Neue Artikel

Büdner, Bauern und Kossäten : ein Glienicker Heimatbuch

Büdner, Bauern und Kossäten : ein Glienicker Heimatbuch

1. Aufl., 172 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm, 600 g., Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Schroeder, Frank Treibgut Verlag Rübländerstr. 12 Berlin 13125 DE treibgut-verlag@t-online.de
Autor: Gerhard Glau
Verlag: Treibgut-Verl.
ISBN: 9783941175426
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kleindenkmale im Kreis Konstanz

Kleindenkmale im Kreis Konstanz

160 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Hegau-Bibliothek ; Bd. 141. Kontaktdaten des Herstellers: Greuter, Michael Margeritenweg 10 Hilzingen 78247 D
Autor: ausgew. und beschrieben von Martina Blaschka. Fotogr. von Franz Hofmann und ande
Verlag: Greuter
ISBN: 9783938566121
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Hilzingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wahrnehmungsaufbau und Denkprozess : ausgewählte Schriften

Wahrnehmungsaufbau und Denkprozess : ausgewählte Schriften

VII, 202 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 195 - 198. Herstellerangaben: Hogrefe AG Länggass-Strasse 76 3012 Bern Switzerland info@hogrefe.ch +41 31 300 45 00 +41 31 300 45 90
Autor: Otto Selz. Hrsg. von Alexandre Métraux und Theo Herrmann
Verlag: Huber
ISBN: 3456819412
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1991
Erscheinungsort: Bern ; Stuttgart ; Toronto
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Umweltverträglichkeit von Baustoffen

Umweltverträglichkeit von Baustoffen

99 S. : graph. Darst. ; 30 cm, Orig.-kart. Bauhaus-Universität Weimar: Schriften der Bauhaus-Universität Weimar ; 104. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 8 99423 Weimar Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 3643 / 58-1234 Telefax: +49 (0) 3643 / 58-1235 E-Mail: verlag@uni-weimar.de Webseite: www.uni-weimar.de/de/universitaet/publikationen/verlag Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Prof. Dr. rer. nat. Jutta Emes (Präsidentin der Bauhaus-Universität Weimar) Geschwister-Scholl-Straße 8 99423 Weimar Deutschland Telefon: +49 (0) 3643 / 58-1234 E-Mail: praesident@uni-weimar.de
Autor: Jochen Stark ; Bernd Wicht. Fakultät Bauingenieurwesen. [FIB, F.-A.-Finger-
Verlag: Bauhaus-Univ.
ISBN: 3860680528
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Weimar
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
26,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Adolf Stein alias Rumpelstilzchen : Hugenbergs Landsknecht - einer der wirkungsmächtigsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts

Adolf Stein alias Rumpelstilzchen : "Hugenbergs Landsknecht" - einer der wirkungsmächtigsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts

XII, 431 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Mediengeschichte ; Bd. 2. Literaturangaben. Hugenbergs "Landsknecht" wurde er genannt. Ein "Söldner", ein Kämpfer war Adolf Stein gewiss, und er stand in hohem Sold. Als Chef des Deutschen Pressedienstes hatte er in Hugenbergs Medien-Imperium die Schalthebel in der Hand, um Hunderte von Zeitungen tagtäglich mit Nachrichten zu versorgen, war bestbezahlter Redakteur. Nichts ist treffender als sein stolzes Understatement: "Ich habe nur ,Soldat gelernt’, ich habe nur ,Zeitungsschreiber gelernt’". Den nächsten Krieg möglich und die Weimarer Republik unmöglich zu machen, darum ging es ihm. Kaisertreu prangerte er mit namentlich gezeichneten Artikeln die Republik als einen einzigen Skandal an, unter dem Pseudonym "A" publizierte er entsprechende Schmähschriften und als "Rumpelstilzchen" veröffentlichte er von 1920 1935 das "Berliner Allerlei", die Plauderbriefe, die reichsweit Woche für Woche in etwa 30 "Provinz-Zeitungen" und nach Jahresfrist abermals in Buchform erschienen. Die treue Leserschaft wurde übers Feuilleton ins Dritte Reich hineingeplaudert. Des Majors Begier nach Krieg und Rumpelstilzchens Plauderbriefe waren ein und dasselbe. Rumpelstilzchen "ein paar Jahre lang die vielleicht größte publizistische Macht in Deutschland". Diese Einschätzung nahm Axel Eggebrecht vor, zeitgenössischer Kenner der Medienbranche. Ein Phänomen, dass Adolf Stein fast vollkommen in Vergessenheit geraten ist. Von der Fachwissenschaft sind seine Schrittmacherdienste für Hitler kaum, seine Dienste als einer der Steigbügelhalter für Hindenburgs Wahl zum Reichspräsidenten überhaupt nicht wahrgenommen worden. "Ach wie gut, dass niemand weiß "? Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Stein, Gerd (Verfasser)
Verlag: LIT
ISBN: 9783643126467
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mittweida

Mittweida

95 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, 300 gr., Orig.-kart. Ecken und Kanten etwas bestoßen. Die Altstadt Mittweidas mit ihren prächtigen Bürgerhäusern, Straßenzügen und Parkanlagen widerspiegelt eine über 700-jährige, wechselvolle Geschichte. Vom Mittelalter bis in die jüngere Zeit wurde die Stadt mehrfach von verheerenden Bränden heimgesucht. Die Mittweidaer bauten ihre Heimatstadt immer wieder mit Fleiß und Engagement auf. Das Stadtbild hat sich dadurch nach und nach gewandelt. In diesem Prozess gab es schmerzliche Verluste, aber auch Beispiele behutsamen Umgangs mit dem baulichen Erbe unserer Stadt. Heute prägen vor allem Bauten des 18./19. Jahrhunderts die Silhouette Mittweidas. Die Autoren stellen in diesem Buch das Mittweida unserer Großväter dem Gegenwärtigen gegenüber. Erst die direkte "Konfrontation" alter und neuer Fotos eröffnet den Blick auf die Dimensionen der Veränderungen in den letzten Jahrzehnten. Keinesfalls kann dabei ein vollständiges dokumentarisches Bild entstehen. Heiko Weber und Benny Dressel haben sich auf Weniges, dafür kaum Publiziertes konzentriert. Sie laden den Betrachter ein, Mittweida neu und wieder zu entdecken sowie den Kernfragen unseres städtebaulichen Verständnisses nachzugehen und die Auseinandersetzung darüber zu einer fruchtbaren für die Gegenwart und Zukunft Mittweidas zu machen. Kontaktdaten des Herstellers: Sutton Verlag GmbH Infanteriestr. 11a 80797 München Tel.: +49.89.1306.99.0 Fax: +49.89.1306.99.100 E-Mail: info@verlagshaus.de
Autor: Benny Dressel und Heiko Weber
Verlag: Sutton
ISBN: 3897028468
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Erfurt
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dampflokzeit in Osnabrück : Bildarchiv fotografischer Aufnahmen

Dampflokzeit in Osnabrück : Bildarchiv fotografischer Aufnahmen

XXV, 285 S. : überw. Ill., Kt. ; 17 cm, Orig.-kart. Leichte Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: Wenner, H. Th., GmbH & Co. Abt. Verlag Heger Str. 2-3 Osnabrück 49074 D
Autor: Radßat, Hellmut (Herausgeber)
Verlag: Wenner
ISBN: 3878983778
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Osnabrück
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
34,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pergament : Geschichte, Struktur, Restaurierung, Herstellung

Pergament : Geschichte, Struktur, Restaurierung, Herstellung

480 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren und einem Einriss. Historische Hilfswissenschaften ; Bd. 2. Literaturverz. S. 416 - 465. Kontaktdaten des Herstellers: Thorbecke Verlag Karlstraße 16 72488 Sigmaringen Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 7571 / 740 Telefax: +49 (0) 7571 / 74244 E-Mail: info@thorbecke.de Webseite: www.thorbecke.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Heribert Tenschert (Geschäftsführer) Karlstraße 16 72488 Sigmaringen Deutschland Telefon: +49 (0) 7571 / 740 E-Mail: info@thorbecke.de
Autor: hrsg. von Peter Rück
Verlag: Thorbecke
ISBN: 3799542027
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1991
Erscheinungsort: Sigmaringen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
332,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bagdadbahn, Mesopotamien und die deutsche Ölpolitik bis 1918 : aufhaltsamer Übergang ins Erdölzeitalter ; mit Dokumenten

Die Bagdadbahn, Mesopotamien und die deutsche Ölpolitik bis 1918 : aufhaltsamer Übergang ins Erdölzeitalter ; mit Dokumenten

103 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 101 - 103. Auf seinem Marsch zur "Weltmacht" faßte das Deutsche Reich an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert auch im Reich des türkischen Sultans Fuß. Die damals zu einer der bedeutenden Geldinstitute der Welt heranwachsende Deutsche Bank nutzte die Gunst der Monarchenfreundschaft zwischen Wilhelm II. und Abdul Hamid II., um das Projekt einer Eisenbahntrasse von Konstantinopel bis zum Persischen Golf zu verfolgen. Die Bagdadbahn sollte, auch dies gehörte zum Kalkül, bei der künftigen Erschließung der vermuteten großen Erdölvorkommen Mesopotamiens eine zentrale Rolle einnehmen. Beide Projekte waren nicht nur von beträchtlichem finanziellen Umfang, auch politische Konstellationen standen ihnen entgegen: Großbritannien betrachtete diese Region als ureigene Domäne und sah sich hier herausgefordert. Versuche der Kontrahenten, sich über die Bahnstrecke zum Golf und über den Aufschluß und die Ausbeutung der Ölvorkommen zu einigen, beendete der Erste Weltkrieg. Die herrschenden Kreise in Deutschland waren vom deutsch-türkischen Sieg in diesem Krieg überzeugt. Die "rein deutsche" Ausbeutung dieser Ressourcen und die Beherrschung des ganzen Nahen Ostens, der Golfregion und der Wege nach Ägypten und Indien schien greifbar nahe. In diese spannungsreichen und bislang noch allzu wenig betrachteten historischen Entwicklungen führt der Band ergänzt durch Dokumente, die teilweise erstmals publiziert werden ebenso abgewogen wie kenntnisreich ein. Kontaktdaten des Herstellers: Leipziger Universitätsverlag GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig AVA - Akademische Verlagsanstalt GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig (0049)-341-9900440 (0049)-341-9900440 info@univerlag-leipzig.de
Autor: Eichholtz, Dietrich (Verfasser)
Verlag: Leipziger Univ.-Verl.
ISBN: 9783865831743
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einübung in Katastrophen : Leben zwischen 1913 und 1945

Einübung in Katastrophen : Leben zwischen 1913 und 1945

2. Aufl., 166 S. ; 18 cm, Orig.-kart. Suhrkamp Taschenbuch ; 565. Nachgedunkelt, Ecken und Kanten berieben. Kontaktdaten des Herstellers: Suhrkamp Verlag Torstraße 44 10119 Berlin +49 30 740744-0 info@suhrkamp.de
Autor: Zeemann, Dorothea (Verfasser)
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 3518370650
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: Frankfurt/Main
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten