Neue Artikel

Die KZ-Außenlager Görlitz und Rennersdorf : ein Beitrag zur Aufklärung der Geschehnisse im Konzentrationslager Groß-Rosen

Die KZ-Außenlager Görlitz und Rennersdorf : ein Beitrag zur Aufklärung der Geschehnisse im Konzentrationslager Groß-Rosen

1. Aufl., 256 S. : Ill., Kt. ; 21 cm, 370 gr., Orig.-kart. Literaturverz. S. 245 - 248. Herstellerangaben: Neisse Verlag Detlef Krell Ginsterstraße 10 01169 Dresden Tel. 0351 8 10 70 90 E-Mail mail@neisseverlag.de Internet www.neisseverlag.de
Autor: Seidel, Niels (Verfasser)
Verlag: Neisse-Verl.
ISBN: 9783940310194
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Dresden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Er oder sie? : der Strafprozeß Böttcher/Weimar ; Prozeßberichte 1987 bis 1999

Er oder sie? : der Strafprozeß Böttcher/Weimar ; Prozeßberichte 1987 bis 1999

1. Aufl., 201 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Juristische Zeitgeschichte / Abt. 5 / Juristisches Zeitgeschehen ; Bd. 8. Kontaktdaten des Herstellers: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3 - 5, 76530 Baden-Baden Telefon: +49 (0) 7221 2104-0 Telefax: +49 (0) 7221 2104-27 Email: nomos@nomos.de
Autor: Gisela Friedrichsen ; Gerhard Mauz. Mit einer Dokumentation des Prozeßverl
Verlag: Nomos-Verl.-Ges.
ISBN: 3789074667
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Baden-Baden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
107,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Umweltschutz : Herausforderung und Chance

Umweltschutz : Herausforderung und Chance

1. Aufl., 173 S. ; 21 cm, Orig.-Pappband. Regula Heinzelmann, geb. 1955, studierte nach der Handelsmatura an der Kantonsschule Aarau Jura an der Universität Zürich und schloss 1981 mit dem Lizentiat ab. Seit 1984 arbeitet sie selbstständig als Wirtschaftsjournalistin und bietet zusätzlich Beratung über Schweizer Recht an. Sie schreibt gern Bücher, am liebsten gesellschaftskritische, und malt dazu die passenden Bilder. Herstellerangaben: Fazit Communication GmbH Frankfurter Allgemeine Buch Pariser Straße 1 60486 Frankfurt am Main Tel: +49 (0)69 7591 - 3404 E-Mail: buch@fazbuch.de Bookshop: www.fazbuch.de
Autor: Heinzelmann, Regula (Verfasser)
Verlag: Frankfurter Allg. Zeitung, Verl.-Bereich Wirtschaftsbücher
ISBN: 3924875669
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1991
Erscheinungsort: Frankfurt
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kein Frieden für Somalia? : die somalische Tragödie und der internationale Terrorismus

Kein Frieden für Somalia? : die somalische Tragödie und der internationale Terrorismus

2., überarb., erw. und aktualisierte Aufl., 229 S. : graph. Darst. ; 19 cm, 190 gr. Ecken und Kanten bestoßen, Einband knickspurig. 1991 brachen alle staatlichen Strukturen in Somalia zusammen. Seitdem versinkt das Land im Bürgerkrieg. Die Lage ist so dramatisch, dass sich nicht einmal die neu gewählte Regierung in die Hauptstadt Mogadischu wagt und stattdessen im Nachbarland Kenia residiert. Wie kam es zu diesem Bürgerkrieg? Warum gelang es der internationalen Staatengemeinschaft nicht, das Land im Rahmen des UNO-Einsatzes zu befrieden? Was hat es mit dem Erstarken der radikalen islamischen Gruppierungen auf sich? Worauf lässt sich die fortschreitende Piraterie vor der Küste Somalias zurückführen? Gibt es Hoffnungen auf Frieden in Somalia? In dieser spannenden Untersuchung versuchen die Autoren, Antworten auf diese Frage zu geben. Das Clansystem in Somalia beherrscht das ganze gesellschaftliche Leben. Um einen Einblick in die somalische Gesellschaft zu geben, wird im 1. Kapitel die Clanstruktur erklärt und im 2. Kapitel die Problematik des Clansystems im Zusammenhang mit der Parlamentarischen Demokratie erläutert. Diese Kenntnisse bilden die Grundlage, um den Ausbruch des Bürgerkrieges verstehen zu können, der im 3. und 4. Kapitel beschrieben wird. Die Staatengemeinschaft reagierte auf das Desaster in Somalia mit einer "humanitären Intervention" und ermächtigte die entsendeten Blauhelme sogar, zur Durchsetzung ihres Mandats, Waffengewalt einzusetzen. Der Verlauf des UNO-Einsatzes, die Zuspitzung des Konflikts und der Abzug der internationalen Streitmacht behandelt das 5. Kapitel. Nach dem gescheiterten UNO-Einsatz gab es Abspaltungsbestrebungen von Somaliland und Puntland. Die Entwicklungen in diesen Provinzen und die unzähligen Friedenskonferenzen beschreibt das 6. Kapitel, ebenso die kurze Machtübernahme durch die Union islamischer Gerichtshöfe in Mogadischu und schließlich deren Vertreibung durch die äthiopischen Truppen. Nach den Anschlägen der Al Qaida vom 11. September 2001 in den USA geriet auch Somalia wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit, da man befürchtete, dass sich auch hier Strukturen des internationalen Terrorismus bilden könnten. Und tatsächlich gewann die strenge Form des Islams in Somalia immer mehr an Bedeutung. Das 7. Kapitel klärt über die Entwicklungen des radikalen Islamismus auf und beschreibt die verschiedenen islamischen Gruppierungen in Somalia. Die Piratenübergriffe vor den Küsten Somalias erregten internationales Aufsehen, da diese Überfälle die Handelswege der Weltwirtschaft gefährden. Trotz einer massiven militärischen Präsenz von Marineeinheiten aus Europa, Asien und den USA kommt es weiterhin zu Überfällen somalischer Piraten. Was sind die Ursachen, die junge Somalis dazu treiben, auf hoher See ausländische Segler, Tanker und Handelsschiffe zu überfallen? Dieser Frage wird im 8. Kapitel nachgegangen. Im 9. Kapitel wird schließlich ein Resümee gezogen und auf die Frage eingegangen, warum es bisher keinen Frieden für Somalia gab. Liest man die vorangegangen Kapitel, so wird deutlich, dass es sich für Somalia als schwierig erweisen wird, wieder einen funktionierenden Staat aufzubauen, in dem alle gesellschaftlichen Gruppierungen friedlich miteinander leben. m.w. VERLAG GmbH Leipziger Str. 20 79211 Denzlingen Tel.: 069 - 40 89 48 - 70 (Empfang telefonisch erreichbar von 09:00 bis 12:00 Uhr) Fax: 069 - 40 89 48 - 75 E-Mail: kontakt ( a t ) mw-verlag.de
Autor: Abdirizak Sheikh ; Mathias Weber
Verlag: M.-W.-Verl.
ISBN: 9783934517110
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Frankfurt [Main]
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die linguistischen Gesetzmäßigkeiten der bosnischen Sprache : das Lehrbuch für Studierende aller Fakultäten, Sprachwissenschaftler und Philologen = Lingvisticke zakonitosti bosanskoga jezika

Die linguistischen Gesetzmäßigkeiten der bosnischen Sprache : das Lehrbuch für Studierende aller Fakultäten, Sprachwissenschaftler und Philologen = Lingvisticke zakonitosti bosanskoga jezika

293 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Lehr- und Studienbücher Sprache ; Bd. 1. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. "Die linguistischen Gesetzmäßigkeiten der bosnischen Sprache" ist als Lehrbuch für deutschsprachige Studierende aller Fakultäten, Sprachwissenschaftler und Philologen konzipiert, deren Lernziel Bosnisch als Fremdsprache ist. Es bietet einen tieferen Einblick in die verbalen und nonverbalenKommunikationsformen, in die grundlegenden strukturellen Regeln, linguistische Charakteristik und die Besonderheiten der bosnischen Sprache. Die angewandte Methodik in diesem Lehrbuch folgt dem kommunikativ-interkulturellen Ansatz und ist auch auf die Lernenden ausgerichtet, die keine Vorkenntnisse im Wortschatz oder in der Grammatik haben. Das Lehrbuch enthält dreizehn Lerneinheiten mit Texten und Übungen, Dialogen, Grammatikübersichten und Informationen über die bosnische Sprache und bosnische Kultur. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Hasanbasic, Dervisa (Verfasser)
Verlag: LIT
ISBN: 9783643127389
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orgelspieltischnormen 2000

Orgelspieltischnormen 2000

41 S. : graph. Darst. ; 30 cm, Orig.-kart. RICHARD RENSCH ORGELBAU GMBH & CO. KG Bahnhofstrasse 100 74348 Lauffen / Neckar Telefon +49 (0) 71 33 / 84 15 Fax +49 (0) 71 33 / 70 58 E-Mail post@renschorgelbau.de Internet www.renschorgelbau.com
Autor: hrsg. vom Normenausschuß der Vereinigung der Orgelsachverständigen De
Verlag: Orgelbauverl.
ISBN: 3921848105
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Lauffen am Neckar
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwalefeld, ein waldeckisches Dorf

Schwalefeld, ein waldeckisches Dorf

568 S. : Ill., Kt. ; 31 cm, 2078 g., Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Teil I berichtet in vier Beiträgen aus der Geschichte des Dorfes und des Amtes Eisenberg. Teil II hat die Siedlungs- und Kulturgeschichte der ältesten Höfe Schwalefelds zum Thema. Dies sind zwei Hoppecker Meierhöfe, ein Gut des Geseker Damenstiftes mit seinen vier Mansen - die späteren Lehnhöfe - sowie 23 Erbhöfe und die Mühle. Das Buch enthält schließlich ein Personenverzeichnis von 17 Seiten und ein Glossar von 18 Seiten. Herstellerangaben: Dr. Ursula Rennhoff Untere Lichtenplatzer Str. 80 42289 Wuppertal - Barmen Telefon:0202 59 82 11
Autor: Ursula Rennhoff. In Zusammenarbeit mit dem Schwalefelder Heimatforscher Helmut G
Verlag: U. Rennhoff
ISBN: 9783981383706
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Wuppertal
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
239,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aus meinem Jagdalbum : unvergessliche Jagderlebnisse in steirischen Revieren

Aus meinem Jagdalbum : unvergessliche Jagderlebnisse in steirischen Revieren

146 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Einzelne Unterstreichungen von kurzen Wortgruppen im zweiten Teil des Buches. Der Autor, Arturo CASTELLANI, selbst Jäger mit Leib und Seele, schildert in dem Buch seine vielfältigen Jagderlebnisse in - vor allem - obersteirischen Revieren. Auch versucht er einfühlsam die vielen wunderbaren und beglücken- den Stimmungen in der Natur zu beschreiben. Er versucht damit den werten Leser anzuregen, doch mit offenen Augen und Sinnen durch Revier und Natur zu gehen. Nicht allein das Erlegen von Wild soll im Vordergrund stehen. Jagd ist viel mehr! Jagd ist die Freude an den Schönheiten der Natur, an der Hege des lebenden Tieres und an jagdlicher Kameradschaft. Da aber auch das Erlegen von Tieren ein Teil der Jagd ist, sollten einem alle Trophäen, egal ob es "nur" ein Knopf- bock ist oder ein starker Hirsch, gleich wertvoll sein und dankbar angenommen werden. So kann man sehr wohl auch in der engeren Heimat jagdlich in vollem Umfang Glück und Erfüllung finden. Wolfgang Hager Stolzalpe 70 8852 Stolzalpe Österreich Tel.: +436603622070 E-Mail: office@wolfgang-hager-verlag.at
Autor: Castellani, Arturo (Verfasser)
Verlag: Hager
ISBN: 9783902879660
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Stolzalpe
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Familienforschung im deutschen Grenzraum zu den Niederlanden : Jubiläumsband der Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland ; 1967 - 1992

Familienforschung im deutschen Grenzraum zu den Niederlanden : Jubiläumsband der "Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland" ; 1967 - 1992

190 S. : Ill., Kt. ; 24 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: Uitgeverij Verloren B.V. Torenlaan 25 1211 JA Hilversum Niederlande Telefonnummer: +31 (0) 35 / 685 9856 E-Mail: info@verloren.nl Webseite: www.verloren.nl
Autor: Berkenvelder, F. C. (Herausgeber)
Verlag: Verloren
ISBN: 9065503544
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Hilversum
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
44,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marienkäfer flieg ... : Erinnerungen an eine Nachkriegskindheit in Tirol, den Enkeln und anderen Interessierten erzählt, damit es nicht vergessen wird

Marienkäfer flieg ... : Erinnerungen an eine Nachkriegskindheit in Tirol, den Enkeln und anderen Interessierten erzählt, damit es nicht vergessen wird

1. Aufl., 114 S. : Ill. ; 22 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten etwas bestoßen. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Bader, Hedwig (Verfasser)
Verlag: Rosenverlag
ISBN: 3950165533
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Mils
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten