Neue Artikel

Kriegsende 1945 in Siegen : Dokumentation der Ausstellung 2005

Kriegsende 1945 in Siegen : Dokumentation der Ausstellung 2005

256 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm, Orig.-Pappband. Siegener Beiträge ; Bd. 2. Werkeverz. S. 228 - 245. Gegenstand dieser Publikation ist die Ausstellung "Kriegsende 1945 in Siegen", die vom 1. April bis 8. Mai 2005 im Gebäude des ehemaligen Kaufhofes zu sehen war. In dieser umfangreichen visuellen und thematischen Dokumentation wird eine Vielzahl der ausgestellten Exponate in ihrem historischen Kontext dargestellt. Zeitgenössische Film- und Tonaufnahmen, Fotografien, private Briefe und Feldpostbriefe sowie Dokumente aus Archiven gewährten den Blick auf das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und den gesellschaftlichen Neuanfang in der Siegener Region. Kontaktdaten des Herstellers: Eimer, Olaf Verlag für Regionalgeschichte Windelsbleicher Str. 13 Gütersloh 33335 D
Autor: Pfau, Dieter (Herausgeber)
Verlag: Verl. für Regionalgeschichte
ISBN: 3895346322
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ephedra und die Zauberpflanzen

Ephedra und die Zauberpflanzen

IV, 115 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Kontaktdaten des Herstellers: Hahnemann Institut - Privatinstitut für homöopathische Dokumentation GmbH Krottenkopfstr. 2 Greifenberg, Ammersee 86926 D
Autor: von Jürgen Hansel. Hahnemann-Institut für Homöopathische Dokument
Verlag: Hahnemann-Inst. für Homöopathische Dokumentation
ISBN: 3929271117
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Greifenberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
41,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bude : Trinkhallen im Ruhrgebiet

Die Bude : Trinkhallen im Ruhrgebiet

1. Aufl., 136 S. : überw. Ill. ; 22 x 30 cm, Orig.-Pappband. Trinkhallen sind aus dem Ruhrgebiet nicht wegzudenken. Die Zechen brachten sie in die Region. Der Bergbau verschwand, die Trinkhallen blieben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zeigt nun vom 29. März-1. Juni 2009 in seinem Industriemuseum Zeche Hannover die Fotoausstellung "Die Bude: Trinkhallen im Ruhrgebiet" mit Fotografien von Brigitte Kraemer. Dazu erscheint der gleichnamige Bildband im Klartext Verlag mit ca. 140 Fotografien im Duplexdruck. Brigitte Kraemer hat sich über Jahre mit dem Phänomen "Bude" befasst - mit der oftmals eigenwilligen Architektur der kleinen Bauten, dem Warenangebot, aber vor allem mit den Menschen. Besucher begegnen Trinkhallen bei Nacht, nur durch das diffuse Licht der Werbetafeln beleuchtet, sie treffen auf Kinder, die ihr Taschengeld an die Buden bringen, und Trinkhallen-Besitzer, die ihr ganzes Leben in der Bude verbringen und dem Arbeitsplatz ihren Stempel aufdrücken. Es sind aber nicht nur die belebten Orte, denen Brigitte Kraemer Aufmerksamkeit schenkt. Eine Serie der Ausstellung widmet sich den bereits geschlossenen Buden. Orte, die heute verlassen sind, aber noch erahnen lassen, was noch vor Kurzem in ihren Räumen passierte. Der Bochumer Autor und Kabarettist Fank Goosen befasst sich einleitend auf humorvolle Art mit dem Phänomen Trinkhalle und stimmt die Leser literarisch auf das Thema des Buches ein. In zwei Aufsätzen wird die Geschichte der Trinkhallen skizziert - zunächst in einem allgemeinen historischen Überblick, dann am Einzelfallbeispiel einer Bude, die über 75 Jahre Bestand hatte. Im Hauptteil des Buches erwarten den Leser die Fotografien von Brigitte Kraemer, die das Themen- und Formenspektrum Bude auf faszinierende Weise zu einem großen Sehvergnügen zusammenfügen. Herstellerangaben: Klartext Verlag Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen / Germany Telefon 0201/804-8240 Telefax 0201/804-6810 E-Mail info.klartext@funkemedien.de
Autor: LWL-Industriemuseum. Fotogr. von Brigitte Kraemer. Dietemar Osses (Hg.)
Verlag: Klartext
ISBN: 9783837500615
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Essen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnen in fernen Ländern - für Kinder erzählt

Wohnen in fernen Ländern - für Kinder erzählt

73 S. : überw. Ill., Kt. ; 32 cm, Orig.-Pappband. Ecken leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG Holzstraße 26 80469 München Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 89 / 242 1166-0 Fax: +49 (0) 89 / 242 1166-110 E-Mail: sekretariat@knesebeck-verlag.de Webseite: www.knesebeck-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Antonia Bürger (Geschäftsführerin) Holzstraße 26 80469 München Deutschland Telefon: +49 (0) 89 / 242 1166-0 E-Mail: sekretariat@knesebeck-verlag.de
Autor: Charles und Josette Lénars. Mit Texten von Caroline und Martine Laffon. I
Verlag: Knesebeck
ISBN: 9783868730012
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Bild des Gekreuzigten im Wandel : die sächsischen und westfälischen Kruzifixe der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts

Das Bild des Gekreuzigten im Wandel : die sächsischen und westfälischen Kruzifixe der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts

304 S. : Ill. ; 31 cm, Orig.-Pappband. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 28. Buchrücken am oberen Ende gestaucht (kleiner Einriss). 37 Seiten mit farbigen Anstreichungen. Die Darstellung des gekreuzigten Christus erlebte seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts einen fundamentalen Wandel: Christus erscheint nun nicht mehr als entrückter König mit Krone, sondern zunehmend als Mensch mit Dornenkrone und genau beobachteten Körperformen. Dieses Buch erläutert erstmalig anhand der sächsischen und westfälischen Kruzifixe die vielfältigen Hintergründe, die zu dieser neuen Darstellungsform führten. Ausführlich kommen hier die zeitgenössischen Autoren selbst zu Wort. Im Zentrum dieser wissenschaftlichen Untersuchung stehen die bedeutenden Kunstwerke in der Stiftskirche Cappenberg, Dom und Liebfrauenkirche in Halberstadt, in der Stiftskirche Wechselburg sowie auf der schwedischen Ostseeinsel Gotland. Der Katalog ermöglicht einen Überblick über sämtliche in Sachsen und Westfalen erhaltenen Kruzifixe dieser Epoche. Kontaktdaten des Herstellers: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Straße 25 36100 Petersberg Tel.: 0661 2919166 0 Fax: 0661 2919166 9 E-Mail: info@imhof-verlag.de
Autor: Lutz, Gerhard (Verfasser)
Verlag: Imhof
ISBN: 3937251618
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Petersberg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Es war einmal ein Land : ein Leben in Palästina

Es war einmal ein Land : ein Leben in Palästina

525 S. : Ill. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. »Es war einmal ein Land« - wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, der Chronik eines Lebens in Palästina, einem »zerrissenen, geschändeten Land«, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest. Der von Schurken und Opfern handelt, von Patrioten und Betrogenen, Krieg und Frieden, Verrat und Korruption und von einer Liebesgeschichte. Wird es - wie im Märchen - gut ausgehen? Man weiß es nicht. Aber man versteht nach dieser bewegten und bewegenden Lebensgeschichte Sari Nusseibehs, der heute Rektor der al-Quds-Universität in Jerusalem ist, etwas ganz Einfaches: nämlich dass die Kenntnis des Lebens der »anderen« eine Voraussetzung für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ist. Sari Nusseibeh, Jahrgang 1949, wuchs im arabischen Teil von Jerusalem auf, in einer alteingesessenen, wohlhabenden Familie, die von dem Kalifen Omar im Jahre 638 zu den Wächtern der Grabeskirche gemacht wurde. Ein Amt, das sich bis heute in der Familie befindet. Seine Eltern erzogen ihn im Geist der Ökumene, und er war sich stets bewusst, dass auch die jüdischen Propheten durch die engen Gassen Jerusalems gewandelt waren. Als er in England studierte, eroberte die israelische Armee den Ostteil Jerusalems. Und anders als die Kinder der gebildeten und privilegierten Palästinenser, die in Scharen das Land verließen, entschloss er sich, zurückzukehren und die Zukunft seiner Heimat mitzugestalten. Ein »leidenschaftliches, wunderbar erzähltes Buch« (Amos Elon), eine »bemerkenswerte Chronik des Israel-Palästina-Konflikts aus einem ganz und gar ungewöhnlichen Blickwinkel« (Washington Post) - ein »Gegenleben« zu Amos Oz’ großartigem autobiografischem Roman »Eine Geschichte von Liebe und Finsternis«. Kontaktdaten des Herstellers: Kunstmann, Antje, GmbH, Verlag Zweigstr. 10, Rgb München 80336 DE info@kunstmann.de
Autor: Sari Nusseibeh. Mit Anthony David. Aus dem Engl. von Gabriele Gockel
Verlag: Kunstmann
ISBN: 9783888975103
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
John Difool: der Incal

John Difool: der Incal

1. Aufl., [289] S. in getr. Zählung : überw. Ill. ; 32 cm, Orig.-Pappband. Die Space Opera um den Incal ist die international renommierteste Science-Fiction-Comic-Reihe, die schon bald nach ihrem erstmaligen Erscheinen im Jahre 1980 zu einem Klassiker werden sollte. Mit den Abenteuern des Privatdetektivs John Difool begründeten Alexandro Jodorowsky und Moebius (alias Blueberry-Zeichner Jean Giraud) ihren Ruf als das herausragende Autorenduo der grafischen Erzählung. Diese John Difool-Gesamtausgabe vereint alle sechs von Moebius und Jodorowsky in Szene gesetzten Episoden um den Incal in einem sehr hochwertigen Hardcover-Band, der in keinem Sammler-Regal fehlen darf und wird. Herstellerangaben: VEMAG Verlags- und Medien AG Emil-Hoffmann-Str. 1 50996 Köln Tel.: +49 (0) 2236-39 99 0 Fax: +49 (0) 2236-39 99 99 E-Mail: info@vemag-medien.de
Autor: Jodorowsky + Moebius. [Aus dem Franz. von Rosel Rebiersch]
Verlag: Egmont
ISBN: 9783770431519
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
190,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pendeln zwischen zwei Welten : hörende Kinder gehörloser Eltern

Pendeln zwischen zwei Welten : hörende Kinder gehörloser Eltern

1. Aufl., 80 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. und Filmogr. S. 78 - 80. Ecken leicht knickspurig. Einband leicht verschmutzt. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag hörgeschädigte kinder gGmbH Bernadottestr. 126 Hamburg 22605 D
Autor: Tratzki, Sherin (Verfasser)
Verlag: Verl. Hörgeschädigte Kinder
ISBN: 3924055343
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oben am wehrlosen Tag

Oben am wehrlosen Tag

56 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband. Vorsatzblatt fehlend. Kontaktdaten des Herstellers: Wolfgang Hager Stolzalpe 70 8852 Stolzalpe Österreich Tel.: +436603622070 E-Mail: office@wolfgang-hager-verlag.at
Autor: Schäfer, Heike (Verfasser)
Verlag: Hager
ISBN: 9783900578848
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Stolzalpe
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
49,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Barbizon bis ans Meer : Carl Malchin und die Entdeckung Mecklenburgs

Von Barbizon bis ans Meer : Carl Malchin und die Entdeckung Mecklenburgs

1. Aufl., 256 Seiten ; 31 cm, 1676 g., Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Deutscher Kunstverlag ein Imprint von Walter de Gruyter GmbH Genthiner Str. 13 Berlin 10785 DE bestellungen@deutscherkunstverlag.de
Autor: herausgegeben von Tobias Pfeifer-Helke für die Staatlichen Schlösser,
Verlag: Deutscher Kunstverlag
ISBN: 9783422980280
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Berlin ; München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten