Neue Artikel

Es war einmal ein Land : ein Leben in Palästina

Es war einmal ein Land : ein Leben in Palästina

525 S. : Ill. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. »Es war einmal ein Land« - wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, der Chronik eines Lebens in Palästina, einem »zerrissenen, geschändeten Land«, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest. Der von Schurken und Opfern handelt, von Patrioten und Betrogenen, Krieg und Frieden, Verrat und Korruption und von einer Liebesgeschichte. Wird es - wie im Märchen - gut ausgehen? Man weiß es nicht. Aber man versteht nach dieser bewegten und bewegenden Lebensgeschichte Sari Nusseibehs, der heute Rektor der al-Quds-Universität in Jerusalem ist, etwas ganz Einfaches: nämlich dass die Kenntnis des Lebens der »anderen« eine Voraussetzung für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ist. Sari Nusseibeh, Jahrgang 1949, wuchs im arabischen Teil von Jerusalem auf, in einer alteingesessenen, wohlhabenden Familie, die von dem Kalifen Omar im Jahre 638 zu den Wächtern der Grabeskirche gemacht wurde. Ein Amt, das sich bis heute in der Familie befindet. Seine Eltern erzogen ihn im Geist der Ökumene, und er war sich stets bewusst, dass auch die jüdischen Propheten durch die engen Gassen Jerusalems gewandelt waren. Als er in England studierte, eroberte die israelische Armee den Ostteil Jerusalems. Und anders als die Kinder der gebildeten und privilegierten Palästinenser, die in Scharen das Land verließen, entschloss er sich, zurückzukehren und die Zukunft seiner Heimat mitzugestalten. Ein »leidenschaftliches, wunderbar erzähltes Buch« (Amos Elon), eine »bemerkenswerte Chronik des Israel-Palästina-Konflikts aus einem ganz und gar ungewöhnlichen Blickwinkel« (Washington Post) - ein »Gegenleben« zu Amos Oz’ großartigem autobiografischem Roman »Eine Geschichte von Liebe und Finsternis«. Kontaktdaten des Herstellers: Kunstmann, Antje, GmbH, Verlag Zweigstr. 10, Rgb München 80336 DE info@kunstmann.de
Autor: Sari Nusseibeh. Mit Anthony David. Aus dem Engl. von Gabriele Gockel
Verlag: Kunstmann
ISBN: 9783888975103
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
74,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fundamental relativity: reflections on cognition and reality = Fundamentale Relativität: Reflexionen über Erkenntnis und Wirklichkeit

Fundamental relativity: reflections on cognition and reality = Fundamentale Relativität: Reflexionen über Erkenntnis und Wirklichkeit

163 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Internationale Schelling-Vorlesung an der Akademie der Bildenden Künste München ; Bd. 5. Text dt. und engl. Als kulturelle und biologische Wesen sind wir Menschen nicht fähig, etwas von unserem Verhalten und Beobachten Unabhängiges auszusagen. Täuschungen sind daher keine Fehlleistungen unserer Wahrnehmung. Je mehr wir uns dessen bewusst sind, desto größer wird die Verantwortung für unsere Welt. Das Buch des Neurologen und Erkenntistheoretikers Maturana handelt von uns Menschen als kulturellen und biologischen Wesen, die in der Sprache und im Dialog existieren und dadurch Welten generieren. Die alltägliche Erfahrung lehrt, dass wir im Moment des Erlebens nicht wissen, ob wir uns täuschen oder einer Illusion erliegen. Täuschungen und Illusionen sind keine Fehlleistungen unserer Wahrnehmungsfähigkeiten. Aufgrund unserer kulturellen und biologischen Natur sind wir nicht in der Lage, etwas von unserem Verhalten und Beobachten Unabhängiges auszusagen. Je mehr wir uns dessen bewusst sind, desto stärker wird die Verantwortlichkeit für unsere Welt(en). Entscheidend ist, dass wir die Welt jeweils im Lebensvollzug hervorbringen und zwar nicht nur in einem philosophischen, mystischen oder politischen Sinne, sondern vor allem in einem biologischen. Die Sorge um den ökologischen Wandel ist heute sehr präsent. Wir sind es, die den Lauf der Dinge ändern können, wenn wir das wirklich wollen. Die Natur, den Kosmos, kümmert es nicht. Kontaktdaten des Herstellers: Deutscher Kunstverlag ein Imprint von Walter de Gruyter GmbH Genthiner Str. 13 Berlin 10785 DE bestellungen@deutscherkunstverlag.de
Autor: Humberto Maturana Romesin. Akademie der Bildenden Künste, München. [&U
Verlag: Dt. Kunstverl.
ISBN: 9783422071384
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Berlin ; München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
John Difool: der Incal

John Difool: der Incal

1. Aufl., [289] S. in getr. Zählung : überw. Ill. ; 32 cm, Orig.-Pappband. Die Space Opera um den Incal ist die international renommierteste Science-Fiction-Comic-Reihe, die schon bald nach ihrem erstmaligen Erscheinen im Jahre 1980 zu einem Klassiker werden sollte. Mit den Abenteuern des Privatdetektivs John Difool begründeten Alexandro Jodorowsky und Moebius (alias Blueberry-Zeichner Jean Giraud) ihren Ruf als das herausragende Autorenduo der grafischen Erzählung. Diese John Difool-Gesamtausgabe vereint alle sechs von Moebius und Jodorowsky in Szene gesetzten Episoden um den Incal in einem sehr hochwertigen Hardcover-Band, der in keinem Sammler-Regal fehlen darf und wird. Herstellerangaben: VEMAG Verlags- und Medien AG Emil-Hoffmann-Str. 1 50996 Köln Tel.: +49 (0) 2236-39 99 0 Fax: +49 (0) 2236-39 99 99 E-Mail: info@vemag-medien.de
Autor: Jodorowsky + Moebius. [Aus dem Franz. von Rosel Rebiersch]
Verlag: Egmont
ISBN: 9783770431519
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
190,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
... gut, bist Du früh umgekommen

... gut, bist Du früh umgekommen

1. Aufl., 255 S. ; 21 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Fußschnitt leicht fleckig. "Dieser atemberaubende Text über illegalen Kampf im Griechenland der vierziger, fünfziger, sechziger Jahre, über Strategien einer "erbärmlichen" kommunistischen Partei, ist keine "Widerstandsliteratur" im üblichen Sinne, vielmehr ein bei aller dokumentarischen Genauigkeit hochpoetisches, spannungsreiches Werk über Kraft und Mißbrauch von Idealen eines noch ungebrochenen jungen Menschen." ekz- Informationsdienst Kontaktdaten des Herstellers: Rotpunktverlag AG Hohlstr. 86A Zürich 8004 CH vertrieb@rotpunktverlag.ch
Autor: Chronis Míssios. Mit einem Vorw. von Werner van Gent. Aus dem Griech. &uu
Verlag: Rotpunktverlag
ISBN: 3858690856
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Zürich
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Barbizon bis ans Meer : Carl Malchin und die Entdeckung Mecklenburgs

Von Barbizon bis ans Meer : Carl Malchin und die Entdeckung Mecklenburgs

1. Aufl., 256 Seiten ; 31 cm, 1676 g., Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Deutscher Kunstverlag ein Imprint von Walter de Gruyter GmbH Genthiner Str. 13 Berlin 10785 DE bestellungen@deutscherkunstverlag.de
Autor: herausgegeben von Tobias Pfeifer-Helke für die Staatlichen Schlösser,
Verlag: Deutscher Kunstverlag
ISBN: 9783422980280
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Berlin ; München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Methoden-Reader Kunstgeschichte : Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft

Methoden-Reader Kunstgeschichte : Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft

192 S. : Ill. ; 24 cm, 480 gr., Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken und Kanten etwas bestoßen. Der Band enthält eine kommentierte Auswahl paradigmatischer kunstgeschichtlicher Texte namhafter Autoren und gibt damit einen Einblick in die Entwicklung des Faches. Der Bogen reicht von den Anfängen der Kunstgeschichte bei Giorgio Vasari und Johann Joachim Winckelmann, über die Stilgeschichte und die Ikonografie Erwin Panofskys bis hin zum Methodenpluralismus des ausgehenden 20. Jahrhunderts und jüngeren Versuchen einer Neubestimmung des Faches. Autorenporträt: Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Romanistik, Geschichte und Urbanistik an den Universitäten Bonn, Florenz und Paris. 1986 Promotion über Ut pictura poesis non erit. Denis Diderots Kunstbegriff. Mit einem Exkurs zu J. B. S. Chardin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum. 1996 Habilitationsschrift zum Thema Adolf Menzels Friedrichbilder in Bochum. 1997-2000 Hochschuldozent am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Seit 2000 Professor am Institut für Kunstgeschichte der Universität München. Kontaktdaten des Herstellers: Deubner Verlag für Kunst, Theorie & Praxis GmbH & Co. KG Wüllnerstr. 127 Köln 50931 D
Autor: Wolfgang Brassat ; Hubertus Kohle
Verlag: Deubner
ISBN: 3937111026
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
70,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pendeln zwischen zwei Welten : hörende Kinder gehörloser Eltern

Pendeln zwischen zwei Welten : hörende Kinder gehörloser Eltern

1. Aufl., 80 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. und Filmogr. S. 78 - 80. Ecken leicht knickspurig. Einband leicht verschmutzt. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag hörgeschädigte kinder gGmbH Bernadottestr. 126 Hamburg 22605 D
Autor: Tratzki, Sherin (Verfasser)
Verlag: Verl. Hörgeschädigte Kinder
ISBN: 3924055343
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
700 Jahre Rohrbeck im Havelland

700 Jahre Rohrbeck im Havelland

184 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Evangelische Kirchengemeinde Rohrbeck Dallgow-Döberitz Kirchstraße 5 14624 Dallgow-Döberitz Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 3322 / 2277 E-Mail: info@kirchengemeinde-dallgow.de Webseite: www.kirchengemeinde-dallgow.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Pfarrer Christoph Fröhlich Kirchstraße 5 14624 Dallgow-Döberitz Deutschland Telefon: +49 (0) 3322 / 2277 E-Mail: christoph.froehlich@kirchengemeinde-dallgow.de
Autor: Ev. Kirchengemeinde Rohrbeck (Hrsg.). Caroline Rüß ; Andreas Krü
Verlag: Ev. Kirchengemeinde Rohrbeck
ISBN: 9783000428418
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Dallgow-Döberitz
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wahrheit und Offenbarung : Prolegomena zu einer Kritik der Offenbarung

Wahrheit und Offenbarung : Prolegomena zu einer Kritik der Offenbarung

345 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Vorderer Deckel leicht knickspurig. Kontaktdaten des Herstellers: Augustin, Marco Hartmut Spenner Verlag Ludwigstr. 89 Oer-Erkenschwick 45739 DE verlag@augustin-print-medien.de
Autor: von Nikolai Berdjajew. Aus dem Engl. unter Hinzuziehung des russ. Orig. übe
Verlag: Spenner
ISBN: 3927718017
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Waltrop
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
126,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Gesellschaft für Sport und Technik : vom Wehrsport zur Schule des Soldaten von morgen

Die Gesellschaft für Sport und Technik : vom Wehrsport zur "Schule des Soldaten von morgen"

469 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband berieben. Kontaktdaten des Herstellers: Schlese, Ruth, Dr. Peter Tittel u. Dr. Wolfgang Voigt Fides Verlags- und Veranstaltungsgesellschaft Schmausstr. 28 Berlin 12555 DE fidesverlag@t-online.de
Autor: Heider, Paul (Verfasser)
Verlag: Fides
ISBN: 3931363104
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten