Neue Artikel

Schwierige Geburten - leicht gemacht : Dystokien erfogreich meistern

Schwierige Geburten - leicht gemacht : Dystokien erfogreich meistern

1. Aufl., 288 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm. Literaturangaben. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband leicht berieben. Fehlende Wehentätigkeit und verzögerte Geburtsverläufe sind vielfältig in ihren Ursachen. Sie sind der häufigste Grund für einen Kaiserschnitt. Gründe und präventive Maßnahmen für schwierige Geburten zu beschreiben und sie zu erleichtern ist Ziel dieses Buches. Dazu liefert es zahlreiche, anschaulich illustrierte Beschreibungen und Anleitungen, die sich auf aktuelle Forschungsarbeiten, anatomisch-physiologische und psychologische Grundlagen sowie eine langjährige geburtshilfliche Erfahrung der Autorinnen stützen. Aus dem Inhalt: Was ist eine Dystokie? Wie wird sie diagnostiziert? Welche Ursachen gibt es? Welche Hilfestellung kann die Hebamme geben? Praktische Tipps: Positionen und Bewegungsformen, schmerzlindernde Maßnahmen. Ratlos, wenn die Geburt nicht voran geht? Wie selbst schwierige Geburten erfolgreich gemeistert werden können zeigt dieses Buch. Herstellerangaben: Hogrefe AG Länggass-Strasse 76 3012 Bern Switzerland info@hogrefe.ch +41 31 300 45 00 +41 31 300 45 90
Autor: Penny Simkin ; Ruth Ancheta. Aus dem Amerikan. von Angie Dröber
Verlag: Huber
ISBN: 3456835299
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
87,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Empathie in der Pflege : Begriffsklärung und Entwicklung eines Rahmenmodells

Empathie in der Pflege : Begriffsklärung und Entwicklung eines Rahmenmodells

1. Aufl., 299 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Klärung eines Schlüsselbegriffs der Pflegetheorie und Entwicklung eines Rahmenmodells. Empathische Kompetenz gilt als unverzichtbare Voraussetzung von "Gefühlsarbeit" in der Pflege. Dennoch ist der Empathiebegriff in der deutschsprachigen Pflegewissenschaft vage und uneindeutig geblieben. In diesem Buch wird erstmals versucht, die anglo-amerikanische Empathiediskussion zu erschließen, den Empathiebegriff in einem interdisziplinären Zugang zu klären und seine Pflegespezifik herauszuarbeiten. Darauf aufbauend wird ein Rahmenmodell von Empathie entwickelt, das den empathischen Prozess in der Pflege abbildet. Die Klärung dieses zentralen Begriffs leistet nicht nur einen Beitrag zur Theorieentwicklung der Pflege, sondern schafft auch die Grundlagen dafür, Empathie in der Pflegepraxis empirisch zu untersuchen. Herstellerangaben: Hogrefe AG Länggass-Strasse 76 3012 Bern Switzerland info@hogrefe.ch +41 31 300 45 00 +41 31 300 45 90
Autor: Claudia Bischoff-Wanner. Robert Bosch Stiftung (Hrsg.)
Verlag: Huber
ISBN: 3456838719
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz

Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz

1. Aufl., 180 S. : zahlr. Ill. ; 21 x 23 cm, Orig.-kart. Schlösser in der Oberlausitz ; 1. Edition Sächsische Zeitung. Ecken leicht bestoßen. Herstellerangaben: Redaktions- und Verlagsgesellschaft Elbland mbH Niederauer Str. 43 01662 Meißen Telefon 03521-41045510 Fax 03521-41045511
Autor: Lars-Arne Dannenberg und Matthias Donath
Verlag: Red.- und Verl.-Ges. Elbland
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Meißen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Güterwagen der DDR seit 1949

Güterwagen der DDR seit 1949

1. Aufl., 127 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, Orig.-kart. Vom kleinen Schmalspurwagen bis zum vierachsigen Containertransportwagen reichte die Palette der Güterwagen auf den Gleisen der Deutschen Reichsbahn der DDR. Dieser Typenkompass für echte Eisenbahnfreunde stellt alle Güterwagen der DDR in Wort und Bild vor. Kurz, knapp und präzise erläutert Thomas Estler, Autor zahlreicher weiterer Titel bei transpress, die Entstehung und die Besonderheiten eines jeden Fahrzeugs von der Kennzeichnung bis hin zur Bauartbeschreibung. Zur Vervollständigung ist jeder Beschreibung eine Tabelle mit den technischen Daten des entsprechenden Güterwagens beigefügt. Kontaktdaten des Herstellers: Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG Hauptstätter Straße 149 70178 Stuttgart Telefon: +49 711 210 80 0 Telefax: +49 711 210 80 96 E-Mail: verlag@motorbuch.de Internet: www.paul-pietsch-verlage.de
Autor: Estler, Thomas (Verfasser)
Verlag: transpress
ISBN: 9783613715301
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
39,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der General und das Mädchen : [Bonn-Thriller]

Der General und das Mädchen : [Bonn-Thriller]

Dt. Erstveröffentlichung, 1. Aufl., 222 S. ; 18 cm, Orig.-kart. Bd. 13286 : Allgemeine Reihe. Ecken und Kanten leicht bestoßen, etwas nachgedunkelt, leicht leseschief. Kontaktdaten des Herstellers: Bastei Lübbe AG Schanzenstraße 6 - 20 51063 Köln Telefon: 0221 - 8200 0 E-Mail: webmaster@luebbe.de Web-Site: www.luebbe.de
Autor: Berndorf, Jacques (Verfasser)
Verlag: Bastei-Verl. Lübbe
ISBN: 3404132866
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: Bergisch Gladbach
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
36,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gaukler, Quacksalber, Scharlatane : Darstellungen von Zahnbrechern und ihrer Schutzpatronin aus fünf Jahrhunderten aus der Sammlung BonaDent

Gaukler, Quacksalber, Scharlatane : Darstellungen von Zahnbrechern und ihrer Schutzpatronin aus fünf Jahrhunderten aus der Sammlung BonaDent

102, 18 S. : Ill. ; 27 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 96 - 102. Ecken minimal bestoßen. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Neumeister, Mirjam (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 3825838579
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Toul : die Geschichte einer französischen Lagerfestung

Toul : die Geschichte einer französischen Lagerfestung

397 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 29 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag im Orig.-Pappschuber. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, Einband und Schuber am unteren Buchrücken mit Stauchspur. Die bewegte Festungsgeschichte der Stadt Toul beginnt bereits in galloromanischer Zeit: Ab Mitte des 4. Jahrhunderts schützte sich die Bevölkerung gegen räuberische Übergriffe germanischer Stämme mit einer 12 m hohen Wehrmauer. Die im gleichen Zeitraum zum Bischofssitz der Diözese Leukorum erkorene Stadt wuchs im Laufe der Jahrzehnte weit über ihre einengenden Mauern hinaus. Aber erst im 13. Jahrhundert erhielt sie eine neue, jetzt mittelalterliche Stadtmauer. Diese blieb weitgehend unverändert bis der französische Festungsbaumeister Vauban im Jahr 1700 für die Stadt eine neue bastionäre Befestigung entwarf. Es sollte jedoch noch gut acht Jahrzehnte dauern bis seine Planungen wenigstens einigermaßen umgesetzt waren. Eine Belagerung durch preußische Truppen im Jahr 1870 offenbarte die Schwächen ihrer Verteidigungsanlagen und endete mit der Kapitulation der Stadt. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg sah sich Frankreich veranlasst, seine Ostgrenze neu zu befestigen. In der neuen Verteidigungsplanung bildete Toul zusammen mit den angrenzenden Festungen Verdun und Epinal sowie Belfort im Süden eine durchgehende Riegelstellung. In den Jahren zwischen 1875 und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges erfolgte mit gewaltigem Aufwand der Umbau der alten bastionären Festung in eine neuzeitliche Lagerfestung. Starke Forts, Zwischenwerke, Batterien und unzählige Infanteriestellungen umgaben die Stadt wie ein Gürtel und bildeten die neue Frontlinie der Festung. Die hier entwickelte militärische Schmalspurbahn bildete bald das universelle Transportmittel. Sie verband die Gefechtsstellungen mit den verschiedenen Munitionsmagazinen und dem zentralen Artilleriearsenal. Ausgedehnte Kasernenkomplexe in und außerhalb der Stadt boten Unterkünfte für die Garnison in Friedens- und Kriegszeiten. Die Autoren beschreiben anhand zahlreicher Originaldokumente aus dem französischen Militärarchiv die technische und bauliche Entwicklung der weitläufigen Festungsanlagen in ihren verschiedenen Bauphasen. Maßstabsgerecht gezeichnete und in vielen Fällen neu vermessene Grundrisse veranschaulichen den inneren Aufbau nicht nur aller Forts und Zwischenwerke, sondern auch von verschiedenen Munitionsmagazinen und Unterständen. Der nach 1871 erforderliche Umbau der französischen Artillerie von bronzenen Glattrohr-Vorderladekanonen zu modernen leistungsstarken Hinterlade-Festungswaffen unter Panzerschutz wird ebenso beschrieben wie die Entwicklung der militärischen Luftfahrt, an der die Festung Toul als wichtiger Luftstützpunkt einen bedeutenden Anteil hatte. Über 680 Bilder und Zeichnungen illustrieren den Text. Sie geben einen Überblick über Art und Umfang der zahlreichen Anlagen sowie ihren heutigen Zustand. Von besonderem dokumentarischem Wert ist die im Buch eingearbeitete umfangreiche Postkartensammlung des Museums Toul. Sie vermittelt reale Eindrücke über das Garnisonsleben in der Zeit zwischen 1905 und 1913. Eine bisher einzigartige Bestandsaufnahme und die Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes aller noch vorhandenen Anlagen dokumentiert deren Erhaltungszustand zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Der Leser erhält aber auch eine Vorstellung von dem enormen Umfang, der Vielfalt der Bauwerke und die Weitläufigkeit der gewaltigen ehemaligen Lagerfestung. Herstellerangaben: Karl-Heinz Pröhuber Helios Verlag Brückstraße 48 52080 Aachen Telefon (02 41) 55 54 26 Telefax (02 41) 55 84 93 helios-verlag(at)t-online.de www.helios-verlag.de
Autor: Inge und Dieter Wernet
Verlag: Helios
ISBN: 9783869330006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Aachen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
166,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märchen der Völker Nordost-Chinas

Märchen der Völker Nordost-Chinas

343 S. : Ill. ; 20 cm, Orig.-Pappband. Die Märchen der Weltliteratur. Literaturverz. S. 322 - 342. Leichte Stoßspur am oberen Buchrücken. Kontaktdaten des Herstellers: Diederichs Verlag (Teil der Verlagsgruppe Random House GmbH) Neumarkter Straße 28 81673 München Deutschland Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 Buchhandels-Bestellungen & Service: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: hrsg. von Ingo Nentwig. Aus dem Chines. übers. von Mareile Flitsch ...
Verlag: Diederichs
ISBN: 3424010995
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
67,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leutstetten : die aufregende Geschichte eines königlich-bayerischen Dorfes

Leutstetten : die aufregende Geschichte eines "königlich-bayerischen Dorfes"

223 S. : überwiegend Ill. ; 22 x 27 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren und Einriss am Buchrücken. Literaturverz. S. 220 - 223. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Baumann, Günther (Herausgeber)
Verlag: Verl.-Gemeinschaft Anarche
ISBN: 3927317306
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1989
Erscheinungsort: München ; Inning
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
34,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gottes Reich und menschliche Freiheit

Gottes Reich und menschliche Freiheit

VIII, 154 S. ; 25 cm, Orig.-kart. Göttinger theologische Arbeiten ; Bd. 46. Vorderer Deckel knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Ritschl-Kolloquium (Göttingen 1989). Hrsg. von Joachim Ringleben
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525874006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: Göttingen ; Zürich
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten