Neue Artikel

Und preise die kühlende Liebe der Luft : Gedichte 1983 - 1987

Und preise die kühlende Liebe der Luft : Gedichte 1983 - 1987

399 S. ; 20 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: S. FISCHER Verlag GmbH Hedderichstr. 114 Frankfurt am Main 60596 DE bestellung@hgv-online.de
Autor: Ausländer, Rose (Verfasser)
Verlag: S. Fischer
ISBN: 9783100015204
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1988
Erscheinungsort: Frankfurt/Main
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
72,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Blauer Himmel über der Ruhr : Geschichte der Umwelt im Ruhrgebiet 1840 - 1990

Blauer Himmel über der Ruhr : Geschichte der Umwelt im Ruhrgebiet 1840 - 1990

1. Aufl., 235 S. : Ill. ; 22 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 230 - 234. Ecken etwas bestoßen, teilweise leicht knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Klartext Verlag in Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG Jakob-Funke-Platz 1 Essen 45127 DE info@klartext-verlag.de
Autor: Franz-Josef Brüggemeier ; Thomas Rommelspacher
Verlag: Klartext
ISBN: 9783884743645
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Essen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Riesenbuch der Meerestiere

Das Riesenbuch der Meerestiere

80 Seiten : Illustrationen ; 38 cm, Orig.-Pappband. Ecken bestoßen. Auf atemberaubend schön illustrierten, großformatigen Doppelseiten können 36 Meerestiere bewundert werden. Mit erstaunlichen Fakten und informativen Steckbriefen. Eine wunderbare Fundgrube zum Immer-wieder-zur-Hand-nehmen. Kontaktdaten des Herstellers: moses. Verlag GmbH Arnoldstr. 13 d Kempen 47906 DE info@moses-verlag.de
Autor: Val Walerczuk, Tom Jackson ; Übersetzung aus dem Englischen: Carola von Kes
Verlag: moses
ISBN: 9783897779938
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsort: Kempen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheimer Villen : Architektur und Wohnkultur in den Quadraten und der Oststadt

Mannheimer Villen : Architektur und Wohnkultur in den Quadraten und der Oststadt

419 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Beiträge zur Mannheimer Architektur- und Baugeschichte ; Bd. 6. Literaturverz. S. 408 - 411. Innerhalb weniger Jahrzehnte nach der Gründung des deutschen Kaiserreichs wurde aus der biedermeierlichen Idylle Mannheims eine rasant wachsende Großstadt - die »amerikanischste« unter den deutschen Städten, wie man damals sagte. Die günstige geografische Lage beförderte Handel, Banken und Industrie und so mancher heutige Weltkonzern wurzelt in der Stadt an Rhein und Neckar. Selbstbewusst feierte 1907 die ehemalige kurfürstliche Residenz ihren 300. Geburtstag und gleichermaßen prächtig dehnte sich die Stadt über ihre alten Grenzen aus. Banken, Börse, Rosengarten und Friedrichsplatz, neue Warenhäuser und Wohnbauten veränderten in nur wenigen Jahren das Bild der Straßen von Grund auf. Für die zu Reichtum, Ansehen und Einfluss gekommenen Unternehmer wurde es zu einer gesellschaftlichen Selbstverständlichkeit, dies auch im Rahmen ihres Hauses sichtbar werden zu lassen. Zunächst in den noch grünen Randgebieten des alten Stadtkernes, dann in neu erschlossenen Villengebieten wuchsen in kurzer Zeit oft dicht an dicht hochherrschaftliche Häuser aus dem Boden. Trotz ihrer äußerlich sehr individuellen Gestalt folgen alle Villen einem zunehmend fester gefügten gesellschaftlichen Kanon, den sich die neuen bürgerlichen Schichten selbstbewusst zu schaffen wussten. Für dieses allgemein verbreitete »bürgerliche Zeremoniell« liefert das Beispiel Mannheims exemplarisches Anschauungsmaterial. Nicht nur das Raumprogramm, auch die Ordnung der Zimmer und ihre Gestalt folgen diesen Konventionen. Die strikte Trennung zwischen kunstvoll inszenierter Repräsentation im Erdgeschoss und den privaten Zimmern der Familie im Obergeschoss wird zur unumstößlichen Regel. Dennoch sollte jedes Haus ein »malerisches und behagliches« Individuum werden, eine besondere Herausforderung für die Architekten. Mehr als ein Dutzend der zahlreichen Mannheimer Baumeister hatte sich auf die Errichtung von Wohnhäusern und Villen konzentriert, allen voran Rudolf Tillessen, Mannheims »Villenbauer«. Doch auch bekannte auswärtige Architekten wie Edwin Oppler, Kayser & von Großheim, Jakob Hochstetter, Hermann Billing, Curjel &Group=3&Publisher=88462&Title=289& Moser und Oswin Hempel wurden in Mannheim mit Aufträgen bedacht. Dementsprechend vielfältig war das Bild, das vor allem die als Villenviertel neu geplante Oststadt am Luisenpark bot. Die verheerenden Zerstörungen des zweiten Weltkrieges haben davon nicht viel übriggelassen, aber auch die Jahrzehnte danach gingen wenig pfleglich mit dem architektonischen Erbe um. Anliegen dieses Buches ist es, sowohl diese Überreste wie den verlorenen Kontext und die Bedingungen, in denen diese einst mit allem Aufwand errichteten Villen entstanden, wieder erfahrbar und sichtbar zu machen. Erstmals seit einem Jahrhundert lassen zahllose alte und neue Abbildungen, vielfach erstmals und aus entlegenen Quellen gesammelt, das Bild einer zu Unrecht vernachlässigten Epoche Mannheims wieder auferstehen. Kontaktdaten des Herstellers: Werner’sche Verlagsgesellschaft m.b.H. Liebfrauenring 17-19 Worms 67547 DE verlag@wernersche.com
Autor: Ferdinand Werner. Mit Beitr. von Andreas Schenk und Tobias Möllmer
Verlag: Werner
ISBN: 9783884622896
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Worms
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
220,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strukturierung und Visualisierung als Unterstützung für autistische Menschen : praktische Umsetzung in einer Wohneinheit

Strukturierung und Visualisierung als Unterstützung für autistische Menschen : praktische Umsetzung in einer Wohneinheit

98 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten bestoßen, Ecken teilweise knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bethel-Verlag Quellenhofweg 25 Bielefeld 33617 DE presse@bethel.de
Autor: Eva Gottesleben (Hrsg.)
Verlag: Bethel-Verl.
ISBN: 3935972083
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Opel GT : Projekt 1484

Opel GT : Projekt 1484

191 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, Orig.-Pappband. Dieses Buch dokumentiert ausführlich die Historie des GT, läßt die beteiligten Personen erzählen, zeigt Fakten und Hintergründe. Viele Abbildungen und über Jahre recherchierte Daten machen es zu einem wichtigen Nachschlagewerk. Kontaktdaten des Herstellers: Podszun Buchhandels- und Verlags GmbH Abt. Verlag Elisabethstr. 23-25 Brilon 59929 D
Autor: Etienne Henrion & Stefan Müller
Verlag: Podszun
ISBN: 9783861331704
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Brilon
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
99,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Bundesgerichtshofes präsentieren: HIWI 2000 : die einzig wahre Festschrift oder: was Sie schon immer über den BGH wissen wollten ...

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Bundesgerichtshofes präsentieren: HIWI 2000 : die "einzig wahre Festschrift" oder: was Sie schon immer über den BGH wissen wollten ...

XIV, 328 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 307 - 313. Kontaktdaten des Herstellers: Freymann, Hans-Peter Verlag Alma Mater Diedenhofer Str. 32 Saarbrücken 66117 DE FRPP@verlag-alma-mater.de
Autor: Herz, Christoph (Herausgeber)
Verlag: Verl. Alma Mater
ISBN: 9783935009010
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Saarbrücken
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Seele Grund : Meister Eckhart und die Tradition der Seelenlehre

Der Seele Grund : Meister Eckhart und die Tradition der Seelenlehre

559 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Epistemata / Reihe Philosophie ; Bd. 139. Ecken bestoßen. Die Frage nach der Seele und ihrem Grund ist eine der elementarsten und ältesten Fragen. Trotz der modernen Metaphysikkriterien konnte deren dauernde Aktualität nicht wegdiskutiert werden, sie stellt sich für das gegenwärtige Denken in neuer Dringlichkeit. Die vorliegende Arbeit wendet sich einem faszinierenden Denker zu, der die gen. Frage in den Bereichen Philosophie, Theologie und Mystik in umfassender Ganzheitlichkeit aufgeworfen hat. Nach einer Übersicht über die Bedeutung Eckharts für unsere Zeit wendet sich der Verfasser zunächst der Tradition der Seelenlehre (Platon, Neuplantonismus, Stoa, Augustinus, Dionysius, Patristik, den Viktorinern etc. bis hin zu Eckhart) zu und gibt eine Aufschlüsselung der Traditionsströme. Seele und Seelengrund sich Eckharts zentrales Thema. Der Verfasser verfolgt die Thematik quer durch Eckharts Schriften fortwährend bezugnehmend auf die Eckhartinterpretationen. So werden der Zusammenhang der neuzeitlichen Metaphysik mit der Metaphysik des Mittelalters und auch der Antike - Eckhart schöpft aus zahlreichen antiken und frühchristlichen Quellen - und die traditionellen Verbindungslinien in vertiefter Form deutlich. Die Arbeit verbindet die argumentativ entwickelte und spekulativ geschärfte Zusammenschau mit der philosophiegeschichtlichen Einbettung und einer peniblen textorientierten Absicherung. Kontaktdaten des Herstellers: Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH Leistenstr. 7 Würzburg 97082 DE info@koenigshausen-neumann.de
Autor: Reiter, Peter (Verfasser)
Verlag: Königshausen und Neumann
ISBN: 9783884798072
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Würzburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kore und Kouros : Weihegaben für die Götter

Kore und Kouros : Weihegaben für die Götter

259, 18 S. : Ill. ; 30 cm, Orig.-Pappband. Wiener Forschungen zur Archäologie ; Bd. 10. Kontaktdaten des Herstellers: Jacobek, Roman, Mag. Phoibos-Verlag für Geisteswissenschaft Anzengrubergasse 16/4 Wien 1050 AT office@phoibos.at
Autor: Marion Meyer ; Nora Brüggemann
Verlag: Phoibos-Verl.
ISBN: 9783901232800
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
193,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrbuch Baumaschinen 2014

Jahrbuch Baumaschinen 2014

1. Aufl., 144 Seiten, Orig.-kart. Minimal lichtrandig, Ecken leicht knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Podszun Buchhandels- und Verlags GmbH Abt. Verlag Elisabethstr. 23-25 Brilon 59929 D
Autor: Heinz-Herbert Cohrs
Verlag: Podszun
ISBN: 9783861336983
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Brilon
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten