Neue Artikel

Nordwärts : auf der Suche nach Weite und Stille

Nordwärts : auf der Suche nach Weite und Stille

1. Aufl., 254 Seiten ; 29 cm, 1455 g., Orig.-Pappband. Einband leicht schmutzspurig. Landschaften, die sprachlos machen - der hohe Norden ist voller atemberaubender Naturwunder. Seit einer Nacht unter Norwegens klarem Sternenhimmel ist er Daniel Ernsts Lieblingsdestination. Mit Campervan und Wanderschuhen erkundet der bekannte Instagrammer die wilde Natur in Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Färöer und hält diese in ebenso beeindruckenden wie feinsinnigen Bildern fest. In seinen Texten erzählt er von der Freude am einfachen Leben und gibt Tipps, wie jeder sich den Traum von der großen Feiheit erfüllen kann. Kontaktdaten des Herstellers: DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT GmbH & Co. KG Marco-Polo-Str. 1 Ostfildern 73760 DE info@dumontreise.de
Autor: Daniel Ernst mit Natascha Klein
Verlag: DuMont Reiseverlag
ISBN: 9783770182312
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Erscheinungsort: Ostfildern
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Ogham-Buch der Legenden

Das Ogham-Buch der Legenden

284 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die ungewöhnliche Legendensammlung überrascht nicht nur durch ihre thematische Weite, denn es werden nicht nur die traditionellen Heiligenlegenden erzählt, sondern Geschichten aus der ganzen Schöpfung: Wir hören von der Entstehung der Berge, Winde und Länder, wir erfahren von Edelsteinen und Blüten, die Gestalten der Heiligen sind in den Kreis der Jahresfeste eingebettet. Das keltische Christentum, Legenden über Christopherus, Sebastian, Paulus und die heilige Klara werden als ein selbstverständlicher Zusammenhang dargestellt und in schöner Weise erzählt. Das Buch wendet sich nicht nur an Kinder, Schüler und Lehrer, sondern an alle die Freude an feinsinnigen Geschichten haben aus denen die Weisheit der Welt spricht. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag am Goetheanum Dornach 4143 CH info@goetheanum-verlag.ch
Autor: erzählt, zsgest. und hrsg. von Edda Singrün-Zorn
Verlag: Verl. am Goetheanum
ISBN: 3723509207
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Dornach/Schweiz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
73,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zionismus und palästinensische Selbstbestimmung

Zionismus und palästinensische Selbstbestimmung

276 S. : Kt. ; 22 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 251 - 255. Einband lichtrandig. Edward W. Said wurde 1935 in Jerusalem geboren. Er lehrte an der Columbia University, war Autor, Musikkritiker und Pianist. Edward Said verstarb am 25. September 2003. Er war einer der "berühmtesten Palästinenser nach Arafat" und einer der herausragenden Intellektuellen unserer Zeit. 2008 wurde Edward W. Said postum für sein Werk mit dem Literaturpreis "Premio Grinzane Cavour" ausgezeichnet. Kontaktdaten des Herstellers: Cotta’sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH Rotebühlstr. 77 Stuttgart 70178 DE info@klett-cotta.de
Autor: Edward W. Said. [Aus d. Amerikan. übers. von Ingrid Nowel]
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 3129370307
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsch-spanischer Sprachkontakt am Rio de la Plata : eine Untersuchung am Korpus deutsch-argentinischer Zeitungssprache

Deutsch-spanischer Sprachkontakt am Rio de la Plata : eine Untersuchung am Korpus deutsch-argentinischer Zeitungssprache

428 S. : Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; Bd. 3. Die synchronisch ausgerichtete Untersuchung von Zeitungsartikeln verfolgt die Absicht auf verschrifteten Sprachkontakt des Deutschen mit dem Spanischen in Argentinien im Rio de la Plata-Raum und darüber hinaus aufmerksam zu machen. Der verschriftete Sprachkontakt selbst, der sich aus bilingualen Situationen in seinen zahlreichen Ausprägungen, Erscheinungsformen und Auswirkungen ergibt, ist Gegenstand der komparatistisch orientierten Untersuchung und Sprachbetrachtung. Ein Hauptanliegen dieser Untersuchung bestand vor allen Dingen in dem Versuch, im Kontext und auf der Grundlage eines umfassenden Zeitungskorpus anhand repräsentativer Beispiele eine umfassende Sammlung zu spanisch-deutschen Sprachkontakterscheinungen bereitzustellen und zu belegen, dass nicht nur in der Nähesprache, sondern auch in der verschrifteten Sprache, der Distanzsprache, massiver Sprachkontakt stattfindet. Die Untersuchung wirft eine Menge neuer Fragen auf, die im Rahmen dieser Untersuchung unbeantwortet bleiben müssen. Dennoch können viele Beobachtungen und Feststellungen darüber hinaus als neue Hypothesen verstanden werden und Anlass zu weiteren Untersuchungen auf diesem Gebiet geben. Kontaktdaten des Herstellers: Otto-Friedrich-Universität Bamberg University of Bamberg Press - Universitätsbibliothek Feldkirchenstr. 21 Bamberg 96052 DE ubp@uni-bamberg.de
Autor: Stößlein, Hartmut (Verfasser)
Verlag: Univ. of Bamberg Press
ISBN: 9783923507511
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Bamberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Calbe - zwischen Bolle und Eisen

Calbe - zwischen Bolle und Eisen

127 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 24 cm, 300 gr., Orig.-kart. Vorderer Deckel knickspurig. Calbe, die Rolandstadt am Saalebogen - mit diesem Namen wirbt die 1067-jährige Stadt in heutiger Zeit. Im Herzen Mitteldeutschlands gelegen, kann sie auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken, die in der Heimatstube Calbe dargestellt ist. Als der Heimatverein Calbe (Saale) e.V. 1998 diese Einrichtung im Obergeschoss des ältesten Gasthofes übernahm, fand er unter anderem unzählige interessante Fotos, die Mehrzahl davon aus der Zeit der ehemaligen DDR. Dieser Geschichtsabschnitt - geprägt vom Bau des ersten und einzigen Niederschachtofenwerkes der Welt im Jahre 1950 und der Umprofilierung des Werkes 1969 - wird dem Betrachter mit rund 200 einzigartigen, bislang teils unveröffentlichten Bildern vorgestellt. Viele der Fotos stammen auch aus Privatarchiven Calbenser Bürger. Der Betrachter ist eingeladen, sich auf eine Zeitreise der besonderen Art zu begeben: Ein bereits abgeschlossenes Kapitel der Geschichte wird in Erinnerung gerufen, vergessen Geglaubtes aufgefrischt und eine Fülle an Bildmaterial wird zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Kontaktdaten des Herstellers: Sutton Verlag GmbH Schweickhardtstr. 1 Tübingen 72072 DE info@suttonverlag.de
Autor: Heimatverein Calbe (Saale) e.V.
Verlag: Sutton
ISBN: 3897026236
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Erfurt
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menschenfreund und Mörder : Himmlers Leibarzt Felix Kersten - die Lösung eines Rätsels ; eine Recherche

Menschenfreund und Mörder : Himmlers Leibarzt Felix Kersten - die Lösung eines Rätsels ; eine Recherche

1. Aufl., 150 S. : Ill. ; 21 cm, 298 gr., Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Felix Kersten (1898-1960), war von 1939 bis 1945 Leibarzt des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Nach dem Kriege gelang es ihm, sich die Rolle des Retters hunderttausender Nazi-Verfolgter anzueignen, wofür er verschiedene hohe Auszeichnungen empfing und mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde. Obwohl ihm posthum einige handfeste Hochstapeleien nachgewiesen wurden, nahm sein Ruf als charismatischer Wunderheiler und Menschenfreund wenig Schaden. Bis in die jüngste Zeit sind Schriften erschienen, die immer wieder versuchen, die dürftigen Stützen der Kersten-Legende wie Marmorsäulen wirken zu lassen. Es wird beklagt, dass Kersten und seine humanitären Taten in Vergessenheit zu geraten drohen. Dem wird in diesem Buch abgeholfen, allerdings unter einem Aspekt und in einem Umfang, den bisher niemand ins Auge fassen konnte. Ein Hinweis aus Familienpapieren des Autors, neu entdeckte Quellen und bisher unter Verschluss gehaltene Dokumente aus finnischen Archiven zeigen ein ganz anderes Lebensbild Kerstens, als es die zahlreichen Publikationen von und über Kersten wiedergeben. Am Ende wird offenbar, dass der Titel dieses Buches in wahrhaft doppeltem Sinne für die Männerfreunde Kersten und Himmler gilt. Kontaktdaten des Herstellers: Projekte-Verlag Cornelius GmbH Thüringer Str. 30 Halle (Saale) 06112 D
Autor: Neuß, Werner (Verfasser)
Verlag: Projekte-Verl. Cornelius
ISBN: 9783866348400
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Halle
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
46,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die gesellschaftliche Konstruktion des Zigeuners : zur Genese eines Vorurteils

Die gesellschaftliche Konstruktion des Zigeuners : zur Genese eines Vorurteils

162 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; Bd. 2. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Kurfürstenstr. 49 Frankfurt 60486 DE vertrieb@campus.de
Autor: Giere, Jacqueline (Herausgeber)
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 3593354438
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Frankfurt/Main ; New York
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Steh auf und lebe! : Leben aus der Kraft des Evangeliums

Steh auf und lebe! : Leben aus der Kraft des Evangeliums

271 S. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Viele Menschen leiden an inneren Belastungen, die ihnen das Leben schwer machen. Das von Simone Pacot entwickelte Modell zeigt einen Weg auf, bei dem auch die Verletzungen in den tiefen Schichten der Psyche entdeckt und durch das Wort Gottes geheilt werden können. Es geht nicht darum, die Probleme "wegzubeten". Vielmehr soll das richtige Zusammenspiel von Glaube und Psychologie es ermöglichen, die inneren Defizite zu erkennen und die richtigen von den falschen "Heilswegen" zu unterscheiden. Dazu werden fünf Lebensgesetze formuliert, die im menschlichen Herzen angelegt sind. An ihnen können die Betroffenen prüfen, ob sie an den Verletzungen festhalten oder ob sie Gott erlauben, in ihre Tiefen zu kommen und ihre psychische und geistliche Gesundheit wieder herzustellen. Auf überzeugende und leicht fassbare Weise gelingt es, die innere Einheit neu zu gewinnen und das Leben so auszurichten, dass es fruchtbar werden kann. Kontaktdaten des Herstellers: Paulusverlag Hauptstr. 85 Einsiedeln 8840 CH info@paulusverlag.ch
Autor: Simone Pacot. Aus dem Franz. von Angela Nagler
Verlag: Paulusverl.
ISBN: 9783722807041
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Freiburg, Schweiz
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
63,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lyrik erleben - Großstadt : Materialien für die Klassen 9 und 10 ; ein Arbeitsheft für Jugendliche

Lyrik erleben - Großstadt : Materialien für die Klassen 9 und 10 ; ein Arbeitsheft für Jugendliche

62 S. : Ill. ; 30 cm, geheftet. Literaturangaben. Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 9 und 10 +++ "Das Volk der Dichter und Denker" - diese Beschreibung der Deutschen ist längst ein geflügeltes Wort. Dabei zucken viele Jugendliche heute regelrecht zurück, sobald es um Gedichtinterpretationen im Unterricht geht. Diese Arbeitsheftreihe weckt die Begeisterung Ihrer Schüler für Lyrik: Die ausgewählten Großstadtgedichte decken die wichtigen Epochen der Literatur ab - von Naturalismus, Expressionismus und Neue Sachlichkeit bis zur Gegenwart. Die Schüler setzen sich dabei mit Fragen wie "Stadt - was ist das eigentlich?" oder "Was fühlen, sehen oder denken wir, wenn wir über die ,Stadt’ reden?" auseinander. Dabei nehmen sie die Großstadt in all ihren Facetten unter die Lupe: Befreiung aus provinzieller Enge, Verstädterung, Schnelllebigkeit, Ohnmacht des Individuums, Konsumparadies, materielle Not und soziale Gegensätze. In handelnden, analytischen und produktionsorientierten Übungen beschäftigen sich die Schüler mit Versen und Reimen rund um das Thema Großstadt. So erleben sie, wie lebendig Lyrikunterricht sein kann. Die Arbeitsblätter erleichtern Lehrer die Unterrichtsvorbereitung und ermöglichen den Schülern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Großstadtlyrik bei bewusst kurzer Bearbeitungszeit. Aufgaben zur Klausurvorbereitung runden das Unterrichtsmaterial ab. Dieses Heft mit kopierfähigen Arbeitsblättern ist geeignet für den Einsatz an Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag an der Ruhr GmbH Wilhelmstr. 20 Mülheim 45468 DE info@verlagruhr.de
Autor: Piel, Alexandra (Verfasser)
Verlag: Verl. an der Ruhr
ISBN: 9783834609731
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Mülheim an der Ruhr
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stimme und Geige - Amalie und Joseph Joachim : Biographie und Interpretationsgeschichte

Stimme und Geige - Amalie und Joseph Joachim : Biographie und Interpretationsgeschichte

670 S. : Ill. ; 25 cm + 1 CD-ROM, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte ; 5. Literaturverz. S. 594 - 629. Musik war ein wichtiges "Akkulturationsmedium" im deutschen Kulturraum; der Weg des Geigers Joseph Joachim (1831-1907) von Pest über Wien, Leipzig, Weimar, Hannover nach Berlin zeigt es beispielhaft. So zeichnet die bislang einzige Biographie, noch zu Lebzeiten von Joachim von seinem Schüler Andreas Moser (1896) geschrieben, die Geschichte eines Aufstiegs, in deren Zusammenhang die Gründung der Berliner Musikhochschule (1869) und die prägende Rolle Joachims für das deutsche Musikleben der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Krönung eines Weges erscheint, den der Geiger stellvertretend für das aufgeklärte Judentum seiner Zeit gegangen ist. "Gegengelesen" zeigt diese Geschichte jedoch schmerzliche Brüche und Verluste in den Wechselbeziehungen zwischen Biographie und künstlerischem Wirken. Musik eröffnete im 19. Jahrhundert auch Frauen den Weg in eine eigenständige berufliche Existenz. So hatte die Altistin Amalie Schneeweiss (1839-1899) bereits seit ihrem 14. Lebensjahr auf der Bühne gestanden, bevor sie 1863 Joachim heiratete. Mit der Eheschließung endete zwar ihre Opernlaufbahn, begann jedoch ihre Auseinandersetzung mit dem Konzertgesang, so dass sie nach der Scheidung von ihrem Mann (1884) im Bereich des Lied- und Oratoriengesangs stilbildend zu wirken konnte. Ihr Lebensweg steht für wesentliche Aspekte der unaufgearbeiteten Sozialgeschichte von Sängerinnen im 19. Jahrhundert, ihre bislang unbekanntes künstlerisches Wirken für die Frage nach der Tradierung des Anteils von Frauen an der Entwicklung und Durchsetzung innovativer Konzepte vor allem im Bereich der Programmgestaltung. Kontaktdaten des Herstellers: Böhlau Verlag ein Imprint von BRILL Österreich GmbH Zeltgasse 1/6a Wien 1080 AT vertrieb@v-r.de
Autor: Borchard, Beatrix (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 9783205776291
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Wien ; Köln ; Weimar
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
166,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten