Neue Artikel

Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk Elementare Musikübung : bewegungsorientierte Konzeption der Musikpädagogik

Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk "Elementare Musikübung" : bewegungsorientierte Konzeption der Musikpädagogik

384 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik ; Bd. 9. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Vortitel gestempelt. Rhythmus und Rhythmik sind Stiefkinder unserer Musikkultur und Musikpädagogik. Die Studie begibt sich an den Anfang der rhythmischen Erziehung um 1900 zurück und setzt sich ausführlich mit Genese und Struktur der Methode Jaques-Dalcroze und des Orff-Schulwerks Elementare Musikübung auseinander, derjenigen Konzeptionen, auf die sich heute nicht nur die musikpädagogische Praxis, sondern auch Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Therapie und Erwachsenenbildung beziehen. Vor dem Hintergrund der Rhythmus- und Tanzbewegung entstehen die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk Elementare Musikübung. Beide Konzeptionen eröffnen den Zugang zu einer an Bewegung und Improvisation orientierten musikalischen Expressivität. Herstellerangaben: Firma: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Kugler, Michael (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 3631352522
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; O
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jazz violin : Sound, Improvisation, Solospiel, Phrasierung, Technik

Jazz violin : Sound, Improvisation, Solospiel, Phrasierung, Technik

84 S. : Ill. ; 30 cm, Orig.-kart. Einband leicht nachgedunkelt und leicht knickspurig. Herstellerangaben: Voggenreiter Verlag GmbH Wittfelder Stich 1 53343 Wachtberg Germany Fon: +49-228-93 575-0 Fax: +49-228-93 575-75 E-Mail: verkauf@voggenreiter.de
Autor: Hanno Grässer
Verlag: Ernst Voggenreiter
ISBN: 3802401972
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1991
Erscheinungsort: Bonn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freiheit ohne Grenzen? : privatrechtstheoretische Diskussionen im 19. Jahrhundert

Freiheit ohne Grenzen? : privatrechtstheoretische Diskussionen im 19. Jahrhundert

1. Aufl., XII, 313 S. ; 24 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Jus privatum ; Bd. 53. Die Ansicht, daß die Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert von unbeschränkter individueller Freiheit als Prinzip des Privatrechts ausging, ist weit verbreitet. Sibylle Hofer zeigt, daß es sich bei dieser Annahme um einen Mythos handelt. Nicht Freiheit ohne Grenzen, sondern vielmehr die Vorstellung von Freiheit in Grenzen kennzeichnet die Privatrechtswissenschaft jener Zeit.Zu diesem Ergebnis kommt die Autorin aufgrund einer Analyse von Stellungnahmen zum Prinzip der Vertragsfreiheit. Dabei kann sie sich nicht auf ausdrückliche Äußerungen zu Privatautonomie und Vertragsfreiheit stützen, da solche in privatrechtswissenschaftlichen Werken des 19. Jahrhunderts erstaunlicherweise fehlen. Stattdessen müssen grundsätzliche Positionen indirekt erschlossen werden. Sibylle Hofer untersucht daher die Diskussionen um römisches und deutsches Privatrecht sowie um einzelne dogmatische Fragen und vermittelt auf diese Weise einen Einblick in die vorherrschenden Ansichten über die prinzipielle Gestaltung des Privatrechts. In ihre Untersuchung bezieht sie auch die Nationalökonomie jener Zeit ein, in der die Grundsätze des Privatrechts intensiv erörtert wurden. Dieser Blick über die Grenzen der Rechtswissenschaft macht deutlich, daß die Gedanken der Ökonomen vielfach die juristische Debatte beeinflußten.Aus der Untersuchung ergeben sich verschiedene Auffassungen über die grundsätzliche Konzeption des Privatrechts. Abschließend ordnet Sibylle Hofer diese Auffassungen vier Grundmodellen zu, wobei Parallelen zwischen privatrechtstheoretischen Ansätzen des 19. und 20. Jahrhunderts deutlich werden. Kontaktdaten des Herstellers: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 18 72074 Tübingen Telefon +49 7071 923-0 Telefax +49 7071 51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com
Autor: Hofer, Sibylle (Verfasser)
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 3161475763
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Tübingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
220,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Unternehmer Guido Henckel von Donnersmarck : eine Skizze

Der Unternehmer Guido Henckel von Donnersmarck : eine Skizze

1. Aufl., 303 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, Orig.-Pappband. Guido Graf Henckel von Donnersmarck (1830-1916), seit 1901 Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck, zählte vor dem Ersten Weltkrieg zu den reichsten Personen in Preußen. Nur Bertha Krupp von Bohlen und Halbach verfügte über ein noch größeres Vermögen. Seinen immensen Reichtum hatte er nicht allein dem ererbten Grundbesitz zu verdanken, sondern vor allem seinen zahlreichen unternehmerischen Erfolgen. Im Mittelpunkt der biografischen Skizze steht das fast sieben Jahrzehnte dauernde Schaffen des bedeutendsten adeligen Unternehmers der Wilhelminischen Epoche. Bereits im jungen Alter von 18 Jahren erbte Guido Graf Henckel von Donnersmarck die freie Standesherrschaft Beuthen/Tarnowitz-Neudeck in Oberschlesien. Zunächst bemühte er sich um Verbesserungen der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft. Dabei vernachlässigte er aber nicht seinen montanindustriellen Besitz (Zink, Eisen, Kohle), dessen Aufgaben und Herausforderungen er durch die Arbeit als Bergmann selbst erfahren hatte. 1853 gründete er gemeinsam mit französischen und belgischen Unternehmern die erste schlesische industrielle Aktiengesellschaft, die sowohl an der Pariser als auch an der Berliner Börse gehandelt wurde: die Schlesische AG für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. Bis zu seinem Tod sollte er über 60 Jahre Aufsichtsratsvorsitzender bleiben. In der zweiten Phase der industriellen Revolution zeigte Guido Henckel von Donnersmarck unternehmerische Weitsicht und Geschick. Neben der Montanindustrie - er war Gründer des ersten deutschen Küstenhüttenwerks 1895 bei Stettin - wandte er sich den Bereichen Chemie sowie Dienstleistung und Handel zu. So war er beispielsweise Bauherr der Berliner Gartenstadt Frohnau. Herstellerangaben: Klartext Verlag Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen / Germany Telefon 0201/804-8240 Telefax 0201/804-6810 E-Mail info.klartext@funkemedien.de
Autor: Rasch, Manfred (Verfasser)
Verlag: Klartext
ISBN: 9783837515077
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: Essen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Weihnachtskarussell : eine Geschichte

Das Weihnachtskarussell : eine Geschichte

[11] S. : überw. Ill. ; 20 x 21 cm + Pop-up-Karussell mit Spieluhr, Orig.-Pappband. Herstellerangaben: Coppenrath Verlag GmbH & Co KG Hafenweg 30 48155 Münster Tel.: 0251 / 41 411 - 0 Fax: 0251 / 41 411 - 20 info@coppenrath.de
Autor: von Anne Braun. Mit Bildern von Gabriele Höppner
Verlag: Coppenrath
ISBN: 3815719925
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Islam im religionsneutralen Staat : die Problematik des muslimischen Kopftuchs in der Schule, des koedukativen Sport- und Schwimmunterrichts, des Gebetsrufs des Muezzins, des Schächtens nach islamischem Ritus, des islamischen Religionsunterrichts und

Der Islam im religionsneutralen Staat : die Problematik des muslimischen Kopftuchs in der Schule, des koedukativen Sport- und Schwimmunterrichts, des Gebetsrufs des Muezzins, des Schächtens nach islamischem Ritus, des islamischen Religionsunterrichts und

317 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Islam und Recht ; Bd. 4. Ecken ein wenig bestoßen, vorderer Deckel mit kleiner Stoßspur mittig. In den letzten Jahren sind in Österreich und Deutschland verstärkt Konflikte um das Praktizieren religiöser Gebräuche im Zusammenhang mit dem Islam in das öffentliche Bewusstsein getreten. Die meisten dieser Verhaltensweisen vermitteln einen neutralen Eindruck und erhalten erst durch die religiöse Motivation der Handelnden ihre religiöse Aufladung und damit religionsrechtliche Relevanz. Die Arbeit beschäftigt sich mit allen wichtigen Problemfeldern im Bereich des öffentlichen Rechts und versucht dabei Leitlinien aufzuzeigen, an denen der religiös und weltanschaulich neutrale Staat gehalten ist, Grenzen zu ziehen. Neben einem fundierten Überblick über die einzelnen Rechtsprobleme werden auch die ihnen zu Grunde liegenden rechtsdogmatischen und islamwissenschaftlichen Fragen näher thematisiert. Herstellerangaben: Firma: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Gartner, Barbara (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 3631544987
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; O
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
146,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ungestüm wie Wind und Meer : Roman

Ungestüm wie Wind und Meer : Roman

413 S. ; 19 cm, Orig.-kart. Knaur ; 69047. Seiten nachgedunkelt, Einband knickspurig. Stephanie Laurens begann zu schreiben, um etwas Farbe in ihren trockenen wissenschaftlichen Alltag zu bringen. Ihre Bücher wurden bald so beliebt, dass sie aus ihrem Hobby den Beruf machte. Sie gehört zu den meistgelesenen und populärsten Liebesroman-Autorinnen der Welt. Stephanie Laurens lebt in einem Vorort von Melbourne/Australien. Kontaktdaten des Herstellers: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG Maria-Luiko-Straße 54 80636 München Kontakt Tel: +49-89-9271-0 E-Mail: zentrale[at]droemer-knaur.de
Autor: Stephanie Laurens. Aus dem Amerikan. von Elisabeth Hartmann
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 3426690470
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sovereign of the Seas : die Skulpturen des britischen Königsschiffes von 1637

Sovereign of the Seas : die Skulpturen des britischen Königsschiffes von 1637

311 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm + Bild-Taf. (3 Bl.), Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser knitterig und mit Einriss. Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums ; Bd. 54. Herstellerangaben: Convent Verlag GmbH Bindfeldweg 42 22459 Hamburg - Niendorf Telefon:040 58 97 85 45
Autor: Busmann, Hendrik (Verfasser)
Verlag: Convent
ISBN: 3934613195
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
212,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Galina Ustwolskaja - Musik als magische Kraft

Galina Ustwolskaja - Musik als magische Kraft

1. Aufl., XIV, 154 S. : Ill., Noten ; 21 cm, Orig.-kart. Studia slavica musicologica ; Bd. 19. Bibliogr. G. Ustvolskaja S. 147 - 154. Diverse Unterstreichungen. Kontaktdaten des Herstellers: Kuhn, Ernst Mendelssohnstr. 7 Berlin 10405 D
Autor: Olga Gladkowa. Übertr. aus dem Russ. unter Mitw. von Jürgen Köche
Verlag: Kuhn
ISBN: 3928864777
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Guipure- und Cluny-Spitzen

Guipure- und Cluny-Spitzen

240 S. : überw. Ill. und graph. Darst. ; 31 cm + Beil. ([1] gef. Bl.), Orig.-Pappband. Herstellerangaben: Deutscher Klöppelverband e. V. Carlstraße 50 52531 Übach-Palenberg Telefon:+49 (0)2451 49985 E-Mail:info@deutscher-kloeppelverband.de
Autor: Gantner, Elda (Herausgeber)
Verlag: Dt. Klöppelverband
ISBN: 3934210317
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Übach-Palenberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten