab es hier technische Innovation? Wie lenkten die Nationalsozialisten die Schuhmode? In welchem Zusammenhang standen die Menschenversuche auf der ’Schuhprüfstrecke’ im KZ Sachsenhausen mit der Verwendung erster Kunststoffe in Schuhen? Warum raubte die SS in Auschwitz ganze ’Schuhberge’? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin im Rahmen ihrer Produktgeschichte nach. Sie untersucht die Entstehung des ’modernen Schuhs’ in Deutschland und vergleicht diese - auf Grundlage internationaler Quellenrecherchen - mit Großbritannien und den USA. Als Methode wird hierfür der transnationale Produktlinienvergleich entwickelt. So werden NS-spezifische Phänomene der materiellen Kultur der Alltagsdinge nicht nur in ihrem politischen, ökonomischen und wissenschaftlichen Kontext erklärt, sondern auch in die internationale Entwicklung eingeordnet. Kontaktdaten des Herstellers: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung Geiststr. 11 Göttingen 37073 DE info@wallstein-verlag.de
Autor: Sudrow, Anne (Verfasser)
Verlag: Wallstein-Verl.
ISBN: 9783835307933
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
196,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vogtland : Wege durch Zeit und Raum

Vogtland : Wege durch Zeit und Raum

872 Seiten : Illustrationen ; 30 cm, 2900 g., Orig.-Pappband. Hintere untere Stehkante mit leichter Stoßspur. "Das sächsische Vogtland", worum es hier geht, ist keine übliche Chronik, am allerwichtigsten Orts-, Club- oder Betriebschronik, es überschreitet hin und wieder die historischen Grenzen. Es sind Studien und Analysen, horizontal und vertikal nach pragmatischen Raum- und Zeit-Begriffen angelegt, zu elementaren Problemen des Lebens, der Härte des Daseins, sowohl in den natürlichen Grundlagen, als vor allem in den Strukturen feudalzeitlicher Ausbeutung bis zu Blutopfern militärischer Willkür, fremder Inavasoren oder von Dynastien, Herrschern, Diktatoren des eigenen Volkes, der eigenen Sprache. Das Vogtland in seinen heutigen Grenzen... Kontaktdaten des Herstellers: Wiegand, Juliane Regia-Co-Work Straße der Jugend 105a Cottbus 03046 DE regiacowork@gmail.com
Autor: Herbert Bräutigam
Verlag: Regia-Verlag
ISBN: 9783869294551
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Erscheinungsort: Cottbus
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einführung in die Selbstpsychologie : das psychoanalytische Konzept von Heinz Kohut

Einführung in die Selbstpsychologie : das psychoanalytische Konzept von Heinz Kohut

212 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Bibliogr. H. Kohut und Literaturverz. S. 197 - 208. "Allen Siegel hat ein ungemein lesbares Buch geschrieben, das die komplexen Theorien und Schriften von Heinz Kohut, dem ’Vater der Selbstpsychologie’ erklärt. Er beschreibt Kohuts Denken als praxis- und erfahrungsgestützt, sowie im Sinne einer Ausweitung der psychoanalytischen Theorie auf neue Bereiche und therapeutische Konzepte, wie etwa Empathie, narzißtische Kränkung, oder Selbstobjektübertragung. Mit Hilfe einer klaren und chronologisch aufgebauten Erläuterung der Theorien Kohuts, seiner graphischen Darstellungen, die dem Leser helfen sollen, die aufeinanderfolgenden Stadien der gedanklichen Entwicklung Kohuts nachzuvollziehen, sowie den anschaulichen Fallbeispielen, die Kohuts Theorien zum Leben erwecken, eröffnet Siegels Buch Studierenden und bereits therapeutisch Tätigen in den psychiatrisch-psychotherapeutischen Disziplinen einen leichten Zugang zu Kohuts Werk. Als den Text zur die psychiatrische Facharztausbildung als auch für andere Ausbildungsprogramme, die an moderner psychoanalytisch orientierter Psychotherapie interessiert sind." Jonathan F. Borus, M.D., Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School und Chefarzt des Brigham Women’s Hospital. Kontaktdaten des Herstellers: Kohlhammer, W., GmbH Heßbrühlstr. 69 Stuttgart 70565 DE vertrieb@kohlhammer.de
Autor: Allen M. Siegel. [Aus dem Engl. übers. von Petra Holler]
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 3170159151
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Stuttgart ; Berlin ; Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
73,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Krieg der Propheten 3., Der tausendfältige Gedanke

Der Krieg der Propheten 3., Der tausendfältige Gedanke

611 S. : Kt., Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen, Seiten leicht nachgedunkelt. Der Abschluss von R. Scott Bakkers außergewöhnlicher Fantasy-Trilogie: Der Krieg ist vor den Toren der Heiligen Stadt angekommen. Der Kriegerprophet Kellhus hat das Heer fest in der Hand, und nur ein Magier und ein wilder Nomadenkrieger zweifeln noch an ihm. Wird Kellhus den Untergang der Welt heraufbeschwören - oder wird er die Welt vor ihm retten können? Kontaktdaten des Herstellers: Heyne ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 München 81673 DE kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Bakker, Richard Scott
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453524590
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Synode des Bistums Meißen 1969 bis 1971 : die Antwort einer Ortskirche auf das Zweite Vatikanische Konzil

Die Synode des Bistums Meißen 1969 bis 1971 : die Antwort einer Ortskirche auf das Zweite Vatikanische Konzil

387 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH Leipzig Stammerstr. 9-11 Leipzig 04159 DE buchhandel@st-benno.de
Autor: Dieter Grande ; Peter-Paul Straube
Verlag: Benno
ISBN: 3746218063
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebenslang verbannt : die Gefangenschaft der Gräfin Cosel 1716 - 1765 ; zum 250. Todestag der Anna Constantia von Cosel

Lebenslang verbannt : die Gefangenschaft der Gräfin Cosel 1716 - 1765 ; zum 250. Todestag der Anna Constantia von Cosel

1. Aufl., 288 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Die Gräfin Cosel gehört heute zu den bekanntesten Frauen der sächsischen Geschichte. Sie ist in der öffentlichen Wahrnehmung die Frau schlechthin an der Seite Augusts des Starken. Als eine außergewöhnliche Repräsentantin des sächsischen Hofes, charakterstark und von auffallender Schönheit, erlitt sie in Stolpen ein trauriges Schicksal: 49-jährige Gefangenschaft. Wie bei keiner anderen Person vermischen sich dabei Mythos und Tatsachen, Legenden und Wirklichkeit. Noch heute erregt sie die Gemüter. Bis in unsere Tage reichen ihre nachhaltigen Wirkungen. Wer war diese Frau, was trieb sie an? Welche Umstände führten zu einer lebenslangen Verbannung? Wie verbrachte sie die fast ein halbes Jahrhundert währende Gefangenschaft auf der Festung Stolpen? Wo bislang zumeist kolportiert worden ist, wird hier diesen Fragen anhand der zahlreichen Quellen des Aktenbestandes im Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden nachgegangen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ausführlich beschriebenen Gefangenschaft der Gräfin Cosel und ihrem Leben auf der Festung. Wie dabei das Temperament der Gräfin den Lauf der Ereignisse beeinflusst hat, dem geht der Autor nach einer vorangegangenen Persönlichkeitsbeschreibung auf den Grund. Unter der Überschrift "Mythos Cosel" ermöglicht ein nachgeordnetes Kapitel einen Überblick über fast 300 Jahre Rezeptionsgeschichte. Kontaktdaten des Herstellers: Röhling, Birgit Sax-Verlag Eibenweg 62 Markkleeberg 04416 DE info@sax-verlag.de
Autor: Gaitzsch, Jens (Verfasser)
Verlag: Sax-Verl.
ISBN: 9783867291491
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Beucha ; Markkleeberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Barrayar 6., Der Botschafter

Barrayar 6., Der Botschafter

959 S., Orig.-kart. Ecken und Kanten teilweise bestoßen, Seiten etwas nachgedunkelt. Mit zwei bisher unveröffentlichten Romanen wird die größte Space-Opera unserer Zeit fortgesetzt. Weltweit ein riesiger Bestseller-Erfolg, gehört die Barrayar-Serie um Miles Vorkosigan, der als Held wider Willen in interstellare Konflikte hineingezogen wird, zum Besten, was das Genre je hervorgebracht hat - und zur Grundausstattung eines jeden Science-Fiction-Lesers. Kontaktdaten des Herstellers: Heyne ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 München 81673 DE kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Bujold, Lois McMaster:
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453521278
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
83,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Asienkrise : Politik und Wirtschaft unter Reformdruck

Asienkrise : Politik und Wirtschaft unter Reformdruck

153 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg ; Nr. 308. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: GIGA Institut für Asien-Studien Rothenbaumchaussee 32 20148 Hamburg Tel.: 040 42887418
Autor: [Institut für Asienkunde ; Verbund Stiftung Deutsches Übersee-Institut
Verlag: Inst. für Asienkunde
ISBN: 3889102190
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
52,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten