Neue Artikel

Leopold Fischer : Architekt der Moderne ; Planen und Bauen im Anhalt der Zwanziger Jahre

Leopold Fischer : Architekt der Moderne ; Planen und Bauen im Anhalt der Zwanziger Jahre

1. Aufl., 118 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte sich das ehemalige Herzogtum Anhalt zu einem Zentrum moderner Architektur. Insbesondere das Bauhaus in Dessau vom Architekten Walter Gropius gilt noch heute als Ikone der klassischen Moderne, die in den 1920er und 1930er Jahren ihre Blütezeit erlebte. Daneben, viele Jahre nahezu in Vergessenheit geraten, wurden durch die aktive Bautätigkeit des Anhaltischen Siedlerverbandes und das Wirken einiger Architekten in Anhalt innerhalb weniger Jahre vielerorts Bauten mit bezahlbarem Wohnraum nach gestalterischen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekten gebaut und bestimmten in ihrer Konsequenz das Neue Bauen wesentlich mit. Als Chefarchitekt des Anhaltischen Siedlerverbandes war Leopold Fischer, ein Meisterschüler von Adolf Loos und kurzzeitiger Mitarbeiter des Baubüros von Walter Gropius, verantwortlich für die Errichtung zahlreicher Siedlungen und Einzelgebäuden in Bernburg, Coswig, Dessau, Kleinkühnau, Köthen, Oranienbaum und Zerbst. Im Gegensatz zu Gropius und dem Bauhaus war die Architektur nicht streng geometrisch und rein funktional, sondern modern, ökologisch und lebenswert. Das Siedlerhaus wurde nie losgelöst von seiner Umgebung betrachtet. Zusammen mit Leberecht Migge konzipierte Fischer Wohnhäuser und Siedlergärten, die eine Einheit bildeten und den Bewohnern ein neues Lebensgefühl ermöglichten. Dieses Buch widmet sich dem Architekten Leopold Fischer und seinen wichtigsten Bauwerken. Ein Autorenteam, darunter Architekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure und Kunsthistoriker, stellt die bedeutenden Siedlungen und Einzelbauwerke vor, die Fischer in den Jahren von 1926 bis 1930 in Anhalt errichtet hat. Diese Bauwerke sind ein wesentliches Zeugnis für die Entwicklung der Moderne und stellen zugleich den Höhepunkt in Fischers Laufbahn als Architekt dar. Anhand eines integrierten Architekturführers kann sich der Leser auf die Spuren Fischers begeben und die vorgestellten Bauwerke im heutigen Sachsen-Anhalt besuchen Kontaktdaten des Herstellers: Funk Verlag Bernhard Hein e.K., Kühnauer Str. 69, Dessau-Roßlau, 06846, D
Autor: hrsg. vom Bauhaus Dessau e.V. Dokumentiert von Fritz Becker
Verlag: Funk-Verl. Hein
ISBN: 9783939197119
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Dessau-Roßlau
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
39,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenas erster Morgenstreich

Lenas erster Morgenstreich

[43] S. : überw. Ill. ; 28 cm, Orig.-Pappband. Ecken bestoßen, vordere Falz mit Stoßspur. Kontaktdaten des Herstellers: Basler Zeitung Medien, Aeschenplatz 7, 4052 Basel, CH
Autor: Peter Pauwels-Stöckli. Text: Christian Bader ; Magdalena Polivka
Verlag: Buchverl. der Basler Zeitung
ISBN: 3858153478
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Basel
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
54,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein offenes Wort. Band 1 + 2

Ein offenes Wort. Band 1 + 2

402 S., 390 S., Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband berieben. Kontaktdaten des Herstellers: TVZ Theologischer Verlag Zürich AG, Schaffhauser Str. 316, Zürich, 8050, CH, pascal.wojnarski@tvz-verlag.ch
Autor: Emil Brunner. Eingeführt u. ausgew. von Rudolf Wehrli
Verlag: Theologischer Verlag
ISBN: 9783290114527
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buzz Aldrin, wo warst du in all dem Durcheinander : Roman

Buzz Aldrin, wo warst du in all dem Durcheinander : Roman

604 S. ; 21 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren, leichter Verschmutzung und einem minimalen Einriss. Buch selbst etwas schief gelesen. Der 27jährige Norweger Johan Harstad gehört zu den größten schriftstellerischen Talenten seines Landes. Sein erster Roman ist auf dem besten Weg, international Karriere zu machen. Harstad erzählt darin die kuriose, verspielte und poetische Geschichte eines schüchternen jungen Gärtners aus Stavanger: In dem Moment, als Buzz Aldrin am 11. Juli 1969 als zweiter Mann den Mond betritt, erblickt Mattias das Licht der Welt. Natürlich verbindet so etwas. Und wie Aldrin ist Mattias seither bei allem der zweite Mann gewesen, der unsichtbare Zweite hinter einem Ersten. Daran war für ihn nichts auszusetzen. Bis seine Freundin Helle ihm den Laufpaß gibt und Mattias auch noch seinen Job verliert. Mattias wird aus seiner Umlaufbahn gerissen, und das Leben schleudert ihn bis auf die Färöerinseln. Der Plan ist, eine Woche mit Jörns Band dortzubleiben. Doch auf den Färöerinseln sieht plötzlich alles ganz anders aus. Kontaktdaten des Herstellers: Piper Verlag GmbH Georgenstr. 4 München 80799 DE info@piper.de
Autor: Harstad, Johan (Verfasser)
Verlag: Piper
ISBN: 9783492048774
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Manuiota’a : Tagebuch einer Reise auf die Marquesas-Inseln

Manuiota’a : Tagebuch einer Reise auf die Marquesas-Inseln

1. Aufl., 248 S. : Ill., Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Franziska Land Verlagsdienstleistungen, Stülerstr. 4, 10787 Berlin
Autor: Robert C. Suggs ; Burgl Lichtenstein
Verlag: Land, Verl.-Dienstleistungen
ISBN: 3000065849
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das große Weltabräumen : Weissagungen über die Endzeit in Bayern

Das große Weltabräumen : Weissagungen über die Endzeit in Bayern

143 S. ; 21 cm, Orig.-Pappband. In diesem aufrüttelnden Sachbuch werden die berühmtesten bayerischen, österreichischen und böhmischen Propheten mit ihren Weissagungen vorgestellt - und auch Hellseher der Gegenwart. Sie beantworten die Fragen, wie sich die vorhergesagte Globalkatastrophe und ein Dritter Weltkrieg speziell auf Bayern auswirken werden, welche bayerischen Landstriche und Städte besonders bedroht sind und wo die Menschen am ehesten überleben können. Kontaktdaten des Herstellers: Bayerland, in Battenberg Bayerland Verlag GmbH, Pfälzerstr. 11, Regenstauf, 93128, DE, bestellung@battenberg-bayerland.de
Autor: Böckl, Manfred (Herausgeber)
Verlag: Bayerland
ISBN: 9783892513872
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Dachau
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ballettzauber : der Roman zu d. Fernsehfilm Die verbotene Tür; mit e. Informationsteil

Ballettzauber : der Roman zu d. Fernsehfilm Die verbotene Tür; mit e. Informationsteil

191 S. : Ill.; ; 18 cm, Orig.-kart. Goldmann-Jugend-Taschenbücher ; Bd. Ju 110. Ecken und Kanten bestoßen/berieben. Seiten nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: Goldmann Verlag, ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, München, 81673, DE, kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Odette Joyeux. [Übers. aus d. Franz.: Hildegard Lest]
Verlag: Goldmann
ISBN: 3442201101
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1974
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Betriebswirtschaftlicher Ballast oder verkehrsgeschichtliches Kulturgut? : eine Beurteilung der geschichtlichen Relevanz der Bodensee-Motorpassagierschiffe Baden und Schwaben als Grundlage für Überlegungen zu einem möglichen weiteren Erhalt ; [Ballast

Betriebswirtschaftlicher Ballast oder verkehrsgeschichtliches Kulturgut? : eine Beurteilung der geschichtlichen Relevanz der Bodensee-Motorpassagierschiffe "Baden" und "Schwaben" als Grundlage für Überlegungen zu einem möglichen weiteren Erhalt ; [Ballast

442 S. ; 30 cm, 1700 g + 1 DVD, Orig.-kart. Der Autor dieses Buches befasst sich seit vielen Jahren mit verkehrs- und technikgeschichtlichen Fragestellungen. Diese Schrift, die auf einer 2014 am Karlsruher Institut für Technologie eingereichten Doktorarbeit beruht, dokumentiert erstmalig und umfassend die Bedeutung der großen Motorpassagierschiffe "Baden" (1935) und "Schwaben" (1937). Beide Einheiten stehen noch immer im Kursverkehr auf dem Bodensee. Zunächst wird unter anderem ihre schiffahrtsgeschichtliche Bedeutung untersucht: Blieben sie Einzelgänger, ordnen sie sich in eine Entwicklungskette ein, waren sie eventuell sogar wegweisend für spätere Konstruktionen? Im Anschluss daran wird die spannende und facettenreiche Planungs-, Bau- und Betriebszeit der beiden Schiffe detailliert dargestellt. Nach einem Querverweis auf andere historische Bodenseeschiffe und die Erhaltungsbemühungen ihrer Eigner wird der gegenwärtige Zustand der MS "Baden" und "Schwaben" dargestellt. Davon ausgehend werden grundlegende restauratorische Ansätze diskutiert: Welche Behandlung erfährt ein vergleichbares historisches Exponat im Museum? Welchen Einschränkungen ist dagegen ein zwar ebenso historisches Schiff unterworfen, das sich jedoch weiterhin im intensiven Alltagsgebrauch befindet? Wie können historische Passagierschiffe unter größtmöglicher Wahrung ihrer historischen Substanz erhalten und gleichzeitig mit zeitgemäßem Anspruch alltagstauglich und langfristig betrieben werden? Das Buch dürfte für Freunde der Bodenseeschifffahrt über verkehrsgeschichtlich interessierte Leser bis hin zu weiteren Betreibern historischer Passagierschiffe von großem Interesse sein. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Regionalkultur GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 2, Ubstadt-Weiher, 76698, DE, kontakt@verlag-regionalkultur.de
Autor: Berg, Michael (Verfasser)
Verlag: Verl. Regionalkultur
ISBN: 9783897358942
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Photomaton : Frauen, Männer, Kinder ; 1928 - 1945 ; 5000 Automatenbilder

Photomaton : Frauen, Männer, Kinder ; 1928 - 1945 ; 5000 Automatenbilder

205 S. : überw. Ill. ; 30 cm, Orig.-Pappband. Frauen Männer Kinder 1928-1945. Zum ersten Mal war es möglich geworden, Selbstporträts ohne eigene Kamera herzustellen, automatisch und anonym. Das Buch zeigt 500 der unzähligen Photomaton-Automatenfotos. Kontaktdaten des Herstellers: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Wächterstr. 11, Leipzig, 04107, DE, institut@hgb-leipzig.de
Autor: Institut für Buchkunst. Günter Karl Bose
Verlag: Inst. für Buchkunst
ISBN: 9783932865633
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
101,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Better English. Lösungsangaben zu den Übungen
Autor: Walter Kacowsky
Verlag: Lensing
ISBN: 3559245001
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: Dortmund
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten