Neue Artikel

Herrliche Zeiten : 100 Jahre im Land der 1000 Berge

Herrliche Zeiten : 100 Jahre im Land der 1000 Berge

254, [16] S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Mit Widmung der Autorin. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Baus-Hoffmann, Evamarie (Verfasser)
Verlag: E. Baus-Hoffmann
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Fröndenberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Loop

Loop

1. Aufl., 111 S. : Ill. ; 20 cm, Orig.-Pappband. Seit Matthias Claudius wissen wir: "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Und zwar in Bildern oder Worten! Dieses kleine Buch unternimmt den ehrgeizigen Versuch, zwei derartige Erzählstränge miteinander zu verbinden, ohne sie ihrer Eigenständigkeit zu berauben: Denn die Bilder von Louisa Clement sind ebenso wenig als eine Illustration des Textes von Ulrike Ulrich zu betrachten, wie deren Text als Kommentar zu den Bildern gelesen werden will. Die beiden Positionen über ein gemeinsames Thema - Unterwegssein mit und in der Bahn - sollen sich vielmehr ergänzen und gegenseitig verstärken, obwohl sie nicht unmittelbar ineinander verwoben sind. Dass das gelingt, mag unter anderem daran liegen, dass die Fotografien Clements ganz und gar ohne Personal auskommen. Denn damit lassen sie, ohne dass das jemals in der Absicht der Künstlerin gelegen hätte, Ulrich genau den Raum, den sie als Schriftstellerin benötigt, um ihre Geschichte und ihre Charaktere zu entfalten.Clement richtet ihren Blick auf den Innenraum der Züge. Was wir zunächst sehen, sind verschwommene Linien, Flächen mit diffusen Rändern, abstrakt anmutende Kompositionen, vollkommen unbelebte Räume - selbst für den geübten Zugfahrer lassen sich die Motive der Fotografien wie Leverkusen oder Köln erst in der Serie als Details aus diversen Zugtypen identifizieren: Man hat das alles hundertmal gesehen (und benutzt) und doch nie wirklich hingeschaut. Die Bilder scheinen eher zufällig, fast beiläufig entstanden zu sein, in ihrer malerischen Wirkung wecken sie jedoch eine Melancholie, die Fragen aufwirft.Bei Ulrike Ulrich hingegen strotzt das Leben, wimmelt es vor Menschen: Ihre Protagonistin Lo fährt Zug. Sie bricht aus ihrem alten Leben aus, macht sich auf, um Job, Freunde, Verwandte und Liebhaber hinter sich zu lassen. Sie fährt ICE, ICN, TGV, Talgo, Thalys, sie schläft im DNZ, im CNL, im Euronight. In den Städten, die sie auf ihrer rast- und ruhelosen Fahrt kreuz und quer durch Europa erreicht, macht sie nicht etwa Halt, um sie sich - wie andere Touristen - anzuschauen, sondern steigt immer nur um, von einem Zug in den nächsten. Sie sammelt Züge und Bahnhöfe. Dabei trifft sie Menschen und verliert sie nach einiger Zeit auch wieder aus den Augen. "Wie eine Roulettekugel, sagt Lo. Solange sie sich bewegt, ist alles noch möglich." Station macht sie erst, als ihr Geld, Ausweispapiere und Ticket geklaut werden und sie den Mikrokosmos bzw. den Schutzraum Zug notgedrungen verlassen muss, um sich Ersatz zu besorgen und sich ihre Identität bescheinigen zu lassen.Was Ulrich uns hier liefert, ist eine Metapher für den Aufbruch, ein Loblied auf den Mut, alles hinter sich zu lassen, selbst wenn man keinem konkreten Plan, sondern nur einem Impuls folgt: Sie erzählt uns eine Geschichte über das Reisen mit unbestimmtem Ziel, über das Nicht-Ankommen-Können, das Nicht-Festlegen-Wollen und darüber, Entscheidungen nur bis zum nächsten Halt zu treffen. Über die hohe Kunst des Alleinseins in vollen Zügen. Über die Suche nach sich selbst, die an eine Flucht vor bzw. aus dem eigenen Leben gekoppelt ist. Kontaktdaten des Herstellers: Strzelecki, Carmen Strzelecki Books Weißenburgstr. 46 Köln 50670 DE carmen@strzelecki-books.com
Autor: Ulrike Ulrich. Louisa Clement. Mit einem Nachw. von Marcel Schuhmacher
Verlag: Strzelecki Books
ISBN: 9783942680370
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Okkultismus und Phantastik in den Romanen Gustav Meyrinks

Okkultismus und Phantastik in den Romanen Gustav Meyrinks

147 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Germanistik in der Blauen Eule ; Bd. 6. Literaturverz. S. 141 - 147. Kontaktdaten des Herstellers: Hohmann, Werner L., Dr. Verlag Die Blaue Eule Annastr. 74 Essen, Ruhr 45130 D
Autor: Marzin, Florian F. (Verfasser)
Verlag: Verlag Die Blaue Eule
ISBN: 389206105x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Essen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
36,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Auterwitz : Dorf und Landschaft im Umbruch

Auterwitz : Dorf und Landschaft im Umbruch

246 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm + Kt.-Beil. ([28] Bl.), Orig.-Pappband, dieser vor allem hinten etwas fleckig. Literaturverz. S. 243 - 246. Kontaktdaten des Herstellers: Deutsche Verlags-Anstalt (Teil der Verlagsgruppe Random House) Neumarkter Straße 28 81673 München Deutschland Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 Buchhandels-Bestellungen & Service: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH ; [Wüstenrot-Stiftung, Deutscher Eigen
Verlag: Dt. Verl.-Anst.
ISBN: 3421032149
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Gottheit und ihr Bild : Untersuchungen zur Funktion griechischer Kultbilder in Religion und Politik

Die Gottheit und ihr Bild : Untersuchungen zur Funktion griechischer Kultbilder in Religion und Politik

VIII, 338 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Zetemata ; H. 105. Kontaktdaten des Herstellers: VERLAG C.H.BECK oHG Wilhelmstraße 9 80801 München Postanschrift: Postfach 40 03 40 80703 München Telefon: (0 89) 3 81 89-0 E-Mail-Adresse: info@beck.de Internet: www.beck.de
Autor: Scheer, Tanja Susanne (Verfasser)
Verlag: Beck
ISBN: 340646405x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
180,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das kleine Faultier

Das kleine Faultier

[26] S. : überwiegend Ill. (farb.); ; 21 x 28 cm, Orig.-Pappband. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: von Gina Ruck-Pauquet. Ill. von Erika Dietzsch
Verlag: Betz
ISBN: 3764101032
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1971
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
27,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die vergangene Zukunft : Geschichte einer Magersucht

Die vergangene Zukunft : Geschichte einer Magersucht

186 S. : Ill. ; 19 cm, Orig.-kart. Leichte Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: united p.c. Verlag Rathausgasse 73 Neckenmarkt 7311 AT
Autor: Höpfner, Stefanie (Verfasser)
Verlag: United P.C.
ISBN: 9783854384007
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Neckenmarkt
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
57,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Musterbriefe zur VOB, B : 55 Formulare zur Abwicklung von Bauvorhaben mit Erläuterungen für die betriebliche Praxis ; [mit CD-ROM]

Musterbriefe zur VOB, B : 55 Formulare zur Abwicklung von Bauvorhaben mit Erläuterungen für die betriebliche Praxis ; [mit CD-ROM]

4. Aufl., 247 S. ; 24 cm + 1 CD-ROM, Orig.-kart. Die neue VOB/B 2006 war Anlass für eine umfassende Überarbeitung des Buches und eine weitere Anpassung an die bauvertragliche Praxis. Um im Konfliktfall Ansprüche auf Vergütung, Schadenersatz etc. durchsetzen zu können, müssen Anzeige- und Mitteilungspflichten erfüllt sein. Mit mehr als 50 Musterbriefen haben die Autoren aus ihrer langjährigen Beratungspraxis die wichtigsten baurechtlichen Problemstellungen zusammengetragen. Alle Briefe können von der CD-ROM abgerufen und individuell verändert werden. Diese Vorlagen, ergänzt durch Informationen zu allen wesentlichen baurechtlichen Fragestellungen und praxisorientierte Erläuterungen zu einschlägigen Regelungen der VOB/B, geben Rechtssicherheit und verhindern Formfehler und damit finanzielle Verluste. Kontaktdaten des Herstellers: VERLAGSANSTALT HANDWERK GmbH Auf’’m Tetelberg 7 Düsseldorf 40221 D
Autor: Peter Schlüter ; Friedrich-Wilhelm Stohlmann
Verlag: Verl.-Anst. Handwerk
ISBN: 9783878648369
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Düsseldorf
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
93,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften : Umrisse e. Frühgeschichte d. Rechts bei Sammlern u. Jägern u. akephalen Ackerbauern u. Hirten

Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften : Umrisse e. Frühgeschichte d. Rechts bei Sammlern u. Jägern u. akephalen Ackerbauern u. Hirten

1. Aufl., 387 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literatuverz. S. 361 - 377. Nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: Suhrkamp Verlag Torstraße 44 10119 Berlin +49 30 740744-0 info@suhrkamp.de
Autor: Wesel, Uwe (Verfasser)
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 3518577239
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1985
Erscheinungsort: Frankfurt, M.
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nietzsche und seine Brüder : eine Streitschrift in sieben Dialogen ; zu dem Symposium Bruder Nietzsche? der Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal

Nietzsche und seine Brüder : eine Streitschrift in sieben Dialogen ; zu dem Symposium "Bruder Nietzsche?" der Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal

1. Aufl., 216 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband stellenweise berieben. Seiten oben rechts knickspurig. Wolfgang Harich (1923 - 1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement. Letzteres führte nach seiner Verhaftung von 1956 wegen Bildung einer konterrevolutionären Gruppe zur Verurteilung zu einer zehnjährigen Haftstrafe. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Wolfgang Harich. Mit Paul Falck
Verlag: Kiro
ISBN: 3929220334
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten