Neue Artikel

Die Tänze des Maghreb : Marokko - Algerien - Tunesien

Die Tänze des Maghreb : Marokko - Algerien - Tunesien

206 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 203 - 205. Die Begegnung zwischen der islamischen und der westlichen Welt geschieht nicht nur auf der Ebene der ideologischen Auseinandersetzung und des intellektuellen Gesprächs sondern auch im Bereich der Künste. Hier findet seit Jahren ein fruchtbarer Austausch statt. Z. B. hat der Orientalische Tanz in Europa und Amerika in den letzten Jahrzehnten immer mehr Anhängerinnen gefunden und neue Ausprägungen erfahren, die wiederum auf die arabischen Länder zurückwirken. Dieses Buch will diesen Kulturaustausch durch umfassende und verlässliche Informationen fördern. In ihm werden die wichtigsten Tanzformen und Musikinstrumente in den Maghrebländern Marokko, Algerien und Tunesien ausführlich beschrieben, sowohl die Tanzbewegungen selbst und deren musikalische Begleitung, also auch insbesondere die Einbettung der Tänze in das soziale Leben. Insgesamt 45 Tänze und 16 Musikinstrumente umfasst dieser lexikalische Teil des Buches. Im einleitenden Teil wird ausführlich die Stellung des Tanzes in der Kultur des Maghreb dargestellt: die Rolle des Islam, der Unterschied von Stadt und Land, Unterhaltungstänzen und rituellen Tänzen, die Tänze der religiösen Orden und Bruderschaften, Trancetänze, die Frage der Überlieferung etc. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Josef Knecht / Dietrich und Martina Lembeck GbR Braubachstraße 38 60311 Frankfurt am Main Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 69 / 29 22 56 Telefax: +49 (0) 69 / 29 24 12 E-Mail: info@lembeck-verlag.de Webseite: www.lembeck-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dietrich Lembeck (Geschäftsführer) Braubachstraße 38 60311 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0) 69 / 29 22 56 E-Mail: info@lembeck-verlag.de
Autor: Viviane Lievre. Mit einem Beitr. von Jean-Yves Loude und Zeichn. von Herve Negre
Verlag: Lembeck
ISBN: 9783874765633
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Frankfurt, M.
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Firma und Familie : Anmerkungen zu 150 Jahren Junghans-Uhren

Firma und Familie : Anmerkungen zu 150 Jahren Junghans-Uhren

202 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser leicht fleckig, mit leichten Randläsuren und einem kleinen Einriss vorne oben. Familienunternehmen sind der Grundstock unserer Wirtschaftsstruktur. Ihr Schicksal wird von einigen Besonderheiten bestimmt, die der Autor im Überblick darstellt. Vor allem aber beschreibt er die Firmengeschichte der Junghans-Uhren in Schramberg als typisches Beispiel für ein Familienunternehmen, das von der Weltgeltung bis zum Konkurs die Höhen und Tiefen industrieller Entwicklung durchlebte. Der übersichtlich gegliederte Text wird durch einen Bildteil ergänzt. Kontaktdaten des Herstellers: Olzog Verlag GmbH Welserstr. 1 München 81373 D
Autor: Poller, Horst (Verfasser)
Verlag: Olzog
ISBN: 9783789283741
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Interpretation, Konstruktion, Kultur : ein Paradigmenwechsel in den Sozialwissenschaften

Interpretation, Konstruktion, Kultur : ein Paradigmenwechsel in den Sozialwissenschaften

332 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Stellenweise leichte Randläsuren. Kontaktdaten des Herstellers: Westdeutscher Verlag GmbH (heute Teil von Springer VS) Am Schloßpark 1 53115 Bonn (früherer Sitz: Opladen) Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 228 / 410-10 E-Mail: info@springer-vs.de Webseite: www.springer-vs.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Niels Peter Thomas (Geschäftsführer) Am Schloßpark 1 53115 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0) 228 / 410-10 E-Mail: info@springer-vs.de
Autor: Andreas Reckwitz ; Holger Sievert (Hrsg.)
Verlag: Westdt. Verl.
ISBN: 3531133098
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Opladen ; Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
85,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beziehungsarbeit : zur Fragwürdigkeit eines Modebegriffs im psychosozialen Bereich

Beziehungsarbeit : zur Fragwürdigkeit eines Modebegriffs im psychosozialen Bereich

1. Aufl., 235 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Wissen & Praxis ; 62. Kontaktdaten des Herstellers: Brandes & Apsel Verlag GmbH Scheidswaldstr. 22 Frankfurt am Main 60385 DE apsel@brandes-apsel.de
Autor: Dörr, Margret (Verfasser)
Verlag: Brandes und Apsel
ISBN: 3860992627
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Frankfurt am Main
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gottespassion in Versunkenheit : die psychologische Mystikforschung Carl Albrechts aus theologischer Perspektive

Gottespassion in Versunkenheit : die psychologische Mystikforschung Carl Albrechts aus theologischer Perspektive

X, 361 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 39. Kontaktdaten des Herstellers: ECHTER Verlag GmbH Dominikanerplatz 8 Würzburg 97070 DE info@echter.de
Autor: Peng-Keller, Simon (Verfasser)
Verlag: Echter
ISBN: 342902529x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Würzburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
73,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der geniale Handschuh-Workshop

Der geniale Handschuh-Workshop

1. Aufl., 107 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm + 1 DVD-Video, Orig.-Pappband. Es gibt viele gute Gründe Ihre Handschuhe selbst zu stricken und eine ungeahnte Fülle von Möglichkeiten! Das Handwerkszeug dazu liegt vor Ihnen. Ein Workshop von Grund auf - als strukturierter Baukasten. Der geniale Handschuh-Workshop vereint Lehrgang und Nachschlagewerk! Alle Schritte, unterschiedliche Techniken und Daumenarten werden ausführlich erklärt und mit Schrittbildern genau dargestellt. Zusätzlich finden Sie auf der DVD detaillierte Beschreibungen zum mitarbeiten, sodass auch knifflige Schritte sicher gelingen. Auf dem Weg zum allerersten Handschuh, führt Sie der rote Faden durch das Buch, direkt und gezielt zu Ihrem ersten Modell. Erfahrene Handschuhstricker finden gebündeltes Wissen und eine Werkzeugkiste voller Techniken, Kniffe und Möglichkeiten zum Nachblättern und als Inspiration. Ob Sie mit Nadelspiel oder Rundstricknadeln, von oben, von unten oder quer stricken - eine Auswahl von Modellen finden Sie am Ende des Buches: für Damen-, Kinder- und natürlich auch für Männerhände. quasi alles aus einer Hand! Lassen sich überraschen, wie wunderbar sich Handschuhe anfühlen, die Ihnen wie auf den Leib bzw. die Hände gestrickt sind. Bald werden Sie sicher nicht nur beneidet, sondern auch bestürmt von lieben Menschen mit klammen Fingern, die sich kuschelwarme Kunststücke wünschen. zum Glück steckt Stricken an! 108 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover, mit DVD Herstellerangaben: frechverlag GmbH Dieselstraße 5 70839 Gerlingen Telefon: 0711/83086-0 Telefax: 0711/83086-86 hilfe[at]frechverlag.de
Autor: Jostes, Ewa (Verfasser)
Verlag: Frechverlag
ISBN: 9783772467226
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung : Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte

Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung : Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte

155 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Zeitfenster ; Bd. 1. Literaturangaben. Oberer Buchrücken etwas gestaucht. Im vorliegenden Tagungsband werden anhand von ausgewählten Ärztebiografien Aspekte von Täterschaft im Rahmen der NS-Gesundheitspolitik und von Strafverfolgung nach 1945 in beiden deutschen Staaten und Österreich untersucht. Insbesondere anhand der Nachkriegsschicksale werden Mechanismen der individuellen Schuldentlastung und kollektiven Verdrängung dokumentiert, die eine intensive Auseinandersetzung innerhalb der Ärzteschaft und der Öffentlichkeit verhinderten. So konnten viele der Ärzte nach 1945 ihre Karriere bruchlos fortsetzen, angestrengte Strafverfahren wurden nicht selten eingestellt. Neben diesen deutschen bzw. österreichischen Entwicklungen gehen die Autoren des Bandes aber auch auf die Ahndung von NS-Medizinverbrechen durch die sowjetische Besatzungsmacht anhand biografischer Beispiele ein; aktuelle Fragen des Umgangs mit derartigen Urteilen werden diskutiert. Über die Täterforschung hinaus ist dieser Sammelband aber auch als ein Beitrag zur Diskussion des Umgangs mit den Täterbiografien in Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus zu verstehen, wirkten doch die meisten der hier vorgestellten Täter an Orten, an denen sich heute Gedenkstätten befinden. Kontaktdaten des Herstellers: Leipziger Universitätsverlag GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig AVA - Akademische Verlagsanstalt GmbH Oststraße 41 04317 Leipzig (0049)-341-9900440 (0049)-341-9900440 info@univerlag-leipzig.de
Autor: Boris Böhm ; Norbert Haase (Hg.)
Verlag: Leipziger Univ.-Verl.
ISBN: 9783865831668
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
87,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Karl Culmann und die graphische Statik : Zeichnen, die Sprache des Ingenieurs

Karl Culmann und die graphische Statik : Zeichnen, die Sprache des Ingenieurs

207 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, Orig.-Pappband. Wer Ingenieurwissenschaften studiert hat, kennt die Culmann-Gerade. Die Person dahinter war Karl Culmann, Student in Karlsruhe, bayrischer Eisenbahnstreckenbauer und Professor für Ingenieurwissenschaften in Zürich. Bis heute wird Paris vom Eiffelturm überragt, konstruiert vom Culmann-Schüler Koechlin nach dem Grundprinzip Culmanns: Kräfte sichtbar machen. Um 1850 bereiste Culmann England und Amerika. Daraus ging seine Fachtheorie hervor, der erste Schritt zu einem komplexen System, mit dem Reißwerkzeug statische Verhältnisse zu berechnen, das Ingenieure bis Anfang des 20. Jahrhunderts anwandten. Culmann hat jedoch auch charmant-bissige Reiseberichte verfasst, voller Sinn fürs kuriose Detail und versehen mit brillanten Analysen der englischen und amerikanischen Lebensverhältnisse. Dies ist die Biographie des Pfarrersohnes aus der Pfalz mit raschem Verstand, des bayrischen Eisenbahnstreckenverlegers, der zum Vergnügen Mathematik betrieb, des Professors in Zürich, den seine Studenten zwar nicht verstanden, aber liebten, und des rastlosen Gutachters, der fast sämtliche Schweizer Wildbäche erwanderte und dem schließlich eine Reise nach Istanbul zum Verhängnis wurde. Das Buch ist aus Bertram Maurers Arbeit über "Karl Culmann und die graphische Statik" hervorgegangen. Doch wo die sorgfältige Recherche des Technikhistorikers und Mathematikers in den Archiven an ihre Grenzen stoßen musste, erlaubt sich die Kunsthistorikerin und Krimiautorin, Christine Lehmann, den Menschen Culmann und seine Familie in ihre Zeit einzuordnen. Was hat Jules Vernes "Reise um die Welt in 80 Tagen" mit Culmanns Amerikareise zu tun? Wie lebte das Bürgertum? Und was haben Theodor Fontanes Romane und ein kubistisches Bild mit der graphischen Statik gemeinsam? Ein Buch nicht nur für Ingenieure und Techniker mit historischem Interesse, sondern auch für Schöngeistige, die gern einmal den Blick auf Brückenkonstruktionen und auf Planimeter riskieren. Kontaktdaten des Herstellers: Ernst & Sohn GmbH Rotherstr. 21 Berlin 10245 DE info@ernst-und-sohn.de
Autor: Christine Lehmann ; Bertram Maurer
Verlag: Ernst
ISBN: 3433018154
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Über die Zen-Übung und warum wir uns das antun

Über die Zen-Übung und warum wir uns das antun

1. Aufl., 242 S. ; 19 cm, 248 gr., Orig.-kart. Kanten leicht bestoßen, hinterer Deckel mit Resten eines Aufklebers, Textverlust beim Klappentext. Titelblatt fehlend. Zenmeister weisen meist nur ,auf den Mond’ - hingelangen musst Du selbst. Das ist so, als stündest Du vor einer Hochsprung-Latte, die über 2 Meter hoch liegt, und einer sagt zu Dir: "Auf der anderen Seite ist die Freiheit!" Da stehst Du, siehst die Latte da liegen, scheinbar unerreichbar hoch, und fängst an, Hochsprung zu üben. Michael Sabaß beschreibt anschaulich seinen über 20-jährigen Weg in der Zen-Übung und im Alltag und dabei insbesondere, mit welchen großen und kleinen Schwierigkeiten jeder zu kämpfen hat und wie man damit umgehen kann. Er verbindet dies mit Erklärungen, wie diese Übung die Funktionsweise des Geistes verändert und letztlich zur Befreiung führen kann. Im zweiten Teil des Buches werden die wichtigsten Grundlagen der buddhistischen Lehre ausführlich vorgestellt und aus der Sicht eines Zenmeisters erläutert. Kontaktdaten des Herstellers: Westarp BookOnDemand ein Imprint von Westarp Verlagsservicegesellschaft mbH Kirchstr. 5 Hohenwarsleben 39326 DE va@westarp.de
Autor: Rei Kö Michael Sabaß Sensei
Verlag: Pro Business
ISBN: 3934529097
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Zufriedenstellend
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulbuch konkret : Kontexte - Produktion - Unterricht

Schulbuch konkret : Kontexte - Produktion - Unterricht

254 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken und Kanten bestoßen, vorderer Deckel fleckig. Kontaktdaten des Herstellers: Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG Ramsauer Weg 5 83670 Bad Heilbrunn Telefon: +49 (0)8046-9304 Telefax: +49 (0)8046-9306 info@klinkhardt.de
Autor: hrsg. von Eckhardt Fuchs ; Kahlert, Joachim (Herausgeber) ; Sandfuchs, Uwe (Hera
Verlag: Klinkhardt
ISBN: 9783781517752
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Bad Heilbrunn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten